Technologie „Piece-Level-Tracking“ bietet Fluggesellschaften verbesserte Supply Chain-Transparenz Hattersheim/Thalwil/Wien, 24. August 2021 – Unisys (NYSE: UIS), globales Unternehmen für IT-Lösungen, präsentiert eine neue Softwarefunktion, die es Fluggesellschaften erstmals ermöglicht, den Status und Standort jedes einzelnen Frachtstücks im Laufe seiner gesamten Reise nachzuvollziehen. Airlines und Speditionsunternehmen erreichen somit ganz neue Möglichkeiten an Transparenz entlang ihrer kompletten Lieferkette. Die neue, speziell für FluggesellschaftenArtikel Lesen

Tradeshift überschreitet 1 Billion Dollar Marke und baut Führungsposition aus Christian Lanng, CEO von Tradeshift (Bildquelle: @Tradeshift) -Die Zahl der Unternehmen, die auf dem digitalen Tradeshift Netzwerk Handel und Finanzierung betreiben, steigt im Jahresvergleich um 52 Prozent. -Der Gesamtwert der prozessierten Transaktionen verdoppelt sich innerhalb von 24 Monaten. -Partnerprogramm auf dem Vormarsch. Unternehmen priorisieren die Digitalisierung manueller Prozesse, um dasArtikel Lesen

Online-Fertiger kann durch großes Netzwerk an Fertigungspartnern flexibel Anforderungen erfüllen und stabile Beschaffungsprozesse gewährleisten Lieferengpässe in der Industrie bremsen Konjunktur – Online-Fertigung bietet stabile Lieferketten Berlin, 19. August 2021 – Die industrielle Produktion in Deutschland ist stark ins Stocken geraten. Materialmangel sowie Lieferengpässe könnten die deutsche Volkswirtschaft bis Ende des Jahres um die 25 Milliarden Euro kosten. Das besagt dieArtikel Lesen

Li-Ionen-Batterien werden in immer größeren Mengen produziert, aber ebenso groß sind die Risiken und Ungewissheiten der neuen Lieferkette für Elektrofahrzeuge (EF). Wer als Lieferant und OEM bereits in der Entwicklungsphase auf eine robuste, zuverlässige und nachhaltige Verpackung achtet, kann später viel Zeit und Geld sparen. Es wird erwartet, dass der Markt für Elektrofahrzeuge in den nächsten zehn Jahren eine jährlicheArtikel Lesen

Wie C.H. Robinson Kunden dabei unterstützt, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen 2050 soll Europa der erste klimaneutrale Kontinent sein, so das Ziel der EU. Um das zu erreichen, muss eine Menge passieren, unter anderem im Bereich Transport. Gut ein Fünftel der weltweiten Emissionen stammen aus dieser Branche. Die Frage, ob Lieferketten und Logistik wirklich nachhaltig sein können, ist also dringender dennArtikel Lesen

Stemwede-Levern – Der B2B-Koffer Produzent KKC Koffer GmbH baut sein via Online-Shop verfügbares Sortiment weiter aus und unterstreicht seine Lieferfähigkeit während der COVID-19 Pandemie. „Die Corona-Pandemie hat viele Mittelständler und Konzerne schmerzhaft gelehrt, dass Unternehmen, die primär auf das reibungslose Funktionieren von komplexen, globalen Lieferketten setzen sehr schnell und nachhaltig in Lieferschwierigkeiten geraten. Das wiederum kann gerade für Kunden imArtikel Lesen

Produktion im Juni mit neuem Rekordhoch, mangelnder Cashflow bei Lieferanten setzt Lieferketten zu Lieferkettenaktivitäten steigen stetig an (Bildquelle: @Tradeshift) -Lieferkettenaktivitäten nahmen im zweiten Quartal um 9 Prozent zu -Handelsaktivität in China fiel um 22 Prozent, das zweite Quartal in Folge -Auftragsvolumen im Euro-Raum stieg um 62 Prozent -Produktion im verarbeitenden Gewerbe verzeichnet Rekordhoch im Juni -Einzelhandel weiter im Aufwärtstrend, LieferkettenArtikel Lesen

