Lieferketten: Abläufe Transport, Lager und Verteilung (Bildquelle: Free-Photos) Atomisierung von Verantwortung in der arbeitsteiligen Weltwirtschaft – Verantwortung für Lieferketten übernehmen, Diskussion mit Dr. Peter Riedi, Verwaltungsrat EM Global Service AG, Fürstentum Liechtenstein Die Arbeitsteilung im globalen Rahmen hat sich durchgesetzt. Sei es der tägliche Kaffee, die neue Jeans oder der langersehnte Laptop. Kaum eine dieser Waren wird heutzutage noch inArtikel Lesen

Globale Lieferketten haben Schwierigkeiten mit dem steigenden Auftragsvolumen Schritt zu halten Auftragsvolumen der Hersteller wuchs um 80 Prozent, Rechnungsvolumina nur um 20 Prozent (Bildquelle: @Tradeshift) -Globale B2B-Transaktionen stiegen im 1. Quartal 2021 um 10 Prozent, das Auftragsvolumen nahm um 16,9 Prozent zu -Verarbeitendes Gewerbe mit 80 Prozent mehr Auftragsvolumen im März im Vergleich zum Vorjahr -Jeder fünfte Zulieferer gibt an,Artikel Lesen

Automatisierung sichert Frische Lebensmittellogistik von Cimcorp Freienbrink/Lauenau/Minden, 20. April 2021. Die Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover automatisiert ihre Frischelogistik im Bereich Obst und Gemüse: Unterstützt wird der genossenschaftlich organisierte Unternehmensverbund dabei von der finnischen Firma Cimcorp, die sich seit über 40 Jahren in dem Bereich spezialisiert hat. Gemeinsam mit anderen EDEKA-Regionen und der Tochter Netto ist die Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover einer derArtikel Lesen

Alles andere als nachhaltig – Einweg ist nicht der beste Weg Durch die Veränderungen in der globalen Automobilindustrie zeigt sich, dass die wiederverwendbaren Behälter von CHEP umweltfreundlicher, wirtschaftlicher und im Betrieb nachhaltiger sind als Kartonverpackungen. Die Automobilindustrie erlebt rapide Veränderungen. Der Übergang zur Elektrifizierung aufgrund von Umweltvorschriften und Verbraucherbedenken führt dazu, dass viele gänzlich andere Komponenten benötigt werden. Neben denArtikel Lesen

Die beiden Unternehmen werden auf einer gemeinsamen Route einen Duo-Trailer teilen und so jährlich bis zu 115 Tonnen an CO2-Emissionen sparen Madrid, Spanien, 16. März 2021 – CHEP, der Spezialist für End-to-End-Lieferketten im FMCG (Fast Moving Consumer Goods)- und Einzelhandelsbereich, stellt sein Engagement für die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen erneut unter Beweis: Das Unternehmen hat ein Transport-Kollaborationsprojekt zwischen dem globalen Chemie-Artikel Lesen

CHEP – Automobil-Supply-Chains (@AdobeStock) CHEPs globaler „Share & Reuse“-Pool von Ladungsträgern hilft Herstellern und Zulieferern in einer dynamischen Welt dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben und bei geringerem Risiko flexibler zu sein. Die Supply-Chains in der Automobilindustrie gehören zu den komplexesten der Welt, wobei jedes Fahrzeug aus bis zu 20.000 Teilen besteht, die von Tausenden von verschiedenen Zulieferern aus der ganzen WeltArtikel Lesen

-Ziel der Zusammenarbeit ist eine dynamische Geschäftsplanung für Einzelhandels- und CPG-Unternehmen -Erstmalige Integration von Daten der Bedarfsplanung und Echtzeit-Transportdaten ermöglicht intelligentere, flexiblere Lieferketten C.H. Robinson (Nasdaq: CHRW), eines der weltweit führenden Logistikunternehmen, gibt die Partnerschaft mit SAS, einem führenden Unternehmen für Analytics & KI-Software-Lösungen, bekannt. Ziel der Zusammenarbeit ist die Neuausrichtung globaler Lieferketten angesichts ihrer zunehmenden Komplexität. In der LieferketteArtikel Lesen

