Brennholz unterstützt den Umbau unserer Wälder In Deutschland wächst jährlich mehr Holz nach, als tatsächlich benötigt wird In Deutschland sind aktuell rund 11,5 Millionen Holzfeuerungen im Einsatz, die als Zusatz an kalten Abenden die Zentralheizung unterstützen. Damit das Heizen mit Holz rundum ökologisch ist, sollte das Brennholz grundsätzlich aus der eigenen Region bezogen werden. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-,Artikel Lesen

Kaminofen mit Pepp bringt Farbe ins Spiel Charakteristisch für das moderne Wohnen sind große Räume und eine stimmige Einrichtung. Neben hochwertigen Materialien gehören gedeckte Farben in klaren Formen genauso dazu wie bewusst gesetzte Akzente für die persönliche Note. Perfekt für einen Kaminofen wie den Passo XS style aus dem Hause Spartherm. Durch seinen modernen Look und die edlen Accessoires machtArtikel Lesen

Pflanzaktion im Herbst 2019 – Unterstützung durch die Firma Drooff Kaminöfen Streuobstwiesen bieten zahlreichen Tierarten optimale Lebensbedingungen Der Naturpark Obst-Hügel-Land in Oberösterreich (Gemeinden Scharten und St. Marienkirchen/Polsenz) ist bekannt für seine Streuobst-Landschaft. Um diese besondere Kulturlandschaft auch für künftige Generationen zu erhalten, braucht es verschiedene Maßnahmen: Pflege der alten Obstbäume, Bewusstseinsbildung, Nutzung des Obsts und vieles mehr. Besonders wichtig istArtikel Lesen

Einfach durchklicken: Ausstellung ist für jeden Besucher geöffnet Virtueller Messestand von Spartherm freut sich auf Online-Besucher Von der Idee, über die Konzeption bis hin zur Realisation – die Online-Messe von Spartherm, einer der führenden Hersteller moderner Feuerungstechnik in Deutschland und Europa, setzt Maßstäbe. Da die diesjährige Hagos-Börse in Stuttgart, das wichtigste Branchentreffen für Kaminbauer und Ofensetzer, Anfang April nicht stattfindenArtikel Lesen

Bestens gerüstet für die Zukunft und Gemütlichkeit gibt es obendrein Wer sich eine moderne Feuerstelle anschafft, spart ab 2021 die CO2 Steuer Ab 2021 soll sie greifen: Die Bepreisung von Kohlenstoffdioxid (CO2) bei der Wärmeerzeugung aus fossilen Brennstoffen wie Heizöl und Erdgas in privaten Haushalten. Für den Endkunden kann das allein in den nächsten fünf Jahren hunderte Euro an MehrausgabenArtikel Lesen

Mit Fernbedienung oder App das Feuer steuern Gas als Brennstoff – Ideal für urbanes und modernes Wohnen Geht es im Alltag hektisch zu, wünschen sich viele zum Feierabend vor allem Ruhe und Ausgleich. Ob gemeinsam mit den Liebsten essen oder gemütlich ein Buch lesen – mit einem Ofenfeuer an der Seite kommt die Erholung ganz von allein. Schließlich sorgen dieArtikel Lesen

Wohlige Wärme aus dem Bio-Brennstoff Holz Ovaler Korpus mit Naturstein aus Portugal oder Beton Hin und wieder braucht jeder eine kleine Abwechslung. Frische Farbe an den Wänden oder gar das Umstellen der Möbel – besonders im eigenen Zuhause erweckt ein neues Ambiente schnell ein anderes Lebensgefühl. Hoch im Kurs stehen dabei holzbeschickte Kaminöfen. Zum einen sorgen sie für diese behaglicheArtikel Lesen

Elektronisches Zubehör unterstützt effizienten und sparsamen Abbrand Ob es draußen stürmt, regnet oder schneit: Den Tag entspannt vor dem Kaminofen ausklingen lassen, ist Balsam für die Seele. Die Ruhe des Feuers ein Genuss. Dabei berührt der Tanz der Flammen nicht nur einen oder zwei, sondern gleich alle Sinne. Angefangen beim würzigen Duft der Holzscheite bis zum Knistern und Knacken imArtikel Lesen

