Wie Produktinformationen zu virtuellen Verkäufern werden 09/2015 – In unserer heutigen digitalen Welt werden die Kommunikationskanäle immer vielfältiger und die Arbeitsbelastung für die Marketingmitarbeiter vieler Unternehmen immer größer. Die Kanäle, über die Produkte präsentiert, vermarktet und dem Kunden verkauft werden, müssen oder sollten immer zahlreicher werden: die eigene Website, Online-Shops, externe Marktplätze, Procurement-Plattformen. Aber auch herkömmliche Präsentationsmedien wie Printkataloge oderArtikel Lesen

Zukunftsweisende Lösung für Produktinformationsmanagement 09/2015 – Was ist das wichtigste Ziel jedes Unternehmens? Die Antwort ist wohl eindeutig: Das Verkaufen von Produkten und Dienstleistungen. Nur so kann der Fortbestand der Firma gesichert werden, Mitarbeiter können gehalten und eine Umsatzsteigerung erreicht werden. Doch warum kaufen die Kunden eigentlich die Produkte eines bestimmten Unternehmens? Und welche Ressourcen sind dafür notwendig? Eine wertvolleArtikel Lesen

Kassen und Back-Office-Lösungen für den Einzelhandel Ob Filialen, Start-Ups oder international ausgerichtete Unternehmen, DdD Retail bietet Kassensysteme und Back-Office-Lösungen für jede Ausgangssituation. Warenwirtschaftssysteme speziell für die Fashion-Branche Kassensoftware für den Einzelhandel von DdD ist speziell auf den Einzelhandel mit Schuhen, Bekleidung, Lederwaren oder Accessoires ausgelegt. Unsere Experten sind bestens mit den Abläufen und Herausforderungen in der Fashion-Branche vertraut und beratenArtikel Lesen

Zwei Jahre plentymarkets und Shopware haben gezeigt: Die strategische Allianz hat sich für uns, aber vor allem für unsere Kunden bewährt. Der plentymarkets Shopware-Connector lässt die beiden Systeme optimal miteinander verschmelzen und mit arvatis haben wir einen Partner an Bord der auch im Notfall für schnelle Hilfe sorgt. Das und mehr beschäftigt uns beim Shopware Community Day 2015. Lesen SieArtikel Lesen

sera erschließt neue Gewässer und baut seine Kommunikation aus sera setzt auf Marketing-Software von Contentserv (Bildquelle: sera GmbH) Rohrbach/Ilm: 26.08.2015 – sera, seit über 40 Jahren erfolgreicher Anbieter für Aquaristik, setzt im Marketing künftig auf die innovative Marketing Information Management (MIM) Lösung des Softwareherstellers Contentserv: Damit soll die Bereitstellung der Daten wie beispielsweise Bilder, Produkttexte und Videos optimiert werden. ZudemArtikel Lesen

Weltweite Präsenz und einheitlicher Marketingauftritt liegen im Fokus Leitz setzt auf internationales Multichannel Management mit Contentserv (Bildquelle: Leitz GmbH & Co. KG) Rohrbach/Ilm: 07.08.2015 – Die Leitz GmbH & Co. KG mit Stammsitz in Oberkochen in Baden-Württemberg will ihr Multichannel Management künftig effizienter aufstellen, um den wachsenden internationalen Anforderungen noch besser Rechnung tragen zu können. Dafür holt sich der WerkzeugherstellerArtikel Lesen

Fachveranstaltung für die Nahrungsmittelindustrie Fotolia_chesky (Bildquelle: Fotolia_chesky) Gerade wenn es schnell gehen muss, dürfte sich der eine oder andere Logistikexperte im Lebensmittelbereich schon einmal Drohnen gewünscht haben, um Produkte noch rechtzeitig liefern zu können. Doch die fliegenden Roboter zählen heute bekanntermaßen nicht zum Angebot für den logistischen Alltag. Die LOGISTIK HEUTE-Fachveranstaltung „Best Practice in der Lebensmittellogistik“ setzt sich mit LösungenArtikel Lesen

