Über 50 Teilnehmer folgten der Einladung von VOLTARIS zum Workshop für Stadtwerke-Geschäftsführer. Anfang Juli veranstaltete die VOLTARIS GmbH einen Workshop für Stadtwerke-Geschäftsführer. Unter dem Motto „Strategische Relevanz des Messwesens: Chancen und Risiken für Stadtwerke“ wurden wesentliche Inhalte des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende und deren Auswirkungen auf den kommenden Smart Meter Rollout vorgestellt und diskutiert. Über 50 Teilnehmer, Entscheider ausArtikel Lesen

Zur Umsetzung der Smart Meter Gateway-Administration erfüllen reine Softwarelösungen die Anforderungen nur bedingt VOLTARIS bietet modulare Dienstleistungsbausteine entlang der kompletten Wertschöpfungskette. Die Uhr tickt: Der Rollout der modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsysteme startet 2017 und bringt eine völlig neue System- und Prozesslandschaft mit sich. Das gilt vor allem für die Aufgabe der Gateway-Administration (GWA), die dem Messstellenbetreiber zugewiesen ist undArtikel Lesen

Teilnehmer der „Anwendergemeinschaft Messsystem“ profitieren von exklusiven Mehrwertleistungen. 2017 startet der Rollout der modernen Messeinrichtungen und intelligenten Messsysteme. Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende stellt alle Marktteilnehmer vor große Herausforderungen, insbesondere aufgrund der hohen sicherheitstechnischen Anforderungen und finanziellen Rahmenbedingungen. Energieversorger sollten die Zeit bis zur Einbauverpflichtung aktiv nutzen und eine geeignete Strategie erarbeiten. VOLTARIS unterstützt dabei als einer der wenigenArtikel Lesen

Studie: Marke des Stadtwerke Energie Verbund erreicht unter den besten bundesweiten Ökogasanbietern Platz 5 Kamen. Der Stadtwerke Energie Verbund gehört mit seinen Gastarifen im Vergleich zu anderen bundesweiten Anbietern zu den zehn besten Versorgern. Das geht aus einer Studie hervor, die das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv durchgeführt hat. Hierfür wurden die Preise und derArtikel Lesen

Über 50 Teilnehmer verfolgten Fachvorträge zum Thema intelligente Messsysteme und Energiedatennetze. Gemeinsam mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), der datenschutz cert GmbH und der Sirrix AG veranstaltete die VOLTARIS GmbH bereits zum dritten Mal einen Workshop rund um die „Digitalisierung der Energiewende“. Themen in Bochum waren intelligente Messsysteme, Informationssicherheit und Datenschutz sowie Energiedatennetze. Der Workshop richtete sich anArtikel Lesen

Workshop-Thema: Wie können Smart Meter Gateways in bestehende Infrastrukturen integriert werden? Der Rollout der intelligenten Messsysteme steht kurz bevor. Die entscheidenden Fragen lauten jetzt: Wie können diese Systeme in bestehende Infrastrukturen integriert werden? Was ist aus Sicht der Informationssicherheit und des Datenschutzes zu beachten? Und wie ist eine eichrechtlich zulässige Anzeige der Gateway-Daten in der Praxis umzusetzen? Die Antworten aufArtikel Lesen

Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern gibt Tipps zur Entlastung des Haushaltsbudgets Plötzlich 20 Prozent mehr Stromverbrauch als im letzten Jahr? Oder ein ähnlicher Sprung bei der Wasserrechnung? „Solche Veränderungen haben meist vermeidbare Ursachen“, so Udo Meister, Kundenberater der Licht- und Kraftwerke Helmbrechts GmbH (LuK). „Wir raten unseren Kunden, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um derart böse Überraschungen zu verhindern“ , sagt auch Hans-JürgenArtikel Lesen

