Ziel der Übernahme ist es, den Geschäftszweig optische Komponenten weiter auszubauen und verschiedene Technologien zu kombinieren. Hochpräzise Linse mit großem Durchmesser Kyoto/Neuss, 08. April 2020. Kyocera hat am 25. März 2020 einen Aktienübertragungsvertrag mit der NEC Corporation abgeschlossen, um alle Anteile von NEC an Showa Optronics Co., Ltd. (SOC), einem Hersteller optischer Komponenten, zu erwerben. Nach Abschluss der Aktienübertragung besitztArtikel Lesen

Aquala ist ausschließlich für den Verkauf in Japan zugelassen und somit derzeit nur auf dem japanischen Markt erhältlich. Achte jährliche Preisverleihung in Tokio, Japan Kyoto/Neuss, 6. April 2020. Kyocera wurde von der Japan Techno-Economics Society (JATES) für die Entwicklung der Oberflächenbearbeitungstechnologie Aquala® mit dem President“s Award ausgezeichnet. Diese wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Tokio entwickelt. Kyoceras Aquala-Technologie verlängert nachweislichArtikel Lesen

Nach fast 30-jährigem Bestehen ändert die Kyocera Fineceramics GmbH ihren Namen in „Kyocera Europe GmbH“. Grund für die Namensänderung ist das stetige Wachstum des Unternehmens. Produktlinien der Kyocera Europe GmbH Kyoto/Neuss, 02. April 2020. Mit der Eintragung in das Handelsregister im Laufe des Monats April 2020 tritt die Kyocera Fineceramics GmbH in Esslingen und Neuss zukünftig unter dem Namen „KyoceraArtikel Lesen

Kyocera erweitert seine Produktlinie MECH und ermöglicht damit eine stabilere Leistung sowie längere Standzeit Kyocera MECHT Kyoto/Neuss, 24. März 2020. Der japanische Feinkeramik-Hersteller Kyocera präsentiert seine neueste Innovation: Mit dem MECHT wird das Angebot an Wendeschneidplattenfräser erweitert und ist dank seiner idealen Werkzeuggeometrie ideal für Anwendungsbereiche beim Schulter-, Tauch- und Nutenfräsen sowie Rampen geeignet. Wie die gesamte MEC-Serie von KyoceraArtikel Lesen

Dank der Expertise in der Keramik-Metall-Verbindungstechnik der Kyocera-Tochtergesellschaft Kyocera Fineceramics Solutions GmbH entsteht in Deutschland eine der weltweit größten Beschleunigeranlagen zur Erforschung von Magnetfeldern und Materien. Beam Position Monitor Kyoto/Neuss, 06. März 2020. Über 3.000 internationale Wissenschaftler werden in Zukunft nach Darmstadt reisen, denn an der Gesellschaft für Ionenforschung (GSI) entsteht mit der „Facility for Antiproton and Ion Research“ (FAIR)Artikel Lesen

Kyocera erzielt in der gesamten Lieferkette herausragende Werte bei der Reduzierung von Treibhausgasen Kyocera ist Supplier Engagement Leader 2019 Kyoto/Neuss, 24. Februar 2020. Kyocera wurde von CDP, einer internationalen Non-Profit-Organisation, als Supplier Engagement Leader ausgezeichnet. Grund für die Auszeichnung ist die Initiative des Unternehmens zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen innerhalb seiner gesamten Lieferkette. Auf der Grundlage einer jährlichen Umfrage unter LieferantenArtikel Lesen

Neuer Tangential-Eckfräser für Schulter-, Nut- und Rampenfräsanwendungen sowie Planfräser für die Schwerzerspanung Drei Versionen des MFLN mit Schneidenwinkel Kyoto/Neuss, 12. Februar 2020. Kyocera hat sein breites Portfolio um die Tangentialfräser-Serie MEV, die erstmals auf der EMO 2019 präsentiert wurde, erweitert und liefert mit dem neuen MFLN zudem hocheffizientes Werkzeug für die Schwerzerspanung. Damit bedient das japanische Unternehmen den hohen BedarfArtikel Lesen

Die neue Drohnenkommunikationstechnologie wurde von Blue innovation erstmals während der CES 2020 in Las Vegas ausgestellt Musterdrohnen, die mit beweglichen Kommunikationsrelaisstationen ausgestattet sind Kyoto/Neuss, 05. Februar 2020. Blue innovation Co., Ltd. und Kyocera haben angekündigt, dass die Unternehmen eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung einer neuen Drohnenlösung unterzeichnet haben. Mehrere Drohnen können in Gebieten, in denen Mobilfunksignale nicht ankommen, wie z.B.Artikel Lesen

Pläne für den Bau einer Großserienproduktionsanlage nach anfänglichem Erfolg mit Pilotprojekt „Enerezza“: Inverter (links), Batterieeinheit (Mitte), Fernbedienung (rechts) Kyoto/Neuss, 31. Januar 2020. Die Kyocera Corporation und 24M haben heute bekannt gegeben, dass Kyocera sein Energiespeichersystem Enerezza für Wohngebäude offiziell auf den Markt gebracht hat. Es ist das weltweit erste System, bei dem das neuartige Herstellungsverfahren mit SemiSolid-Elektroden von 24M AnwendungArtikel Lesen

Innovativer Tracker nutzt Pulswellenmuster zur Messung des Kohlenhydrat- und Zuckerstoffwechsels. Das Kohlenhydrate-Überwachungssystem zeigt Daten auf dem Smartphone des Nutzers an Kyoto/Neuss, 15. Januar 2020. Kyocera bringt das weltweit erste Überwachungssystem zur präzisen Messung des Kohlenhydrate- und Zuckerstoffwechsels auf den Markt. Dank Gyrosensoren ist der Tracker auch für den Lifestyle- und Wellness-Bereich geeignet. Die kommerzielle Verfügbarkeit in Japan ist in diesemArtikel Lesen