Corona-Meldepflicht / Grüne Karte / Abbiegeassistent / Mehrwertsteuer / Kinderbonus Meldepflicht für Corona infizierte Haustiere Zwar sind sie seltener bis gar nicht von Corona betroffen, doch auch Haustiere können sich theoretisch mit dem Coronavirus anstecken. Dass sich Menschen bei ihren Haustieren mit dem Virus anstecken, ist bislang nicht bekannt. Um aber die Covid-19-Infektion auch bei Haus- und Zootieren besser untersuchenArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über die für Juli anstehende Rentenerhöhung. Ab 1. Juli 2020 haben Rentner mehr Geld in der Tasche. Theoretisch. Denn die Altersbezüge steigen erneut an. Im Westen um fast dreieinhalb Prozent, im Osten sogar um gut vier Prozent. Rund 21 Millionen Rentner sollen laut Bundesfinanzministerium davon profitieren. Doch nicht bei allen wird das Geld komplett im Portemonnaie landen,Artikel Lesen

Bei Geldproblemen sollte man Versicherungen nicht kündigen, sondern überprüfen. Ottobrunn, 26.06.2020. Bei Geldsorgen sollte man auf keine Fall Versicherungen einfach kündigen, um Geld zu sparen, sondern besser überprüfen lassen. Dazu rät das Online-Vergleichsportal www.test-zahnzusatzversicherung.de „Gerade jetzt in der Corona-Krise stellen wir vermehrt fest, dass manche Kunden aus wirtschaftlichen Gründen überlegen, nicht zwingend notwendige Zusatzversicherungen zu kündigen oder die Beiträge nichtArtikel Lesen

Grand Palladium Palace Ibiza Resort & Spa am Playa d’en Bossa Damit Urlauber auch in der aktuellen Lage weiterhin bestmöglich geschützt sind, führt Palladium Hotel Group bei der Wiedereröffnung ihrer Hotels in Spanien eine neue Krankenversicherung ein. Damit sind Gäste der Hotelgruppe vollkommen kostenlos vor unvorhergesehenen Ereignissen abgesichert, die in Bezug auf Covid-19 entstehen könnten. Die Einführung dieser Versicherung stelltArtikel Lesen

ARAG Experten über Vorschriften bei Pkw-Anhängerkupplungen Mit dem Auto in die Sommerferien – in Corona-Zeiten eine der beliebtesten Urlaubsvarianten. Wohl dem, der einen Wohnwagen sein Eigen nennt. Doch so mancher Pkw muss nun Schwerstarbeit leisten. Wer das Familienauto bis zur Grenze der Belastbarkeit vollpackt, muss sich auf ein ganz neues Beschleunigungsverhalten und viel längere Bremswege einstellen – besonders bei einerArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über die Auslandsreisekrankenversicherung Die ersten Reisen dürfen trotz der Corona-Krise wieder angetreten werden. Die ersten Urlauber nutzen die neue Freiheit gleich und genießen die Sommerferien im Ausland. Der Gedanke, im Urlaub zu erkranken, ist normalerweise schnell weggewischt – wer will sich schon die Vorfreude auf die Reise nehmen lassen? Doch nun hat Covid-19 die ganze Welt fürArtikel Lesen

ARAG Tipp zum Wochenende: Erkunden Sie unsere Heimat! In den ersten Bundesländern haben die Sommerferien begonnen. Wer jetzt nicht in den Urlaub fährt, verbringt trotzdem so viel Freizeit wie möglich in der Natur. Der Tipp der ARAG Experten: Besuchen Sie doch einmal den nächstgelegenen Nationalpark. Sie meinen, so etwas gibt es in Ihrer Umgebung nicht? Sie werden sich wundern. ARAGArtikel Lesen

ARAG Experten über Corona-Urlaub in Deutschland Wer aufgrund der Corona-Pandemie Bedenken hat, ins Ausland zu reisen, kann auch hier in Deutschland entspannen. Oder aktiv werden. Oder Trendsportarten ausprobieren. Oder Städte entdecken. Der Urlaub in der Heimat kann so vielfältig sein – man sollte die Chance nutzen und sich vor der Tür umsehen. Die ARAG Experten haben einige Tipps für SommerferienArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über die aktuellen Corona-Regeln der Bundesländer In den meisten Bundesländern werden die Corona-Maßnahmen weiter gelockert. Dabei entscheidet jedes Bundesland für sich, welche Maßnahmen Bestand haben und welche Verbote fallen. In ganz Deutschland gilt weiterhin die Maskenpflicht in vielen öffentlichen Bereichen sowie die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregelungen. Eine traurige Ausnahme bilden zwei Kreise in Nordrhein-Westfalen. In GüterslohArtikel Lesen

