5 namhafte Referenten u.a. mit Dr. Eckart von Hirschhausen und Nobelpreisträger Prof. Dr. Eric Kandel präsentieren aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung Mega-Event Gehirn-Wissen am 13.12.2014 in Bonn siehe www.event.gehirn-wissen.de Die Gehirnforschung zählt zu den bedeutendsten Wissenschaften unseres Jahrhunderts. Längst werden ihre Erkenntnisse nicht nur zur Heilung von Patienten angewandt. Auch in der Fort- und Weiterbildung sind die Erkenntnisse über die Funktions-Artikel Lesen

Was Führungskräfte dennoch gegen Rufschädigung im Internet tun können, erläutert Olav Keibel, Geschäftsführer von XALEO Consulting Olav Keibel, Geschäftsführer von XALEO Consulting München, 28.05.2014. Insbesondere Führungskräfte in großen Unternehmen treffen täglich Entscheidungen, die anderen Personen missfallen. Zu diesem Personenkreis gehören Mitarbeiter, Kollegen und Geschäftspartner. Die Gefahr, dass die Betroffenen reagieren, indem sie negative Inhalte über die Entscheidungsträger im Internet verbreiten,Artikel Lesen

Förster & Kreuz, Business-Querdenker, Vortragsredner Schneller Zähneputzen, Chinesisch auf dem Crosstrainer lernen, kein Tag unter 15.000 Schritten: Life-Hacker trimmen das gesamte Leben auf höchstmögliche Effizienz. Im Extremfall tüfteln sie sogar an ihrem eigenen Schlaf. Ihr Credo: Eine Minute Schlaf ist eine Minute weniger Leben! Also: Je weniger Schlaf, desto besser! Diese neue Blüte, die der Tüchtigkeitwahn treibt, ist für dieArtikel Lesen

Am 22. Mai 2014 ist Dr. Roland Leroux zum neuen Präsidenten des Führungskräfteverbandes ULA gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Dr. Wolfang Bruckmann an. (Mynewsdesk) Leroux ist Leiter Sicherheit, Gesundheit und Umwelt der SCHOTT AG. Daneben vertritt der Diplom-Chemiker als Vorsitzender des Sprecherausschusses die Interessen der Leitenden Angestellten in seinem Unternehmen aktiv. Außerdem ist er seit 2011 Mitglied imArtikel Lesen

In einem Seminar von Kissel Consulting beschäftigen sich Führungskräfte mit der Frage, welche Konsequenzen sich aus dem gesellschaftlichen Wandel für ihren Führungsstil und ihr Führungsverhalten ergeben. Ifsm – Die Spezialisten für Führungskräfteseminare „Führen 3.0 – die neue Art des Führens“. So lautet der Titel eines Seminars, das das Trainings- und Beratungsunternehmen Kissel Consulting vom 17. bis 19. November 2014 imArtikel Lesen

Die European Mainframe Academy bietet einen Blick hinter die Kulissen eines 50 Jahre alten Erfolgsmodells. Volker Falch von der EMA bietet Mainframe-Schulungen für IT-Führungskräfte. Bild: EMA Augsburg, 15. Mai 2014 – Obwohl Rechenzentren in der IT-Landschaft von Großunternehmen nicht wegzudenken sind, haben Führungskräfte oft wenig Erfahrung mit dem Mainframe. Insbesondere die jüngere Generation wähnt in ihm eine veraltete Technologie. EineArtikel Lesen

Auf der Tagung des Führungskräfteverbandes Chemie VAA in Seeheim haben die Verbandsdelegierten den VAA-Vorstand neu gewählt. (Mynewsdesk) Sechs Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Eine Kandidatin rückte erstmals in das Gremium ein. Als 1. Vorsitzender des VAA wiedergewählt wurde Dr. Thomas Fischer. Neu in den Verbandsvorstand wählten die rund 200 Delegierten Dr. Daniele Bruns. Der 2. VAA-Vorsitzende Rainer Nachtrab, Dr.Artikel Lesen

Für eine Abschaffung der kalten Progression setzt sich der Führungskräfteverband ULA ein. Allerdings warnen die Führungskräfte vor einer Gegenfinanzierung durch Steuererhöhungen. (Mynewsdesk) „Es ist erfreulich, dass die Schaffung von mehr Steuergerechtigkeit endlich ernsthaft innerhalb der Koalition diskutiert wird“, so ULA-Hauptgeschäftsführer Ludger Ramme. Bereits seit Jahren fordern die Führungskräfte eine Abkehr von der überproportionalen Belastung der Arbeitnehmer durch die Progressionsfalle. AngesichtsArtikel Lesen

