(Bildquelle: Quelle/Source [´www.pd-f.de / Kay Tkatzik´]) Fatbikes, die trendigen Mountainbikes mit den voluminösen Reifen, machen nicht nur im Schnee Spaß. Die Vorteile der breiten Reifen lassen sich besonders auf losen Untergründen erleben, etwa im Watt der Nordsee. Gunnar Fehlau, Leiter des pressedienst-fahrrad, hat es ausprobiert und ist zusammen mit einer Radsportlerin und einem Fotografen in See gestochen. Hier seine Reportage:Artikel Lesen

(Mynewsdesk) Berlin, 2. Dezember 2014. Die Nationale Plattform Elektromobilität hat heute Bundeskanzlerin Angela Merkel ihren Fortschrittsbericht 2014 überreicht – eine Bilanz der Marktvorbereitungsphase. Mit 17 Fahrzeugmodellen heimischer Marken ist Deutschland auf dem Weg zum internationalen Leitanbieter. 2015 bringen die deutschen Hersteller weitere 12 Serienmodelle auf den Markt. Im internationalen Vergleich der Leitmärkte liegt Deutschland jedoch mit 24.000 Elektrofahrzeugen, 4.800 öffentlichArtikel Lesen

Sollten Kinder- und Jugendräder große Geschenke sein oder kauft man sie, wenn sie gebraucht werden? Fest steht: Der sofortigen Bedürfnisbefriedigung stehen Vorfreude und ein Bewusstsein von Wertigkeit entgegen. Der pressedienst-fahrrad hat sich bei Experten umgehört. [pd-f/cg] Es ist ein großer Schritt für jedes Kind: Die ersten Meter auf dem Fahrrad, die Freude an Bewegung und Geschwindigkeit und das Bewusstsein, MamaArtikel Lesen

[pd-f/GuF] Das Fahrrad ist ein Sportgerät einzig für die Sommerzeit? Mitnichten, sagt ein wachsender Kreis an Radsportlern. Der Winter verspricht sogar die reinste Velowonne, ist der pressedienst-fahrrad überzeugt und hat zehn Gründe aufgelistet. Radsport im Winter ist reinstes Vergnügen, weil … 1. … es fit für den Sommer macht „Wintertraining gleich Sommersiege“, lautet die Formel für radsportlichen Erfolg. Logisch, dennArtikel Lesen

Es gibt keinen Grund, in der kalten Jahreszeit aufs Rad zu verzichten. Denn clever kombiniert sorgt Funktionsbekleidung ganzjährig für ein angenehmes Mikroklima auf der Haut. Der pressedienst-fahrrad zeigt, welche Kleidung und welches Zubehör die Fahrfreude gut isoliert. [pd-f /td] Der Leitspruch „Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“, hat sich nicht nur unter Outdoor-Begeisterten etabliert. Auch Alltagsradler sollten anArtikel Lesen

[pd-f/td] Immer nur Krawatten, Socken oder Kochbücher zum Fest? Nicht nur Radfahrer freuen sich über Weihnachtsgeschenke rund ums Velo. Der pressedienst-fahrrad zeigt, welche Präsente in diesem Jahr die Augen zum Leuchten bringen können. 1. Buntes Glöckchen Was ist rundlich und dient der Sicherheit? Ganz klar, die Fahrradklingel – ein oft eher nüchtern anmutendes Accessoire, das aber auch ganz anders aussehenArtikel Lesen

Große Firmen fahren andere Strategien zur Optimierung der geschäftlichen Mobilität Strategien zur Gestaltung effizienter Geschäftsreisen Große Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern verfolgen ganz andere Strategien als kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), um die Effizienz der geschäftlichen Mobilität zu steigern. Die Kleineren verkürzen Reisezeiten oder planen geeignete Umsteigezeiten ein (89 Prozent), sie balancieren Kosten und Komfort aus (84 Prozent) undArtikel Lesen

