Mit zunehmender Bedeutung des E-Commerce steigen auch die Herausforderungen an die Logistik. Genau an diesem Punkt setzt Möckel & Partner an – ein Unternehmen, das auf Personaldienstleistung im Bereich Logistik spezialisiert ist und durch langjährige Weihnachten ist schon lang nicht mehr nur die Zeit der Besinnung und Gemütlichkeit. Oft bringt die Adventszeit mindestens ebenso viel Stress und Hektik mit sich.Artikel Lesen

Anmeldung: Bitte direkt unter: tagung@toc4u.de In Kooperation mit der GPM Fachgruppe Critical Chain Projektmanagement und der GPM Regionalgruppe Mannheim/Ludwigshafen findet am 06. Dezember 2014 um 09.00 Uhr die Netzwerktagung der deutschsprachigen TOC (Theory of Constraints)-Experten, – Anwender und -Interessenten statt. Von „Miteinander zum Erfolg“ bis hin zu „New Insights to Change“ finden sich spannende Workshops und Vorträge. Die Veranstaltung istArtikel Lesen

Die digitale Fabrik ist in aller Munde – Praxisbeispiel der GOPA IT bei der Magna Steyr AG Die Regionalgruppe Mannheim/Ludwigshafen der Gesellschaft für Projektmanagement lud ein. Das Thema Digitale Fabrik wird schon seit Jahren heiß diskutiert und abgewogen. Es handelt sich um ein umfassendes Netzwerk von Methoden und digitalen Tools, um beispielsweise einen Produktionsablauf möglichst naturgetreu zu planen, zu steuernArtikel Lesen

Wirtschaftskammer Salzburg honoriert Leistungen im Bereich Ausbildung und Weiterbildung WKS/Franz Neumayr Auf diese Mitarbeiter muss man einfach stolz sein: der Ehrgeiz und das Engagement der SKIDATA-Mitarbeiter Christoph und Julius wird nicht nur innerhalb des Unternehmens geschätzt, sondern auch von der Wirtschaftskammer Salzburg wahrgenommen und gewürdigt. Im Rahmen einer großen Veranstaltung im Kavalierhaus Klessheim am 4. November, erhielten junge Menschen, dieArtikel Lesen

HR Innovation: Gemeinsam Unternehmenskultur umdenken Ein Buch zum Thema HR Innovation: Gemeinsam Unternehmenskultur umdenken Es ändert sich was in der Art, wie in Organisationen zusammengearbeitet wird. Noch nie war für den Erfolg eines Unternehmens die Organisationskultur so mitentscheidend wie in unserem Zeitalter der Digitalisierung. Dieser Themenkomplex ließ ein kleines Team aus Nürnberg nicht kalt. Sie entschieden sich, ein Buch überArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Düsseldorf – In der IT steht und fällt der Erfolg eines Projekts nicht selten mit einer guten Planung, Steuerung und Kontrolle. Die Consultants der innocate werden daher nicht nur in fachlicher, sondern vor allem auch in methodischer Weise geschult. PRINCE 2 ist ein international anerkannter Projektmanagement Standard, der speziell für die Verwendung in IT Projekten entwickelt wurde. Im GegensatzArtikel Lesen

Agentursoftware Erfolgreiche Kreativ-Agenturen leben von Kreativität gepaart mit hervorragender Organisation. QuoJob passt sich diesem Gesetz an. Die Agentursoftware spart Zeit, macht Prozesse transparent und schafft Platz für Ideen. QuoJob schafft Raum für das, was Maschinen und Programme eben nicht erledigen können, für Ihre Kreativität Was bei manchen Freelancern noch funktioniert, wird in der Agentur unmöglich: Die Organisation macht man mitArtikel Lesen

Agentursoftware Erfolgreiche Kreativ-Agenturen leben von Kreativität gepaart mit hervorragender Organisation. QuoJob passt sich diesem Gesetz an. Die Agentursoftware spart Zeit, macht Prozesse transparent und schafft Platz für Ideen. QuoJob schafft Raum für das, was Maschinen und Programme eben nicht erledigen können, für Ihre Kreativität Was bei manchen Freelancern noch funktioniert, wird in der Agentur unmöglich: Die Organisation macht man mitArtikel Lesen

