Nachhaltige, umweltfreundliche und unabhängige Wärmegewinnung (Bildquelle: GVOB/www.kachelofenwelt.de/Camina-Schmid) Versorgungssicherheit ist derzeit das meist gebrauchte Wort beim Thema Heizen. Die schon lange vorhandene Sorge vor kalten Räumen in Wohnungen und Häusern ist präsenter denn je. Die Lösung steht bei jedem praktisch vor der Haustür: Heizen mit Holz bietet Versorgungssicherheit, denn es gibt ausreichend Holz in heimischen Wäldern. Und es wird auch inArtikel Lesen

Moderne Technik wichtig für saubere Verbrennung Rund 10,5 Millionen Einzelraumfeuerstätten ergänzen in der kalten Jahreszeit eine Zentralheizung Vor dem Hintergrund der Energiewende, der geopolitischen Lage und der gleichzeitig starken Abhängigkeit von Energieimporten, sowie der aktuellen Explosion der Energiepreise, ist der Einsatz moderner Holzfeuerstätten eine wichtige Wärmequelle in privaten Haushalten. Insgesamt nutzen über eine Million Haushalte in Deutschland einen Festbrennstoffkessel. HinzuArtikel Lesen

Zweiter Teil der eprimo #energiewendemacher-Filmtour (Bildquelle: eprimo GmbH) Neu-Isenburg, 17. März 2022. Ab sofort ist der zweite Film der eprimo #energiewendemacher-Tour online. Nach dem erfolgreichen Start der Serie auf der Zugspitze ging es für eprimo-CEO Jens Michael Peters und sein Team nach Leipzig. Dort besuchten sie die Tochterfirma 4Motions, Spezialisten für Beratung zu und Vermarktung von Ökostrom, Photovoltaikanlagen und Stromspeichern.Artikel Lesen

Neutrino Energy: Den Grundstein Für Eine Bessere Zukunft Legen Als Reaktion auf den Konflikt in der Ukraine will Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) noch stärker auf erneuerbare Energien setzen. Die Frage der Energiesicherheit werde zur Chefsache, sagte er gestern in einer Rede vor dem Bundestag. Die Planung für die nächsten Jahre muss angesichts der neuen Umstände überarbeitet werden. Vor allem dieArtikel Lesen

Stabile Energieversorgung: Internationale Forschende und Unternehmen rücken Betriebs- und Regelungsverfahren für Neutrinovoltaik in den Fokus. Die Transformation hin zu einer nachhaltigen, effizienten und kostengünstigen Energieversorgung ist eine der zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Großes Potenzial bieten lokale Netze oder gar kleine völlig autarke Einheiten, sogenannte “ Neutrinovoltaik-Anlagen„. Bei den dezentralen und zellularen Energiesystemen, wird die Balance zwischen Energieangebot und -nachfrageArtikel Lesen

(Bildquelle: enviaM) enviaM und MITGAS sind als Arbeitgeber besonders begehrt. Das zeigt die aktuelle Studie „Top-Arbeitgeber – Innovativ. Digital. Nachhaltig.“, die das renommierte F.A.Z.-Institut in Zusammenarbeit mit dem IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt hat. Insgesamt standen den Forschern rund sechs Millionen Nennungen zu etwa 20.000 Unternehmen für die Auswertung zur Verfügung. Mithilfe eines Social Listenings wurden die ThemenbereicheArtikel Lesen

Detaillierte Informationen zu sämtlichen deutschen Betreibern und ihren Windkraftanlagen bequem abrufbar Sekundenschnell passende Betreiber finden dank intuitiver Bedienung und praktischer Filterfunktionen Gelnhausen, 7. Februar 2022 – Ab sofort steht den Nutzern der Windenergie-Onlineplattform wind-turbine.com ein Verzeichnis zur Verfügung, in welchem Sie schnell und effizient auf die tagesaktuellen Daten und Details zu allen Betreibern von Windkraftanlagen beziehungsweise Windparks in Deutschland zugreifenArtikel Lesen