Ganz gleich ob man das E-Bike in der nasskalten Jahreszeit weiternutzt oder es in den Winterschlaf schickt – in beiden Fällen verlangt der Akku nach besonderer Aufmerksamkeit. Was es genau beim Energiespeicher zu beachten gibt, zeigt der pressedienst-fahrrad. [pd-f / td] In den nasskalten Monaten spielt das E-Bike seine Vorteile besonders gut aus. Dank Motorunterstützung kommen Radler nicht so leichtArtikel Lesen

Neue strategische Ansätze und konkrete Praxisbeispiele für den „Software-Defined Workplace“ München, 15. Oktober 2014 – Citrix lädt Endanwender und Partner am 4. und 5. November zu seiner “ Citrix Mobility 2014 „-Konferenz nach Berlin ein. Die zweitägige Veranstaltung zeigt anhand von neuen strategischen Ansätzen und konkreten Praxisbeispielen, wie Unternehmen heute von einer Mobile Workspace-Strategie profitieren können. Die Besucher erwartet einArtikel Lesen

Ob als Wettkampfgerät oder als Allround-Rennrad: Cyclocrosser haben eine Menge zu bieten und versprechen ganz neue Erfahrungen auf zwei Rädern – gerade in einer Jahreszeit, die nicht immer zum sportlichen Radeln einlädt. [pd-f / td] Ja, es gibt sie wirklich: Radfahrer, die den ganzen Sommer über auf den Herbst warten. Sie nennen sich Querfeldeinfahrer oder Cyclocrosser und betreiben einen Sport,Artikel Lesen

Europas führende internationale Konferenz für Nachhaltigkeit in der Live Music und Veranstaltungsbranche GreenEvents Europe 2014 widmet sich den Herausforderungen, vor die uns Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen stellen. Die Konferenz bringt Experten, Wissenschaftler und Organisatoren von Veranstaltungen zusammen, um Meinungen auszutauschen und die eigene Perspektive zu erweitern. Getreu ihrem Motto ‚Meet. Discuss. Exchange‘ bietet GreenEventsArtikel Lesen

GeschäftsreiseVerband VDR benennt Trends und Herausforderungen / Schritt in die Zukunft der Mobilität erfordert die Zusammenarbeit aller Beteiligten Das Motto: Zukunft denken und handeln Die Geschäftsreise von morgen ist durch einen beratenden Rundum-Mobilitätsdienstleister organisiert. Geplant, begleitet und nachbereitet wird der Business Trip über ein einziges Tool. Die Reise ist grün, berücksichtigt Alter und Familienstellung des Reisenden, bezieht alternative Verkehrsmittel mitArtikel Lesen

Einmotten oder durchfahren? Ob man dem Fahrrad im Herbst und Winter eine Auszeit gönnt oder weiter in die Pedale tritt – ein kurzer Radcheck und etwas Pflege ist in diesen Tagen unbedingt vonnöten. Was dabei genau zu tun ist, verrät der pressedienst-fahrrad. 1. Sicht und Sichtbarkeit garantieren [pd-f / td] Die Lichtanlage ist in der dunklen Jahreszeit quasi im Dauereinsatz,Artikel Lesen

(Mynewsdesk) Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt GmbH (IMG) gibt, neben Reise- und Urlaubstipps in Sachsen-Anhalt, Ideen und Impulse zur ressourcenschonenden Mobilität in der Wirtschaft und im Freizeitbereich des Landes. Eine Präsentation zum Mitmachen, Anfassen und Ausprobieren finden interessierte Bürger am 02. Oktober 2014 ab 10.00 Uhr und am 03. Oktober 2014 ab 11.00 Uhr am Maschsee in Hannover zur FeierlichkeitArtikel Lesen

Freiheit – das verbinden die meisten Menschen mit Radreisen. Befreien muss man sich dabei vor allem vom materiellen Überfluss. Möglichst klein und leicht sollte der mobile Hausstand sein. Und wie wenig man tatsächlich braucht, verblüfft jeden. Zwar sind Reiseräder oft sehr individuell aufgebaut, aber in puncto Ausrüstung lassen sich viele Ähnlichkeiten finden. Der pressedienst-fahrrad hat erfahrene Radreisende nach Besonderheiten undArtikel Lesen