Holzscheite und Pellets: Brennstoffe aus Deutschland Schritt für Schritt zur regenerativen Wärme Schritt für Schritt zur regenerativen Wärme Der Klimaschutzplan der Bundesregierung sieht vor, dass Deutschland bis 2050 weitgehend treibhausgasneutral wird. Ein wichtiger Baustein hierfür ist die private Wärmeerzeugung. Viele fordern ein schnelles Ende alter Technologien wie fossile Öl- und Gasheizungen. Doch ein kompletter Austausch geht ins Geld. Hier bietetArtikel Lesen

Reines Feuervergnügen dank optionaler Abbrandsteuerung und Katalysator Klassiker in neuem Look punktet mit Natursteinverkleidung und intelligentem Zubehör Vom Smartphone bis zum Auto – werden Produkte weiterentwickelt, ist das eine Freude für Nutzer und Besitzer. Oft wird die Form ansprechender oder die Funktion ausgefeilter. Im besten Falle kommt beides zusammen. Und bei Kaminöfen bedeutet das gleich vielfachen Genuss. So erfreut sichArtikel Lesen

Im Interview: Andreas Schmidl, Produktmanager für Kaminbriketts der Marke „Union“ Andreas Schmidl, Produktmanager für Kaminbriketts der Marke „Union“ Redaktion: Herr Schmidl, Sie beschäftigen sich intensiv mit dem Thema „Heizen mit modernen Feuerstätten“ und führen regelmäßig Umfragen dazu durch. Zu welchen Ergebnissen kommen Sie? Schmidl: In unseren Erhebungen untersuchen wir sowohl zählbare Fakten als auch tiefergehende Aspekte wie die Gefühle, dieArtikel Lesen

Wohlige Sonnenwärme erwartet Sie im Ofenhaus Colnrade unabhängig von der Jahreszeit Jahreszeit. Mit unseren unterschiedlichen Öfen zieht Wärme und Gemütlichkeit in Ihre vier Wände ein. Sie können zwischen ganz unterschiedlichen Ofentypen auswählen. Wir führen für jede Wohnsituation den idealen Ofen – vom klassischen Specksteinofen bis hin zum modernen Elektrokamin. Im Ofenhaus Colnrade erwarten Sie auch schnell wärmende Kaminöfen sowie GaskamineArtikel Lesen

Besitzer älterer Feuerstätten müssen dieses Jahr handeln Moderne Feuerstätten reduzieren die Emissionen um bis zu 85 Prozent Wer eine ältere Feuerstätte für feste Brennstoffe betreibt, sollte bald handeln, sonst droht seinem Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamin Ende dieses Jahres womöglich das Aus. Die „Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes“ (kurz: 1. BImSchV) besagt nämlich, dass häusliche Einzelraum-Feuerstätten, deren Typprüfung vor 1995Artikel Lesen

Kaminbriketts: Genormter Brennstoff in gleichbleibender Qualität Die Kombination von Holz- und Kaminbriketts hat sich seit langem bewährt Wer einen Kaminofen, Heizkamin oder Kachelofen besitzt, hat sich sein Festbrennstoffgerät aus zwei Gründen angeschafft: Zum einen, um die besondere Wärme des Feuers zu genießen und zum anderen, um seine Heizkosten zu senken. Steht die Kostensenkung im Fokus und wird das Brennholz ofenfertigArtikel Lesen

Designvielfalt und Flexibilität im Brennstoff bieten entspannte Gestaltung Das natürliche Licht, das sanfte Flackern – eine moderne Feuerstätte in den eigenen vier Wänden ist der Traum vieler. Die Wünsche reichen dabei vom klassischen Kaminofen als Solitär in der Ecke bis hin zum Tunnelgerät mit Einblick von zwei Seiten. Je nach Gegebenheit ist es aber auch eine Frage der Möglichkeiten. IstArtikel Lesen

Kaminbriketts: Der Brennstoff für viele Stunden Mit Kaminbriketts hält ein Dauerbrandofen die Glut bis zu zwölf Stunden Für alle, die nicht nur hin und wieder mal ein Kaminfeuer entfachen möchte, sondern auch in der kalten Jahreszeit durchgehend heizen und damit die Haushaltskasse entlasten wollen, ist ein Dauerbrandofen das optimale Gerät. „Dauerbrand“ ist ein technischer Begriff und besagt, dass der OfenArtikel Lesen