Experte für Supply-Chain-Lösungen senkt seine Netto-CO2-Emissionen auf Null Sydney, Australien, 23. Juni 2021 – Brambles, das weltweit in 60 Ländern mit der Marke CHEP vertretene Unternehmen für Supply-Chain-Lösungen, hat einen wichtigen Schritt zum Erreichen seiner Nachhaltigkeitsziele 2025 erreicht: die CO2-Neutralität in allen eigenen Betriebsabläufen. Das ambitionierte Nachhaltigkeitsprogramm zielt darauf ab, eine Vorreiterrolle bei regenerativen Lieferketten einzunehmen. Darüber hinaus beinhaltet esArtikel Lesen

Mit dem digitalen Netzwerkansatz von Tradeshift können Unternehmen ihre Lieferketten stabiler, fairer und nachhaltiger gestalten Die Tradeshift Plattform (Bildquelle: @Tradeshift) Der deutsche Bundestag hat das Gesetz zur Einhaltung von Menschenrechten in weltweiten Lieferketten beschlossen. Bei Verstößen drohen hohe Bußgelder. 2023 soll es in Kraft treten. Deutschland steht damit nicht allein da. Auch auf EU-Ebene ist ein Lieferkettengesetz geplant. Und auchArtikel Lesen

Die ARAG Experten informieren über das neue Sorgfaltspflichtengesetz Kaffee aus Südamerika, Obst aus Afrika und die Kleidung aus Asien. Durch eine globalisierte und vernetzte Welt genießen wir eine enorme Produktvielfalt. Die Herstellung findet aber häufig unter ausbeuterischen Bedingungen statt, wobei soziale Mindeststandards wie z. B. das Verbot von Zwangs- oder Kinderarbeit missachtet werden. Um den Schutz der Menschenrechte in globalenArtikel Lesen

CHEP ist führend bei Pooling-Lösungen für Supply Chains. Kann sie das jedoch auch in der Supply Chain erreichen? – Die Industrie stellt immer effizientere und nachhaltigere Elektrofahrzeuge her, jedoch gibt es bei der Verringerung von Abfall in der Automobilzulieferkette noch viel zu tun. – Die Umstellung auf wiederverwendbare gepoolte Verpackungen sorgt für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz bei geringeren Risiken undArtikel Lesen

CHEP – wiederverwendbare Verpackungslösungen für die Automobilindustrie Durch die Veränderungen in der globalen Automobilindustrie zeigt sich, dass die wiederverwendbaren Behälter von CHEP umweltfreundlicher, wirtschaftlicher und im Betrieb nachhaltiger sind als Kartonverpackungen. Die Automobilindustrie erlebt rapide Veränderungen. Der Übergang zur Elektrifizierung aufgrund von Umweltvorschriften und Verbraucherbedenken führt dazu, dass viele gänzlich andere Komponenten benötigt werden. Neben den Beeinträchtigungen durch die PandemieArtikel Lesen

Durch die Veränderungen in der globalen Automobilindustrie zeigt sich, dass die wiederverwendbaren Behälter von CHEP umweltfreundlicher, wirtschaftlicher und im Betrieb nachhaltiger sind als Kartonverpackungen. Die Automobilindustrie erlebt rapide Veränderungen. Der Übergang zur Elektrifizierung aufgrund von Umweltvorschriften und Verbraucherbedenken führt dazu, dass viele gänzlich andere Komponenten benötigt werden. Neben den Beeinträchtigungen durch die Pandemie erfordert das enorme Veränderungen bei den LieferkettenArtikel Lesen

CHEP – durch Risikoteilung werden Automobil-Supply-Chains widerstandsfähiger CHEPs globaler „Share & Reuse“-Pool von Ladungsträgern hilft Herstellern und Zulieferern in einer dynamischen Welt dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben und bei geringerem Risiko flexibler zu sein. Die Supply-Chains in der Automobilindustrie gehören zu den komplexesten der Welt, wobei jedes Fahrzeug aus bis zu 20.000 Teilen besteht, die von Tausenden von verschiedenen Zulieferern ausArtikel Lesen

Kakaoanbau auf überwachten Plantagen Foto: stock.adobe.com / Sebastian Duda (No. 9240) sup.- Die Nachhaltigkeit der Inhaltsstoffe und des gesamten Herstellungsprozesses ist ein immer wichtigeres Qualitätskriterium für Lebensmittel und Genusswaren. So wird auch bei Schokolade inzwischen von vielen Verbrauchern ebenso auf die Herkunft und die Umstände der Fertigung geachtet wie auf den Geschmack. Dabei gilt: Nachhaltige Schokolade kann es nicht gebenArtikel Lesen