Zweitägige Veranstaltung für Marketing-Verantwortliche Erleuchtende Konzepte mit innovativer Marketing-Software (Bildquelle: ©RichVintage Photography) Rohrbach/Ilm: 22.07.2015 – Contentserv, der Hersteller von Marketing-Software, öffnet unter dem Motto „Erleuchtende Konzepte für Marketing-Revolutionäre – setzen Sie auf innovative Marketing-Technologien“ am 21. und 22.10.2015 erneut seine Türen und lädt zu den jährlich stattfindenden OpenHouseDays ein. Zahlreiche Vorträge von namhaften Partnern wie beispielsweise Teradata oder Across undArtikel Lesen

Geschäftsführender Gesellschafter Timo Weigert Rückersdorf. Die Verzahnung des Online- und Offline-Handels nimmt immer stärker zu. Die Ansprüche der Kunden wachsen von Tag zu Tag. Händler verzeichnen gestiegene Online-Käufe. Gleichzeitig wird zusätzlicher Service in den stationären Filialen gefordert: Bestellung von Waren in der Filiale mit gleichzeitiger Lieferung nach Hause. Auch umgekehrt der Umtausch gelieferter Ware in der Filiale. Die Reklamations-Abwicklung onlineArtikel Lesen

Internationale Einkaufspartnerschaft mit Groupe GO Sport und Hervis Sports stärkt Marktposition des Mannheimer Multichannel-Sporthandelsunternehmen (Mynewsdesk) Mannheim/Genf, 1. Juli 2015. Die 21sportsgroup ist ab sofort neues Mitglied der in Genf ansässigen internationalen Einkaufsorganisation STMI und stellt durch die Einkaufspartnerschaft mit den Gründungsmitgliedern Groupe GO Sport und Hervis Sports, den Sporthandelstöchtern der CASINO Gruppe und des SPAR Konzerns, wichtige Weichen zur StärkungArtikel Lesen

Lagerverwaltung bei einem Einzelhandelsunternehmen Jeder Geschäftsprozess im Handel steht mit einem oder vielen anderen Prozessen in Wechselbeziehung. Komplexität ist der Normalzustand im Handelsgeschäft. Gerade darum muss eine Standard Software die Fähigkeit besitzen, die Komplexität der Realität abzubilden ohne selbst kompliziert zu sein. Beispiel: Warenbewegungen Betrachten wir die Verlagerung von Waren zwischen zwei unabhängigen Rechtseinheiten einer Firmengruppe, wie beispielsweise zwischen ZentrallagerArtikel Lesen

So sorgen Marketeers für effizientes Multichannel Management Gutes Multichannel Marketing braucht gutes Content Management (Bildquelle: Petar Chernaev) Rohrbach/Ilm: 11.06.2015 – Immer mehr Marketeers holen sich die Unterstützung innovativer Marketing-Software und optimieren damit ihr Multichannel Management. Welche Innovationen es derzeit gibt, war Thema des priint:days auf Schloss Montabaur. WerkII stellte den Event unter das Motto „living digital“ und bot den rundArtikel Lesen

PROC-Guerilla über die Überlebensstrategie für einen todgesagten Verkaufskanal (Bildquelle: © barrykoelsch | fotolia.com) Wie ist es um die Zukunft des stationären Handels bestellt? Wie groß ist die Konkurrenz aus dem Internet? Wie kann sich der regionale Einzelhandel im Kampf um die Aufmerksamkeit des Kunden behaupten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Studie „Retail without Limits – A Modern Commercial Society“.Artikel Lesen

Intelligentes Tera-Content-Management als Schlüssel gezielter Kundenansprache Content Distribution in alle Kanäle (Bildquelle: adam smigielski) Rohrbach/Ilm: 27.05.2015 – Das Thema „Next Generation Content Management“ durchzieht als roter Faden die Teradata Connect am 10.06.2015 in London. Neben renommierten Global Playern u.a. aus Retail, Fashion und IT, ist auch der Marketing-Softwarehersteller Contentserv aufgefordert, den Besuchern Lösungen für effizientes und intelligentes Multichannel Management derArtikel Lesen

Kundendaten sind goldwert – so werden Marketeers zu echten Goldgräbern Ohne Big Data läuft im Marketing nichts mehr (Bildquelle: NorthernStock) Rohrbach/Ilm: 22.04.2015 – Kundendaten sind für Unternehmen goldwert. Neben Online Marketing, Social Media, Customer Journey und Co. steht deshalb Microtargeting künftig ganz oben in der Gunst von Marketingprofis: Dabei werden die Kundendaten analysiert und aufbereitet, um wichtige Erkenntnisse für zielgruppenrelevanteArtikel Lesen