Bis zu drei Stunden Wärme mit nur einer Holzauflage Elektronische Abbrandsteuerung fire+ verdoppelt die übliche Brenndauer und reduziert die eingesetzte Die Funktion „Dauerbrand“ war bisher nur speziellen Kaminöfen vorbehalten und nur unter der Verwendung von Kohle als Brennmaterial möglich. Denn bei einem Dauerbrandofen geht es darum, dass das Feuer mit nur einer Brennstoffauflage stundenlang brennt und anschließend die Glut hält.Artikel Lesen

Holz und Briketts: Kaminabende unter einem Euro Jetzt beim Heizen bares Geld sparen – Holz und Briketts bremsen die Energiekosten aus Spätestens nachdem der Heizölpreis erneut die Schallmauer von 80 Cent pro Liter durchbrochen hat, spürt es jeder: Steigende Energiekosten reißen tiefe Löcher in die Haushaltskasse. So gibt es seit Anfang 2016 bis heute eine Preissteigerung von über 100 Prozent.Artikel Lesen

Feuer und Design – postmoderne Gestaltung mit kubistischen Anbauelementen Puristisch, zurückhaltend und doch präsent, das sind Ansprüche an die moderne Wohnraumgestaltung. Eine besonders gelungene Umsetzung liefert jetzt SPARTHERM, einer der europaweit führenden Hersteller hochwertiger Feuerungstechnik, mit der postmodernen Serie „PIKO Frame“ und integriert das Kaminfeuer in modulare Quader aus Stahlrohren. Den feurigen Mittelpunkt dieser Komposition bildet der kubistische Kaminofen PIKO,Artikel Lesen

Schnell zum knisternden Feuervergnügen In den vergangenen zwei Jahren sind die Preise für Heizöl um rund 60 Prozent gestiegen. In Anbetracht dessen kann die Anschaffung einer modernen Feuerstätte zur Senkung der Heizkosten beitragen und zugleich eine wohlige Atmosphäre in den eigenen vier Wänden schaffen. Für den schnellen Überblick hat der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. einen Querschnitt derArtikel Lesen

Im Sommer handeln Da die Holzfeuerung in der warmen Jahreszeit nicht genutzt wird, ist jetzt der optimale Zeitpunkt di Vom Gesetz her müssen bis Ende 2020 alle alten Feuerstätten mit einer Zulassung vor dem 1. Januar 1995 stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. BImSchV nicht entsprechen. Die betroffenen Geräte sind zumArtikel Lesen

Christiane Wodtke, Präsidentin des HKI Industrieverbandes Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., im Gespräch Christiane Wodtke, Präsidentin des HKI Industrieverbandes Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. Redaktion: Seit dem 1. Januar 2018 muss jede industriell gefertigte Feuerstätte mit dem Energielabel versehen werden. Welche Geräte sind dieses konkret? Christiane Wodtke: Unter die Verordnung fallen alle Wohnraumfeuerstätten mit einer Nennwärmeleistung unter 50 kW, dieArtikel Lesen

Heizen mit Holz – natürliche Wärme zum Wohlfühlen In Deutschland lodert es in rund zehn Millionen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkaminen. Sie beleben die Wohnzimmer ihrer Besitzer. Wie in den Jahren zuvor werden auch in diesem Jahr etwa 300.000 Feuerstätten modernisiert oder neu errichtet. Die wichtigsten Gründe für die Anschaffung einer Wohnraumfeuerstätte hat der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.Artikel Lesen

Auf die Speicherleistung kommt es an Guss und Schamotte überzeugen mit Wärme über Stunden Einen Text schreiben, ein Bild bearbeiten und gleichzeitig im Netz surfen – wie effizient ein moderner Computer arbeitet, hängt im Wesentlichen von seiner Speicherleistung ab. Dabei gilt: Je höher diese ausfällt, desto besser die gesamte Performance. Das gleiche gilt auch für Kaminöfen: Verfügt ein Ofen überArtikel Lesen