Top-Coach und Managementberater bestätigt: Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind für Fach- und Führungskräfte unabdingbar Betriebswirtschaftliche Kenntnisse bilden die Grundlage für unternehmerisches Handeln. Für Fach- und Führungskräfte sind sie eine wichtige Voraussetzung für souveräne Managemententscheidungen. Denn nur mit dem notwendigen Hintergrundwissen lassen sich alle wirtschaftlichen Faktoren im Entscheidungsprozess einbeziehen und beurteilen. Dies bestätigt Matthias K. Hettl, Top-Coach und Managementberater zahlreicher nationaler und internationalerArtikel Lesen

Thomas Reichart garantiert mit stärkenbasiertem Leadership-Modell messbar positive Führungkräfteentwicklungsergebnisse Experte für Leadership Development Thomas Reichart Dass der Markt von Ratgebern zum Thema Leadership und Führung nur so wimmelt, zeigt, dass es in diesem Bereich noch erhebliche Lücken und offene Fragen gibt. Wer als Berater oder Coach mit Führungskräften arbeitet, weiß das nur allzu gut. Die Menge des veröffentlichten Materials zeigtArtikel Lesen

Executive Coach Thomas Gelmi sieht in der Hochsensibilität von Führungskräften und Mitarbeitern entscheidende Wettbewerbsvorteile für Unternehmen Executive Coach Thomas Gelmi In der Geschäftswelt gilt nach wie vor häufig der Anspruch „höher, schneller, weiter“. Besonders in Führungspositionen sind durchsetzungsstarke Menschen gefragt, die schnell Entscheidungen treffen und sehr belastbar sind. Damit verbunden sind Risiken für Führungspersönlichkeiten, Mitarbeitende und Unternehmen gleichermaßen: Auf DauerArtikel Lesen

Der VAA Führungskräfte Chemie verleiht den Kölner Chemie-Preis 2012 an die LANXESS AG. Mit diesem Preis zeichnet der Verband jedes Jahr ein Unternehmen der chemischen Industrie für besonders vorbildliche und nachhaltige Personalarbeit aus. (ddp direct) Die Entscheidung der Jury erfolgt auf Grundlage der jährlich unter 6.000 Führungskräften in 25 Chemie- und Pharmaunternehmen durchgeführten VAA-Befindlichkeitsumfrage. Der Spezialchemie-Konzern LANXESS weist bei derArtikel Lesen

Motivationstrainer Richard de Hoop „Macht Musik! – So spielt Ihr Team zusammen, statt nur Lärm zu produzieren“ – heißt es im ersten Buch des holländischen Keynote Speakers und Motivationstrainers Richard de Hoop, mit einem Vorwort des Stargeigers David Garrett. Der 5 Sterne Redner nutzt darin die Musik als Metapher für erfolgreiche Teamarbeit und vergleicht Charaktere von Menschen mit acht Musikinstrumenten.Artikel Lesen

Bundeshaushalt: Führungskräfte fordern schnellere Konsolidierung (ddp direct) Anlässlich der heutigen Generalaussprache im Deutschen Bundestag über den Kanzleretat fordert der Deutsche Führungskräfteverband ULA die Bundesregierung zu einem ambitionierteren Sparkurs auf. Es ist grundsätzlich erfreulich, dass die Bundesregierung die Nettoneuverschuldung im vorgelegten Haushaltsentwurf reduzieren will. Allerdings wäre gerade jetzt der richtige Zeitpunkt, die bislang guten konjunkturellen Rahmenbedingungen für eine schnellere Konsolidierung desArtikel Lesen

70% aller deutschen Chefs haben in den letzten 4 Wochen ihre Mitarbeiter nicht gelobt. Laut einer Umfrage des Burnout Präventions-Programms „never-burnout“ haben 70% der deutschen Chefs in den letzten 4 Wochen ihre Mitarbeiter nicht gelobt; 23% der Mitarbeiter wurden immerhin 1-4 Mal gelobt. Teilgenommen haben über 120 Befragte. Kein Lob bedeutet fehlende Anerkennung im Beruf, eine totale Motivationsbremse und auchArtikel Lesen