Leistungsfähige Kommunikationsplattform für die Smart Meter Gateway Administration (SMGW-Admin) Die Schleupen AG bietet ein Komplettpaket für die Smart Meter Gateway Administration Im laufenden Jahr werden im Verordnungspaket „ntelligente Zähler und Netze“ die Spielregeln für den Betrieb der neuen Mess- und Steuerungsinfrastruktur in den deutschen Stromnetzen definiert. Die Schleupen AG bietet bereits heute der Versorgungswirtschaft umfassende Beratungs- und Serviceleistungen sowie denArtikel Lesen

Neben dem Softwarebereich trägt auch der Ausbau des Dienstleistungsangebots zur positiven Geschäftsentwicklung der Schleupen AG bei. Das Softwarehaus baut seinen Jahresumsatz auf rd. 61 Mio. EUR aus. Die Schleupen AG als eines der führenden Softwarehäuser der Versorgungswirtschaft kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurückblicken. Nicht zuletzt aufgrund von Neukunden, die das Unternehmen im vergangenen Jahr im Rahmen von Ausschreibungen gewinnenArtikel Lesen

(NL/2858800230) Die co.met GmbH, mit rund 350 Kunden führender unabhängiger Metering-Dienstleister in Deutschland, reagiert mit einer organisatorischen Maßnahme auf das anhaltende Wachstum. Mitte 2015 wird im badischen Sinsheim, genauer gesagt im neuen Unternehmensgebäude der dortigen Stadtwerke, die erste externe co.met-Betriebsstätte eröffnet. Das Projekt Niederlassung in Baden-Württemberg hatten co.met und Stadtwerke Sinsheim GmbH im Rahmen ihrer kommunalen Kooperation schon seit 2012Artikel Lesen

Die Energiemanagement Software econ 3.0 bietet viele Analysen und Berichte. (Bildquelle: econ solutions GmbH) Auf der E-world energy & water (10.-12. Februar in Essen) präsentiert die econ solutions GmbH in Halle 4, Stand 137 im Themenbereich „Smart Energy“ erstmals die Energiemanagement Software econ 3.0 für Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister als Lösung für flexible und vielfältige EnergieDATENdienstleistungen. Die webbasierte Software econArtikel Lesen

Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern gibt Tipps, wie Sie 2015 Umwelt und Geldbeutel schonen Das eine oder andere Kilo abnehmen, mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören – gute Vorsätze gehören bei vielen zum Jahresanfang einfach dazu. „Warum daher nicht einmal Vorhaben im Umweltbereich angehen? Für einen energieeffizienteren Lebensstil reichen schon ein paar wenige Veränderungen“, sagt Stephan Pröschold, Sprecher des Initiativkreises StadtwerkeArtikel Lesen

(NL/4557824827) Unter dem Motto co.metogether präsentiert sich die co.met GmbH zur E-world 2015 mit neuem Stand- und Partnerkonzept in Halle 4, Stand 114. Neben dem All-in-one-Lösungspaket Smart Energy Network für das smarte Messwesen von morgen zeigt der co.metogether-Stand ein breites Portfolio an intelligenten Lösungen, Systemdienstleistungen und Mehrwertanwendungen für den effizienten Messstellenbetrieb von heute und morgen. Unser Messestand wird ein kommunikativerArtikel Lesen

ArcMind Technologies GmbH auf der E-world 2015 (NL/2170404404) Die ArcMind Technologies GmbH präsentiert auf der E-world energy & water 2015 (10.-12. Februar in Essen, Halle 1, Stand 414) Kunden und Interessenten flexible und leistungsstarke Lösungen rund um die EDIFACT-basierte Marktkommunikation. Kennzeichen aller ArcMind-Produkte im EDIFACT-Bereich: Sie sind dank einfacher Installation und Konfiguration schnell einsetzbar, innovativ und intuitiv zu bedienen, skalierbarArtikel Lesen

(NL/4665071072) Innovative Dienstleistungen für Stadtwerke und Industriebetriebe stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts der SE Scherbeck Energy GmbH und ihrer Tochterunternehmen FSE Portfolio Management GmbH sowie SE Energy Trading GmbH auf der E-world energy & water am 10.-12.02.2015 in Essen (Stand 1-221). Aufgrund großer Nachfrage kommt drei Themen besondere Bedeutung zu: unabhängige Portfoliomanagement-Services, erweiterte Prozessdienstleistungen für Versorgungsunternehmen sowie Beratung zur OrganisationsoptimierungArtikel Lesen