Beim Kauf von Kaminöfen auf bauliche Gegebenheiten und den individuellen Bedarf achten – Rund jeder vierte Haushalt verfügt bereits über die besondere Atmosphäre und angenehme Wärme eines knisternden Kaminfeuers. Insgesamt zehn Millionen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine beleben die Wohnzimmer ihrer Besitzer. Und auch in diesem Jahr werden voraussichtlich etwa 300.000 Heizkamine modernisiert oder neu errichtet. Da die Anschaffung einer modernenArtikel Lesen

Viel Raum und Zeit für wohlige Wärme Kaminofen mit Panorama-Sichtscheibe und extra großer Speicherleistung Die angenehme Wärme, die besondere Atmosphäre und ökologisches Heizen mit Holz, das sind die Gründe, die für einen Kaminofen im eigenen Heim sprechen. Und genau deshalb hat der deutsche Kaminofenhersteller CERA Design den Kaminofen „VOLARE mit Speicher“ entwickelt. Die ein Meter siebzig hohe, runde Feuersäule, erhältlichArtikel Lesen

Speck- und Sandstein – natürliche Wärmespeicher Kaminofen mit massiver Steinverkleidung: Moderne Technik im natürlichen Gewand Der bewusste Umgang mit Energie und Ressourcen ist das Gebot der Stunde. Daher sind Niedrigenergie- und Passivhäuser mit hochgedämmter Gebäudehülle und integrierten Lüftungsanlagen das Maß aller Dinge bei Neubauten. Für solche Häuser reicht in der Regel den Sommermonaten eine Solaranlage, um die vollständige Versorgung zuArtikel Lesen

Stilsicheres Design: weiß emaillierte oder schwarz lackierte Eleganz Gut dosiert: Viel Masse sorgt für hohe Speicherleistung – bis zu zehn Stunden mit nur einer Holzaufg Äußerlich ist der „Colona“ von LEDA ein schlanker Kaminofen. Und man ahnt zunächst nicht, was in ihm steckt. Aber in seinem Inneren ist er ein raffinierter Speicherriese mit nicht weniger als 480 kg Schamotte- undArtikel Lesen

Hochwertige Kaminbriketts der Marke UNION sind überall erhältlich Knisternde Holzscheite heizen schnell auf – hochwertige Kaminbriketts halten Wärme und Glut Wer einen modernen Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamin besitzt, der kann sich glücklich schätzen: Er ist frei und flexibel bei der Auswahl seiner Brennstoffe. Und viele Besitzer handeln entsprechend. Besonders beliebt ist die Kombination von Holz und Kaminbriketts. Beide Brennstoffe sindArtikel Lesen

Bei kalten Temperaturen heizt das Kaminfeuer ein Wirtschaftlich und umweltbewusst zugleich – Kaminfeuer entlastet die Heizungsanlage In Deutschland wird mittlerweile in jedem dritten Neubau eine Luftwärmepumpe zum Heizen verwendet. Der Grund: Mit einem Kilowatt elektrischem Strom erzeugen sie im Jahresmittel rund das Vierfache an Wärmeenergie. Das ist ökologisch und wirtschaftlich zugleich. Wer noch umweltbewusster handeln will, kombiniert die elektrische WärmepumpeArtikel Lesen

Geht nicht, gibt’s bei Kachelofen- und Luftheizungsbau Breuer nicht. Im Fokus steht, die individuellen Wünsche der Kunden umfassend zu befriedigen. Dafür kommt es auf eine professionelle Planung an. Ein Kamin ist ein optisches Highlight und zugleich ein energieeffizientes Heizsystem. Ein Kamin oder Kachelofen ist ein zuverlässiger und hocheffizienter Wärmelieferant – und in jedem Raum ein echter Hingucker. Das gilt vorArtikel Lesen