Internationales englischsprachiges eMagazin vascular professional für Phlebologen ab heute online – Einfach auf www.vascular-professional.com registrieren und die erste Ausgabe gratis testen 1. Ausgabe des gerade veröffentlichten neuen eMagazins „vascular professional“ für Phlebologen (Bildquelle: © vascular professional) Bad Homburg, 28.04.2021: Für alle Phlebologen und Gefäßchirurgen gibt es ab heute eine brandneue internationale Fachzeitschrift rund um das Thema moderne und innovative TherapieansätzeArtikel Lesen

Das Digital Ocean Lab des Fraunhofer IGD kann Unterwassertechnik unter echten Bedingungen testen. Der Ocean Technology Campus Rostock nimmt eine weitere wichtige Hürde: Das Fraunhofer IGD startet den Betrieb des Digital Ocean Labs, einem Unterwassertestfeld für die Meerestechnik in der Ostsee. Eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA) und dem Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD machtArtikel Lesen

Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die entscheidende Bedeutung von Tests hervorgehoben. Geschwindigkeit ist von entscheidender Bedeutung, und drei Dinge sind entscheidend: Aufspüren von Fällen mit Symptomen; Identifizieren ihres Haushaltsclusters und Aufspüren von Personen, mit denen sie Kontakt aufgenommen haben; und sie unter Quarantäne zu stellen, bis sie nicht mehr ansteckend sind. Tests sind die Grundlage für dieArtikel Lesen

Artemisia e.V. plant eine Musikreise in Brandenburg, bei der junge Erwachsene mit und ohne Assistenzbedarf gemeinsam auf Augenhöhe künstlerisch Klänge erforschen (Bildquelle: @ Aremisia e.V. Inklusion für alle) Vom 2. – 8. August 2021 plant der Berliner Verein Artemisia eine musikalische Forschungsreise auf den Reit- und Erlebnishof Preddöhl in der Prignitz. Eine Woche lang finden sich hier Menschen von 18Artikel Lesen

Natürliche Prophylaxe und Reaktion auf Neurodermitis ohne Antibiotika BELANO medical erforscht und entwickelt Health Care Produkte auf Basis von natürlichen Bakterien. Hennigsdorf b. Berlin, 23. März 2021 – Die BELANO medical AG erforscht und entwickelt in ihren Laboren neue biobasierte Mittel zur Prophylaxe und Anwendung gegen Neurodermitis. In einem aktuellen Beitrag der Märkischen Oderzeitung wird Dr. Christine Lang, Professorin fürArtikel Lesen

Ormazabal beteiligt sich an Forschungsprojekt zum intelligenten Netz Im Smart Grid Technology Lab können verschiedene Netzsituationen realistisch simuliert werden. (Bildquelle: TU Dortmund) Wie geht unser Stromnetz mit der schwankenden Spannung aus Windenergie oder Photovoltaik um? Wie verhält es sich, wenn eine große Anzahl Elektro-Autos gleichzeitig lädt? Das neue Smart Grid Technology Lab der TU Dortmund forscht zu diesen aktuellen Fragen.Artikel Lesen

Das diesjährige Motto des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ lautet „Lass Zukunft da“ (Bildquelle: Stiftung Jugend forscht e. V.) Tolle Ideen – digital präsentiert „Jugend forscht“ ist der größte europäische Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Seit über 50 Jahren findet dieser Wettstreit großen Anklang. Junge Menschen wetteifern in zwei Wettbewerbssparten und sieben Fachgebieten um die AnerkennungArtikel Lesen

Smaragd / The Natural Gem GmbH Antike Quellen, kritische Beleuchtung – Schönheit, Seltenheit und Natürlichkeit beeinflussen die Besonderheit und den Wert der Edelsteine – im Gespräch mit Patrick-Noel Herold-Gregor, MBA, The Natural Gem GmbH, Wien in Österreich Die Überlieferungen aus dem Volke, das Aufkommen unterschiedlicher Schriften und unerklärlicher Naturerscheinungen sowie die Wissensverbreitung durch den Buchdruck gestatten einen Blick auf dieArtikel Lesen