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Vorsicht beim Überholen eines Pferdes +++ Das Landgericht Frankenthal hat laut ARAG Experten entschieden, dass Fahrradfahrer im Straßenverkehr beim Überholen eines Pferdes einen Zwei-Meter-Abstand einhalten müssen, auch wenn Reiter und Tiere den Radweg verbotswidrig nutzen. Zwar treffe die Halter der Pferde die Tierhalterhaftung, aber auch ein Radfahrer müsse bei einem Pferd immer mit einerArtikel Lesen

ARAG Experten über mögliche Auswirkungen der Kurzarbeit auf die Altersvorsorge Nie waren so viele Arbeitnehmer in Kurzarbeit wie in Corona-Zeiten. Fast alle Branchen sind davon betroffen. Kurzarbeit bedeutet nicht nur aktuell weniger Einkommen, sondern auch künftig weniger Geld für Investitionen in die Altersvorsorge. Die ARAG Experten über die wichtigsten Fragen zum Thema Altersvorsorge in Corona-bedingten Zeiten von Kurzarbeit. Betriebliche AltersvorsorgeArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über diverse Hilfsangebote für Pflegebedürftige Wer Angehörige pflegt, benötigt ab und zu eine Pause, um Energie zu tanken. Oder wird durch eine eigene Erkrankung zum Pausieren gezwungen. Für solche Fälle gibt es diverse Möglichkeiten, pflegebedürftige Familienangehörige kurzfristig betreuen zu lassen. Anspruch auf solche Hilfsangebote haben Pflegebedürftige ab dem Pflegegrad 2. Die ARAG Experten geben einen Überblick überArtikel Lesen

ARAG Experten über eine neue überprotektive Spezies: Rasenmäher-Eltern Während Helikopter-Eltern stets über dem Nachwuchs kreisen, um zur Stelle zu sein, sobald es Probleme gibt, gehen Rasenmäher- oder auch Curling-Eltern noch etwas weiter in ihrer Beschützerrolle: Sie greifen ein, bevor etwas passiert. Sie räumen alle Unebenheiten und Hindernisse aus dem Weg, um ihren Kids ein vermeintlich unbeschwertes Leben zu ermöglichen. WarumArtikel Lesen

Mit der Sach- und Ertragsausfallversicherung easyFIRM sind Dienstleistungsunternehmen auch gegen Betriebsschließungen wegen Covid-19 versichert. Georg Soller: Geschäftsführer GS Makler GmbH, Straubing Viele Dienstleistungsunternehmen wie Gastronomie- und Hotelleriebetriebe, Fitnessstudios und Physiopraxen, Friseursalons und Weiterbildungseinrichtungen sammelten in den zurückliegenden Monaten die Erfahrung: Trotz bestehender Betriebs- bzw. Sach- und Ertragsausfallversicherung sind wir gegen eine Betriebsschließung aufgrund von COVID-19 nicht versichert. Das heißt: WirArtikel Lesen

Der ARAG Tipp zum Wochenende: Die Freibadsaison hat mancherorts begonnen Zumindest in einigen Bundesländern dürfen Planschlustige nach einer langen Corona-Zwangspause wieder ins Wasser hüpfen. In Nordrhein-Westfalen, Sachsen oder Berlin etwa haben die Freibäder unter strengen Auflagen ihre Tore wieder geöffnet. Auch die Strände an Nord- und Ostsee sind wieder offen. Was liegt also näher, als am Wochenende einen Abstecher insArtikel Lesen

ARAG Experten zum Tag der Verkehrssicherheit Seit 2005 geht es an jedem dritten Samstag im Juni, dieses Jahr also am 20. Juni, um zentrale Fragen der Verkehrssicherheit – wie z. B. überhöhte Geschwindigkeit, Abstand zum Vorausfahrenden oder Alkohol am Steuer. Die ARAG Experten nehmen diesen Tag ebenfalls zum Anlass, um für mehr Umsicht auf der Straße zu plädieren und habenArtikel Lesen