Der ERP-Hersteller IAS begrüßt auf der CeBIT 2016 Guided Tours zu den Themen CRM, Warenwirtschaft und Variantenfertigung an seinem Stand. Der Aussteller zeigt in seinem System caniasERP, welche Prozesse in diesen Bereichen entscheidend sind und wie s CeBIT 2016: System caniasERP in Guided Tours entdecken Auf der diesjährigen CeBIT 14. – 18.03.2016 wird der international tätige ERP-Anbieter Industrial Application SoftwareArtikel Lesen

Wie verändert sich die heutige Arbeitswelt und wie gestaltet das Nutzerverhalten ein modernes ERP-System? Diese Frage steht im Fokus des Messeauftritts der Industrial Application Software auf der CeBIT 2016 in Hannover. Der Anbieter zeigt in seiner U CeBIT 2016: Software caniasERP selbst gestalten Das Arbeitsumfeld von heute verändert sich immer stärker: Es kommt zunehmend darauf an, im zentralen Enterprise ResourceArtikel Lesen

Warenwirtschaftssystem und ERP-Software | microtech.de Der ERP-Software-Hersteller microtech stellt ab dem 01.01.2016 die Lizenzen für die Produkte büro+ und ERP-complete auf ein neues Modell um. Ab sofort können Kunden die Anzahl der Lizenzen in einzelnen Schritten statt in Paketen erweitern und erhalten Leistungen, die bislang separat lizenziert wurden. Damit zeigt sich die hohe Anpassungsfähigkeit von büro+ und ERP-complete auch inArtikel Lesen

Das „Rockstar“-Event für den E-Commerce Am 19. und 20. Februar 2016 findet im Kongress Palais Kassel bereits zum 9. Mal der plentymarkets Online-Händler-Kongress statt. Mit rund 2.000 Teilnehmern, darunter E-Commerce-Einsteiger ebenso wie Branchen-Profis, über 60 Ausstellern und mehr als 40 Fachvorträgen gilt der Kongress als eines der wichtigsten Events im E-Commerce. Veranstalter ist die plentymarkets GmbH mit Sitz in Kassel,Artikel Lesen

Der Schuh drückt, die alte ERP-Software bildet die Unternehmensprozesse nicht hinreichend ab. Um eine neue kaufmännische Softwarelösung reibungslos einzuführen, gilt es Stolperfallen zu überwinden. Im Laufe eines Workshops entsteht eine Prozessgrafik, die alle Funktionen im Unternehmen abbildet. Die Anforderungen von Unternehmen wachsen mit den Jahren. Betriebliche Prozesse werden im Laufe der Jahre komplexer. Sei es durch eine erweiterte Produktion oderArtikel Lesen

Die litauische Unternehmensgruppe UAB Hidrobalt setzt auf das System caniasERP der Industrial Application Software, um den innerbetrieblichen Güterverkehr zwischen mehreren Werken zu verbessern und die Lagereffizienz zu steigern. UAB Hidrobalt aus Litauen setzt auf die Software caniasERP Nach dem kürzlich erfolgten Markteintritt der Enterprise Resouce Planning (ERP)-Lösung caniasERP in Litauen ließ der Erfolg nicht lange auf sich warten: Der mittelständischeArtikel Lesen

International tätiger Hersteller des ERP-Systems caniasERP, Industrial Application Software, hat eine Implementierungs- und Vertriebspartnerschaft mit dem litauischen Softwaredienstleistungsunternehmen UAB digitouch! geschlossen. IAS mit caniasERP und Digitouch sind jetzt Partner Industrial Application Software (IAS) und UAB digitouch! (Digitouch) / Sertek Systems geben den Abschluss einer strategischen Partnerschaft bekannt. IAS, ein mittelständisches Software- und Beratungshaus, treibt seit über 25 Jahren die OptimierungArtikel Lesen

Qualifiziertes und breit gefächertes Fachpublikum am caniasERP-Stand Software caniasERP auf der IT & Business 2015 *** Die Industrial Application Software GmbH (IAS) präsentierte auf der IT & Business 2015 ihr ERP-System caniasERP und blickt positiv auf die vergangenen Messetage zurück. An seinem Messestand und im Rahmen des ERP-Live-Vergleichs der GPS auf dem Fachforum für Planung, Produktion und Personal stellte sichArtikel Lesen

