Optimale Energieausbeute im Herbst und Winter garantiert SUN EXPERT 1700 Das Sun Expert 1700 Balkonkraftwerk von SUNPOWER4U, einem der führenden Anbieter für Steckersolargeräte in Deutschland, markiert einen Wendepunkt in der Nutzung von Solarenergie in städtischen Gebieten. Mit seiner eindrucksvollen Leistung von 1700 Watt sorgt dieses Balkonkraftwerk für Aufsehen. Obwohl es natürlich Grenzen gibt, wie viel Strom man mit einer Balkon-SolaranlageArtikel Lesen

Grün und günstig Die neue eprimo Kampagne zeigt: Energiewende geht ganz leicht vom Sofa aus (Bildquelle: eprimo GmbH) – eprimo ermöglicht unkomplizierte und kostengünstige Teilhabe an der Energiewende von jedem Wohnzimmer aus – Spot des Ökoenergieanbieters läuft ab dem 30. Oktober 2023 Neu-Isenburg, 26. Oktober 2023. Die Energiewende wird wieder einfach und funktioniert sogar bequem vom Sofa aus. Davon willArtikel Lesen

Knauber und 24-Autohöfe erweitern ihr Netz in Süddeutschland nahe Österreich Heute eröffnen das Energieunternehmen Knauber und der Rastanlagenbetreiber 24-Autohöfe eine neue LNG-Tankstelle in Mühldorf am Inn. Zukünftig können Lastkraftwagen am 24-TOTAL Autohof an der Ausfahrt 20 der A94 nahe der deutsch-österreichischen Grenze den klimafreundlichen Kraftstoff tanken. Damit realisieren die beiden mittelständischen Familienunternehmen die vierte gemeinsame LNG-Tankstelle und treiben ihr EngagementArtikel Lesen

Gründung Jugendbeirat am 21.10.2023 am enviaM-Standort Markkleeberg (Sachsen) (Bildquelle: enviaM) Die enviaM-Gruppe gibt jungen Menschen eine Stimme. Am 21. Oktober 2023 gründete sich der neue Jugendbeirat der enviaM namens „PowerUpGeneration“. Der Beirat zählt aktuell 14 Teilnehmer. Insgesamt zehn junge Mitgestalterinnen und Mitgestalter nahmen vergangenen Samstag am ersten Treffen am Unternehmensstandort in Markkleeberg teil. Das Projekt ist eine Initiative der Unternehmensgruppe,Artikel Lesen

(Bildquelle: enviaM) Die enviaM-Gruppe hat sich einen starken Partner an ihre Seite geholt, um die Wärmewende im Mitteldeutschland zu beschleunigen. Die Unternehmensgruppe arbeitet seit August 2023 mit der Tilia GmbH mit Hauptsitz in Leipzig zusammen. Beide Unternehmen forcieren Wärme- und Energielösungen für Kommunen, Wohnungswirtschaft, Bauträger sowie Industrie/Gewerbe. Ziel ist es, Wärme- und Energielösungen schnell zu entwickeln, zu planen und umzusetzen.Artikel Lesen

Smart East zeigt spannende Ergebnisse bei den Energiewendetagen am 23. September 2023 Das Reallabor bei den Energiewendetagen in Karlsruhe Das Reallabor Smart East biegt in die Zielgerade des dreijährigen Projekts und lädt ein zum Erfahrungsaustausch. Anlässlich der Energiewendetage 2023 in Baden-Württemberg – The Länd, geht das Konsortium zum letzten Mal an die Öffentlichkeit und präsentiert die Ergebnisse von drei JahrenArtikel Lesen

„Nicht schnacken, sondern machen!“: Profitabilität und Kreativität im Fokus Neuer EIGENSONNE CEO Christian Arnold Seit 1. Juli 2023 übernimmt Christian Arnold (46) die Position des Geschäftsführers und CEO beim Photovoltaik-Anbieter EIGENSONNE. Der Chief Innovation Officer der EWE AG ersetzt die bisherigen Geschäftsführer des digitalisierten Handwerksbetriebs, Michael Aigner und Moritz Hau. Beide Co-Gründer bleiben EIGENSONNE als Shareholder verbunden. Klare Ziele: ProfitabilitätArtikel Lesen

Neues Buch „Sonne, Wind und Wüste“ von Paul van Son und Dr. Thomas Isenburg macht das Potenzial erneuerbarer Energien für Europa deutlich Neuerscheinung: Sonne, Wind und Wüste – Wie Wasserstoff die Energiewende beschleunigt „Es gibt keinen Mangel an klimaneutraler Energie. Es gibt nur die weltumspannende Aufgabe, klimaneutrale Energiequellen zu erschließen und mit den Verbrauchszentren zu verbinden,“ so fasst Paul vanArtikel Lesen