Windenergieanlagenhersteller Senvion nutzt MindManager für komplexe Projektaufgaben Alternative Energien, insbesondere die Windkraft, stehen hoch im Kurs. Unternehmen, die in diesem Markt erfolgreich sein wollen, müssen nicht nur innovative Produkte, sondern auch nachhaltige Qualität bieten. Das wissen auch die verantwortlichen Ingenieure und Manager bei Senvion, einem führenden Hersteller von Windenergieanlagen. Das Qualitäts- und Reklamationsmanagement dieser Branche ist allerdings nicht so einfachArtikel Lesen

Projektmanagement, Change-Management oder Wirtschaftsmediation: per Fernstudium fit für Managementaufgaben Pfungstadt bei Darmstadt, 07. Oktober 2014 – Nicht nur im Spitzenmanagement – auch im mittleren Management und in vielen Fachpositionen ist Führungskompetenz gefragt. Ob Projektmanager, Teamleiter, Abteilungsleiter oder Betriebsleiter – sie alle steuern Teams, treffen Entscheidungen, forcieren Veränderungen oder lösen Konflikte. Die Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) bietet Führungskräften und solchen, die esArtikel Lesen

Keynote-Speaker Peter Wollmann von der Zurich Group sorgt für leichten und unterhaltsamen Einstieg in das komplexe Thema. Peter Wollmann im Interview Die Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) engagiert sich seit vielen Jahren für die Community der Projektmanager und ist mit über 6.500 Mitgliedern mittlerweile der größte Verband, in dem sich Projektmanager und andere Menschen, die mit Projekten zu tun haben, organisierenArtikel Lesen

Viele PM-Instrumente scheinen für Großkonzerne gemacht. Wie aber wollen Sie erfolgreich Projekte leiten, wenn Sie Instrumente nutzen, die eindeutig überdimensioniert sind? Projektmanagement muss zum Projekt passen, nicht anders herum. Katharina Gerlach Viele PM-Instrumente scheinen für Global Player gemacht, die grosse Budgets, Tausende von Mitarbeitern und riesige Projekte haben. Der Aufwand, sie einzusetzen, ist riesig. Trotzdem werden diese Instrumente immer wiederArtikel Lesen

Früh übt sich – in der Schule oder während der Ausbildung Projektmanagement macht Schule Projektmanagement gewinnt aufgrund der zunehmenden Komplexität im Wirtschafts- und Berufsleben immer mehr an Bedeutung. Wie schaffen Projektentscheider und -mitarbeiter die Erfüllung von Projekten, ohne dass Teilaspekte auf der Strecke bleiben? Daher gilt: Früh übt sich – am besten schon in der Schule oder während der Ausbildung.Artikel Lesen

Ein Novum der Extraklasse. Dr. Uwe Techt, Vistem GmbH & Co KG Die Gesellschaft für Projektmanagement (kurz GPM) ist der größte eingetragene Verein Deutschlands mit über 6.500 Mitgliedern – hauptsächlich Projektentscheider und -manager aus dem Mittelstand. Die Regionalgruppe Mannheim-Ludwigshafen ist seit vielen Jahren aktiv und veranstaltet monatliche Gruppentreffen mit interessanten Vorträgen. Nun haben sich die Gruppenleitungen Dr. Dagmar Börsch, MichaelArtikel Lesen

Durch Hochgeschwindigkeit zuverlässig zum Erfolg Die Realität ist besorgniserregend: Bei einer Vielzahl von Projekten werden weder Zeit- und Kostenrahmen eingehalten, noch stimmen Funktion und Qualität. Als „oft hausgemacht“ bezeichnet Uwe Techt , Geschäftsführer der VISTEM GmbH & Co. KG diese Schwierigkeiten. Der Buchautor und Vorreiter im deutschsprachigen Raum für die Nutzung der Theory of Constraints (TOC) und des Critical ChainArtikel Lesen