Systemtheorien wie Chaostheorie und Selbstorganisation führen zu einem Paradigmenwechsel und dienen der Erforschung und Erklärung einer Vielfalt von Phänomenen in unterschiedlichen Gebieten der Wissenschaft. In ihrer im Dezember 2020 bei GRIN erschienenen Publikation „Neuronale Netze und Selbstorganisation – Die Betrachtung Neuronaler Netze im Bereich der Psychologie aus dem Blickwinkel der Chaosforschung“ vereint Anja Buser diese Disziplinen. Beim klassischen Weltbild, demArtikel Lesen

Rostocker Forscher entwickeln ein neues Unterwasserfahrzeug mit einer flexiblen Ausstattung. (Bildquelle: Fraunhofer IGD) Eine Rostocker Projektgruppe hat ein Baukastensystem für Unterwasserfahrzeuge entwickelt, das aus flexibel kombinierbaren Komponenten besteht. Die modular aufgebauten „Remote Operated Vehicles“ (ROVs) bedienen verschiedene Szenarien – ein Novum in der Unterwassertechnologie. Der Prototyp wurde erfolgreich in der Ostsee getestet. Gängige Standard-ROVs sind meist Spezialanfertigungen, welche auf dieArtikel Lesen

Die neue Anlage auf dem Kyocera Kokubu Campus soll die Geschwindigkeit und die Möglichkeiten im Bereich von Forschung und Entwicklung verbessern Architekten-Rendering des neuen F&E-Zentrums Kyoto/Neuss, 13. Januar 2021. Kyocera hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen im Januar 2021 auf dem Kokubu Campus in Kirishima, Kagoshima, Japan mit dem Bau eines neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums (F&E-Zentrum) beginnen wird. Kyocera hat dazuArtikel Lesen

Threedy – instant3Dhub erlaubt es, das volle Potential von 3D Daten auszuschöpfen (Bildquelle: Threedy) – Fraunhofer IGD-Spinoff Threedy sichert sich Seed-Finanzierung durch eine Investorengruppe unter Führung von btov Partners – Visual-Computing-as-a-Service-Plattform für große 3D-Datenmodelle Threedy ist ein Spinoff des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD mit Sitz in Darmstadt. Für den Einstieg in die Vermarktung seiner instant3Dhub-Plattform hat sich Threedy jetztArtikel Lesen

instant3Dhub erlaubt es, das volle Potential von 3D Daten auszuschöpfen (Bildquelle: Threedy) – Fraunhofer IGD-Spinoff Threedy sichert sich Seed-Finanzierung durch eine Investorengruppe unter Führung von btov Partners – Visual-Computing-as-a-Service-Plattform für große 3D-Datenmodelle Threedy ist ein Spinoff des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD mit Sitz in Darmstadt. Für den Einstieg in die Vermarktung seiner instant3Dhub-Plattform hat sich Threedy jetzt Startkapital gesichert.Artikel Lesen

Im November 2020 erreichen die Corona-Infektionszahlen auch in Deutschland neue, traurige Rekordwerte. Dr. Thies Claussen, Autor mehrerer Bücher zu Zukunftsfragen, hat aktuell zur Krise sein neues Buch „Unsere Zukunft nach Corona“ veröffentlicht. Dr. Thies Claussen (Foto: Andreas Pohlmann) Ein Blick in die Zukunft: Lohnt sich der überhaupt? Zeigt nicht die Corona-Pandemie 2020 drastisch, dass weltweit das gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelleArtikel Lesen

DAAD legt Jahresstudie zur internationalen Mobilität in der Wissenschaft vor Die Welt steht allen offen? In Corona-Zeiten in anderen Ländern studieren? Viele junge Menschen träumen davon, während ihrer Studienzeit ein Auslandssemester einzulegen und zeitweise auf fremden Kontinenten zu leben und zu lernen. Sowohl Studierende als auch Forschende und Mitarbeitende stehen angesichts der Auswirkungen der Pandemie im Studienalltag vor schweren Aufgaben.Artikel Lesen

Mikroskopie-Reise in die faszinierende Mikrowelt der Insekten und Pflanzen: eine wunderschöne Online-Galerie und spannende Rätsel-Bilder strucTEM-ART: Ein winziger Reiskäfer im Rasterelektronenmikroskop Es wird kalt, es regnet oft, und wegen Corona sind Besuche von Zoos und Museen leider nur eingeschränkt möglich. Und daheim – in den eigenen vier Wänden – kennen wir Erwachsenen und unsere Kinder schon alles! Aber stimmt dasArtikel Lesen