Andreas Fischer, CTO InnoCharge, erläutert Smart Charging im Reallabor Smart East Karlsruhe, 27. Juni 2023 Am 23. Juni 2023 fand der Smart East Demo Day statt, bei dem das Konsortiums-Team aus dem Reallabor Smart East seine Erfahrungen aus einem Jahr intensiver Forschung und Entwicklung in der Karlsruher Oststadt präsentierte. Das Event bot zahlreichen Teilnehmern aus verschiedenen Bereichen der Energiewirtschaft dieArtikel Lesen

Verringern und optimieren Sie Ihre Stromkosten / Energiekosten mit einer Solaranlage! GreenScout.info: Verringern + optimieren Sie Ihre Stromkosten / Energiekosten mit einer Solaranlage! Ihr GreenScout Daniel Görs ist Ihr kompetenter Partner für die Energiewende. Der folgende GreenScout.info-Artikel beschreibt, wie man mit Photovoltaik Geld sparen kann, während die Strompreise steigen (und steigen und steigen und steigen). Wie kann ich Energiekosten durchArtikel Lesen

Von der Bundesregierung in Auftrag gegebene Prognosen gehen von einem steigenden elektrischen Energiebedarf aus. Wird die bestehende Infrastruktur dieses Mehr an Energie übertragen können? Die Energieziele der Bundesregierung sind eindeutig: Die Energiewende realisieren. Der Umbau der Energieerzeugung auf regenerative Energieerzeugung, Verzicht auf Atomkraft und Reduzierung des CO2-Ausstoßes bis 2030 sind ambitioniert, jedoch nicht vollkommen unrealistisch. Gerade die CO2-Reduzierung birgt Herausforderungen,Artikel Lesen

(v.l.n.r.) Martin Schaupp, neuer CTO und Matthias Fengler, neuer CFO der theion GmbH Das Startup theion, das mit Lithium-Schwefel-Batterien die mobile und stationäre Energiespeicherung revolutionieren will, erweitert sein Management Team um zwei erfahrene Führungskräfte. Mit der Ernennung von Martin Schaupp (CTO) und Matthias Fengler (CFO) wird die Roadmap des Unternehmens weiter vorangetrieben, um die Produkt- und Prozessentwicklung auf die nächsteArtikel Lesen

Sonne, Holz und Wärmepumpe kombinieren Die Internationale Fachmesse findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich auf Themen rund um Feuerstätten und Wohlfühlambiente. Über 235 Aussteller und Marken aus 25 Ländern präsentieren Neuheiten und Trends. Im Mittelpunkt stehen neben Design, Innovationen und Produktneuheiten, Themen wie Versorgungssicherheit und die Reduktion von Emissionen. Zudem werden auf der Sonderfläche „Hybride Wärme“ unterschiedlicheArtikel Lesen

Ökobrennstoff Holz als Stütze der Energiewende Christiane Wodtke, Präsidentin des HKI Industrieverbandes Haus, Heiz- und Küchentechnik e.V. Im Zuge der ‚Nationalen Biomassestrategie‘ betont der HKI Fachverband Heiz- und Kochgeräte (HKI), dass die Holzenergie eine tragende Säule der Klimawende darstellt und als Stütze einer unabhängigen Wärmeversorgung unabdingbar ist. Eine extreme Reglementierung und ordnungspolitische Eingriffe in die Holzverwendung hemmen das Potenzial derArtikel Lesen

Die Auftaktveranstaltung „Geothermie als Ersatz für Erdgas“ bildete den Beginn einer neuen Vortragsreihe des Umweltcluster Bayern. Im Seminar „Geothermie als Ersatz für Erdgas“ besprachen Expert:innen in Vorträgen und Diskussionen (Bildquelle: Guido Anacker / BAUER Gruppe) Die Auftaktveranstaltung „Geothermie als Ersatz für Erdgas“ bildete den Beginn einer neuen Vortragsreihe des Umweltcluster Bayern. Der Umbau der Energieversorgung spielt in Bayern eine bedeutendeArtikel Lesen

Verzögerungen belasten nicht nur die Umwelt sondern auch den Geldbeutel Kosten und Emissionen sinken deutlich, wenn der Umstieg beschleunigt wird. Ein schnellerer Umstieg auf regenerative Energien entlastet nicht nur die Umwelt und macht unabhängiger, er ist unter dem Strich auch deutlich billiger als ein langsamer Wandel. Das ist das Ergebnis einer Modellrechnung, die jetzt die niederländischen Experten Frank Wouters undArtikel Lesen