Zur Verwaltung und zum Betrieb intelligenter Messsysteme VOLTARIS unterstützt Energieversorger umfassend und strategisch beim Smart Meter Rollout. Der Smart Meter Rollout startet 2017, der entsprechende Gesetzesentwurf zur Digitalisierung der Energiewende wurde Anfang November 2015 vom Bundeskabinett verabschiedet. VOLTARIS unterstützt als spezialisierter Dienstleister Stadtwerke und Energieversorger mit einer intensiven strategischen Beratung sowie umfassenden Dienstleistungsbausteinen. Einer dieser Bausteine ist der VOLTARIS-Messsystem-Operator: DasArtikel Lesen

econ solutions in Halle 4, Stand 121 (Bildquelle: econ solutions) Auf der E-world energy & water (16.-18.02.2016, Essen) präsentiert die econ solutions GmbH (Stand 4-121, Themenbereich „Smart Energy“) das econ portal mit vielfältige EnergieDATENdienstleistungen für Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister. Mit dem econ portal können Energieversorger, Stadtwerke und Energiedienstleister ihren Sondervertragskunden ab 100.000kWh neue Services und Unterstützung beim betrieblichen Energiemanagement sowieArtikel Lesen

Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern plädiert für Mobilitätswende Ob auf der Internationalen Automobilausstellung, im ADAC-Kundenbarometer oder in der VCD-Umweltliste: Überall sind Erdgasautos präsent und vorne mit dabei. Doch das Potenzial der umwelt- und klimaschonenden Fahrzeuge sei noch längst nicht ausgeschöpft, ist Stephan Pröschold überzeugt. Der Sprecher des Initiativkreises Stadtwerke Nordbayern plädiert für eine Forcierung der Mobilitätswende, weil ohne diese ein Gelingen derArtikel Lesen

(NL/8236026495) Die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH und die Somentec Software GmbH sind als Aussteller auf dem Forum für kleinere und mittlere Stadtwerke in Bad Kreuznach (6. Oktober 2015) und Schwäbisch Gmünd (21. Oktober 2015) mit dabei. Die vom BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. initiierten Veranstaltungen bilden ein breites Spektrum an Themen ab, die aktuell die Branche bewegen. EineArtikel Lesen

Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern begrüßt Entscheidung zur Fortschreibung der Steuerermäßigung für Kraftstoff CNG Die Ermäßigung der Steuer auf den Kraftstoff CNG (Compressed Natural Gas), auch als Erdgas bekannt, wird über 2018 hinaus verlängert – das hat Anfang Juli der Bundestag beschlossen. Die Fraktionen der CDU/CSU und der SPD reichten einen Entschließungsantrag ein, mit dem die Bundesregierung zu einem entsprechenden Gesetzentwurf aufgefordertArtikel Lesen

Stadtwerke Energie Verbund: Bundesweit günstiger Strom und die Qualität von acht Stadtwerken Kamen. Viele Stromkunden haben noch nie den Stromanbieter gewechselt. Sie sind bei ihrem lokalen Anbieter häufig sogar noch in einem teuren Grundversorgungstarif gebunden. Strom muss jedoch nicht teuer sein, wenn Stadtwerke hinter dem Lieferanten stehen. Darauf weist der Stadtwerke Energie Verbund aus Kamen hin. "Man kann auch mitArtikel Lesen

Mit seiner G3-PLC Technologie bietet devolo eine kosteneffiziente Möglichkeit zur Verbindung von Smart Meter Gateway und Gateway Administrator. devolo startet eine G3-PLC Test-Aktion zur Erprobung der Powerline-Technologie. G3-PLC Test-Aktion ermöglicht individuelle Powerline-Erprobung Mit seiner G3-PLC Test-Aktion ermöglicht devolo eine individuelle Erprobung der Powerline-Technologie bei Stadtwerken und Netzbetreibern. Im Rahmen der Aktion werden alle essentiellen Komponenten zur Verfügung gestellt, die fürArtikel Lesen

Aktuell Trendstudie der HFG Gruppe zum Forderungsmanagement für Energieversorger Was sich in Zukunft rechnet? Das fragt HFG. Der Frage nachgehend, wie sich zahlungsgestörte Forderungen bei Energieversorgern in der Vergangenheit entwickelt haben und von welchen Trends die Branche in den nächsten Jahren beeinflusst wird, führte die HFG Gruppe eine umfassende Trendstudie durch. Ziel ist es, ein möglichst breites und vollständiges BildArtikel Lesen