Zusammen mit 12 weiteren Jurymitgliedern wählt Herr Dr. Wadewitz dieses Jahr das ERP-System des Jahres 2015. Bild vom neunen Jurymitglied Dr. Veit Wadewitz von der UBK GmbH. Lauf, 15.09.2015 Dr. Veit Wadewitz wird neues Jurymitglied beim Wettbewerb „ERP-System des Jahres“, den Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und E-Government an der Universität Potsdam, im Jahr 2007 insArtikel Lesen

Zerspanungsspezialist setzt auf einheitliche und optimierte Geschäfts- sowie Produktionsprozesse mit Enterprise Resource Planning-Tool von Vectotax Wilnsdorf, 14. August 2015 – Die Rothenpieler Gruppe ( www.rothenpieler-gruppe.de ) hat sich für ein standortübergreifendes ERP-System entschieden. „TaxMetall Enterprise“ der Vectotax Software GmbH sorgt dabei für nahtlose einheitliche Prozesse und eine optimale Produktionsplanung über alle Werke der Unternehmensgruppe hinweg. Die branchenspezifische Software kommt sowohlArtikel Lesen

Ein sehr erfahrener Profi im ERP Umfeld und mit sehr guter Kenntnis des Schweizer Markts bereichert ab heute das Team der UBK GmbH. Winfried Gabriel der neue Partner der UBK GmbH Lauf, 18.05.2015. Der studierte Wirtschaftsinformatiker Winfried Gabriel steigt als Partner bei der ERP Beratung UBK GmbH ( http://www.erp-auswahl-berater.de ) ein. Von der neu gegründeten Repräsentanz in Zürich aus, leitetArtikel Lesen

Von den über 600 teilnehmenden Unternehmen sehen 64 % keinen Bedarf für eine ERP-Cloud-Lösung, 38 % wünschen sich mobile Lösungen für bestimmte Abteilungen wie Vertrieb und Service abas Studie / Cloud-Bedarf (Bildquelle: abas Software AG) Karlsruhe, den 4. Mai 2015 – abas stellt die Ergebnisse seiner neuen Umfrage vor. Die jährlich durchgeführte Befragung der abas-ERP-Anwender liefert stets deutliche Trends beiArtikel Lesen

Haufe wowinex verbindet wohnungswirtschaftliche und kaufmännische Arbeitsprozesse mit mobilen Anwendungen und Partnerlösungen Daten rechtssicher erfassen und archivieren mit der Haufe-App zur mobilen Wohnungsübergabe. (Bildquelle: © Ernst Weerts) München, 22. April 2015 – Seit kurzem ist die weiterentwickelte wohnungswirtschaftliche ERP-Software Haufe wowinex verfügbar. Die Softwarelösung bündelt die Kernprozesse in Wohnungsunternehmen und erhöht die Effizienz – beispielsweise bei der Rechnungsbearbeitung und Instandhaltungsaufträgen.Artikel Lesen

Der Karlsruher Hersteller von ERP-Software verpflichtet Topmanager Markus Klahn für seinen Direktvertrieb in Deutschland und wird die freiwerdenden Ressourcen im Management für den Ausbau der Internationalisierung nutzen. Markus Klahn (Bildquelle: abas Software AG) Markus Klahn (47) wechselt zum 1. Mai 2015 als Geschäftsführer zur neu verschmolzenen abas GmbH & Co. KG, einer hundertprozentigen Tochter der abas Software AG, die mitArtikel Lesen

Vortrag auf CeBIT 2015 liefert wichtige Impulse für die Praxis caniasERP unterstützt ZUGFeRD, C. Sezer, Geschäftsführer IAS Deutschland Der international tätige ERP-Hersteller Industrial Application Software (IAS) diskutiert auf der CeBIT 2015 über die Bedeutung des ERP-Systems im Zeitalter der fortschreitenden Digitalisierung. Messebesucher können den Anbieter im ERP-Forum und auf der Mittelstandslounge kennenlernen und handfeste Praxistipps für ihre zukünftige Unternehmens-IT erhalten.Artikel Lesen