Schleupen AG auf der E-world 2015 Die Schleupen AG präsentiert auf der E-world 2015 Software und Prozess-Know-how Mit der IT-Umsetzung der gesetzlichen Änderungen in der Marktkommunikation oder der Prozessgestaltung rund um die Smart-Meter-Gateway Administration (SMGW-Admin) stehen die Energieversorger auch im kommenden Jahr vor großen Aufgaben. Die Schleupen AG, einer der führenden Anbieter für Software und IT-Services für die Energie- undArtikel Lesen

Die Energie Calw GmbH startet nicht zuletzt dank effizienter IT-Prozesse erfolgreich den deutschlandweiten Energievertrieb „schwarzwald energy“. Als junger, erst 2007 gegründeter Energieversorger legte die Energie Calw GmbH (ENCW) von Anfang an großen Wert auf eine schnelle und reibungslose Kommunikation mit ihren Kunden. Deshalb entschied sich das Unternehmen bereits 2011 für den Einsatz der energiewirtschaftlichen Software-Lösung Schleupen.CS, mit der sämtliche KundenprozesseArtikel Lesen

(NL/5213476814) Die Somentec Software GmbH profiliert sich mit XAP.heat als Abrechnungsspezialist für Contracting-Dienstleister. Die Software bietet alle branchenspezifischen Funktionen, die ein erfolgreicher Contractor braucht. Mit ihrem schlanken Aufbau kommt die Applikation insbesondere kleinen Unternehmen und Markteinsteigern entgegen. Contracting ist ein Wachstumsmarkt. Neue Geschäftseinheiten und Unternehmen entstehen sowohl unter dem Dach von Stadtwerken und Fernwärmeversorgern als auch durch unabhängige Investoren. AlleArtikel Lesen

Klar definiertes Lösungsangebot für die Smart Meter Gateway Administration (SMGW-Admin); Schleupen AG entwickelt Komplettlösung gemeinsam mit der Next Level Integration GmbH (NLI) Nur wenige Energieversorger haben die erforderliche Größe, um die notwendigen fachlichen, technischen und kapazitativen Ressourcen bereitzustellen, die für eine eigenständige und vor allem wirtschaftliche Bearbeitung der Prozesse der Smart Meter Gateway Administration (SMGW-Admin) erforderlich sind. Gemein-sam mit derArtikel Lesen

(NL/8233088948) Die Somentec Software GmbH bittet ihre Kunden am 12. und 13. November 2014 zum XAP-Anwendertreffen nach Koblenz in die Rhein-Mosel-Halle. Im Jubiläumsjahr das Unternehmen feierte am 1. Juli sein 20-jähriges Bestehen gibt es viel Neues zu berichten. Was alle Kunden besonders interessieren dürfte: Mit welcher Strategie begegnet Somentec nach dem Einstieg der Stadtwerke Schwäbisch Hall den kommenden Herausforderungen imArtikel Lesen

(Bannewitz, 29.08.2014) Mieten statt kaufen liegt gerade bei technischen Geräten oder auch speziellen Maschinen voll im Trend. Die Vorteile sind vielfältig – zum Beispiel Erhaltung der Liquidität, Mietkosten können sofort in voller Höhe als Betriebsausgaben geltend gemacht werden, Investitionen über Banken sind nicht notwendig und das Mietgerät kann dennoch sofort im Unternehmen genutzt werden. Ebenfalls vorteilhaft, dass sämtliche Instandhaltungskosten mitArtikel Lesen

Stadtwerke Schwäbisch Hall und Somentec bieten neue Servicepakete für Netzbetreiber und Wärmeversorger (NL/6159544073) Die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH und die Somentec Software GmbH bündeln Ihre Kompetenzen. Das Ergebnis sind neue kundenorientierte Lösungen und Services für Netzbetreiber und Wärmeversorger auf Basis von SHERPA und XAP. Energiewirtschaftliche Prozesse werden immer komplexer. Sie selbst zu implementieren und zu steuern, kostet Zeit und beanspruchtArtikel Lesen