Weybridge, London, 3. Februar 2021 – CHEP, das Unternehmen für Supply-Chain-Lösungen, hat einen neuen Fünfjahresvertrag mit Coca-Cola European Partners (CCEP) bis April 2025 zur Lieferung von Pooling-Paletten in ganz Westeuropa angekündigt. Das Geschäftsmodell von CHEP, das auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft basiert, ist auf die gemeinsame Nutzung und Wiederverwendung von Verpackungen durch Hersteller und Einzelhändler entlang der gesamten Lieferkette ausgerichtet.Artikel Lesen

C.H. Robinson (Nasdaq: CHRW), ein weltweit führendes Logistikunternehmen, kündigt ein neues Technologiezentrum in Cork/Irland an. Mit dieser Neueröffnung soll die von und für Supply-Chain-Experten entwickelte branchenweit führende Technologie weitere personalisierte Lösungen für Verlader und Spediteure entwickeln. Das Unternehmen plant, in den nächsten drei Jahren mehr als 30 Technologieexperten einzustellen. Die Eröffnung der Niederlassung in Cork folgt auf die jüngste ErweiterungArtikel Lesen

Analyse- und Auswertungsfunktionen der BlueBoxAir-Lösung Transparenz ist ein Muss in der Logistik und nun durch BlueBoxAir auch in der Luftfracht über die gesamte Lieferkette möglich. Dass Tracking in Echtzeit durch IT-gestützte Begleitung ein wichtiger Faktor in der internationalen Logistik ist, zeigt der Auftragseingang kurz nach Markteinführung von BlueBoxAir. Bonn, 26. Januar 2021 „BlueBoxAir ermöglicht ein Tracking der Luftfracht. Durch dieArtikel Lesen

Neues Kapital für den Ausbau der Internationalisierung und die technologische Weiterentwicklung der Transportvisibilitätsplattform Lieferketten sind noch immer wenig digitalisiert. project44 bietet mit seiner Visibilitätsplattform (Bildquelle: @project44) -Insight Partners ist Lead Investor für die Series D bei project44 -Fokus ist die Internationalisierung des Unternehmens -project44 nutzt das Kapital um ihre Advanced Visibility Plattform weiter zu entwickeln CHICAGO, USA, München – 21.Artikel Lesen

von Dave Fraas, Director of Software Engineering bei C.H. Robinson C.H. Robinson, einer der weltweit größten Third-Party-Logistikanbieter, empfiehlt Unternehmen, die richtigen Lehren aus den Lockdowns der vergangenen Monate zu ziehen. Viele Unternehmen verlassen sich auf historische Daten, um die Nachfrage und damit auch ihr Angebot zu bestimmen. Diese Regeln sind durch die Pandemie hinfällig geworden und müssen neu gedacht werden.Artikel Lesen

Dashboard der Lösung Transparenz über die gesamte Lieferkette ist ein Muss, um kostspielige Impfstoffe schnell und zuverlässig zu versenden. Das innovative System der Bonner Firma sorgt in Echtzeit für digitale Transparenz über die gesamte Logistikkette hinweg. Bonn, 02. Dezember 2020 Während Endkunden nahezu jeden Schritt eines bestellten Paketes zeitnah nachverfolgen können, ist dies im Bereich B2B häufig nicht möglich. DabeiArtikel Lesen

CHEP baut seine Initiative für eine abfallfreie Lieferkette mit der neuen Position Senior Director Zero Waste World und Customer Innovation & Solutions in Europa aus Weybridge, 28. Oktober 2020 – Die Art und Weise, wie die Welt Waren herstellt, transportiert und verkauft, verändert sich. Um der Vision einer Welt ohne Abfall näher zu kommen, hat CHEP vor einem Jahr dasArtikel Lesen

Globale Lieferkettenaktivitäten erholen sich spürbar, Lieferanten bekommen Liquiditätsengpässe zu spüren (Bildquelle: @Tradeshift) Key-Facts: -Nachholbedarf löst im Juli einen Anstieg des Auftragsvolumens aus, bevor es im August und September wieder zurückgeht. -Die Handelstätigkeit in der Eurozone und den USA liegt über dem weltweiten Durchschnitt. Großbritannien kämpft, China bleibt volatil. -Steigende Auftragseingänge können der Liquiditätsknappheit in den Ökosystemen der Lieferanten nicht entgegenwirken.Artikel Lesen