Der deutsche Gasmotorspezialisten MAMotec liefert ab sofort vier neue Modellvarianten der wasserstoffbetriebenen Turbo-Motoren Nico Albrecht Geschäftsführer MAMotec GmH Kuppenheim, 27. Januar 2022 – MAMotec liefert jetzt seine neuen wasserstoffbetriebenen hydroGEN Drei-, Vier- und Sechszylindermotoren in den Leistungsklassen zwischen 38 und 100 Kilowatt aus. Damit ist MAMotec einer der ersten Motorenhersteller, der die Entwicklung der Wasserstoff-Motorentechnologie für das industrielle Umfeld mitArtikel Lesen

eprimo #energiewendemacher-Tour auf der Zugspitze (Bildquelle: eprimo GmbH) Neu-Isenburg, 21. Dezember 2021. Was treibt Menschen und Unternehmen an, sich besonders für den Klimaschutz einzusetzen und einen außerordentlichen Beitrag für eine nachhaltige Energiezukunft in Deutschland zu leisten? Um das herauszufinden, sucht Jens Michael Peters, CEO von Deutschlands kundenstärkstem Ökostromanbieter eprimo, in ganz Deutschland das Gespräch mit Klimaexperten und Akteuren der Energiewende.Artikel Lesen

In Wunsiedel bringt man schon jetzt die Energie der Zukunft voran In Wunsiedel haben die Bauarbeiten für die H2-Anlage bereits begonnen. WUNSIEDEL. Die neue Ampel-Regierung nennt sich selbst Fortschritts-Koalition und will tatsächlich eini-ges voranbringen, beispielsweise in Sachen Energie-wirtschaft. „Das, was da im Koalitionsvertrag steht, geht in vielen Punkten in die richtige Richtung“, sagt Marco Krasser, Geschäftsführer der SWW Wunsiedel GmbH.Artikel Lesen

(Bildquelle: enviaM) Eine aktuelle Studie der Kölner Analyse- und Beratungsgesellschaft ServiceValue und der Tageszeitung Die WELT zeigt, dass die enviaM-Gruppe zu Deutschlands beliebtesten Arbeitgebern gehört. In der Untersuchung „Deutschlands beste Arbeitgeber 2021“ haben mehr als 800.000 Bürger fast 4.000 Unternehmen aus den Wirtschaftszweigen Dienstleistung, Handel und Industrie bewertet. Sie gaben zudem an, wer als Arbeitgeber authentisch ist und eine hoheArtikel Lesen

Ob Öko- oder Kohlestrom, für den elektrischen Verbraucher macht es keinen Unterschied. Einen elektrischen Verbraucher interessiert nicht, wie der benötigte Strom erzeugt wurde. Ob von klimafreundlichen und regenerativen oder von fossilen Kraftwerken – der Verbraucher nimmt jede verfügbare Energie. Auch in Bezug auf die Energiemenge ist ein eingeschalteter Verbraucher nicht wählerisch. Ob effizient oder nicht – in dieser Beziehung istArtikel Lesen

Regenerativ erzeugter Wasserstoff ist unverzichtbar für klimaneutrale Zukunft Die Bauarbeiten für die H2-Anlage in Wunsiedel haben bereits begonnen. WUNSIEDEL. Immer mehr Ökostrom zu verwenden, ist unbedingt nötig, wollen wir eine klimaneutrale Wirt-schaft, ein klimaneutrales Leben erreichen. Doch nicht überall lassen sich fossile Energien durch Strom er-setzen. Hier ist Wasserstoff ein Ausweg, der in seiner grünen Form keine klimaschädlichen Emissionen ver-ursacht.Artikel Lesen

Anlage mit Schlüsseltechnologie der Energiewende wird im Fichtelgebirge gebaut Das Herzstück der Wasserstoff-Anlage, der Elektrolyseur, wird in Wunsiedel angeliefert. Wasserstoff wird schon lange als Energieträger der Zukunft diskutiert, doch erst jetzt kommt richtig Dyna-mik in dieses Thema. „Für die Dekarbonisierung vor allem der Industrie, aber auch des Verkehrs ist dieses Gas eine Schlüsseltechnologie“, sagt Marco Krasser, Geschäftsführer der SWW WunsiedelArtikel Lesen

Köln, 17.11.2021: Mit der Frequentum aus München erweitert der Software-as-a-Service-Anbieter epilot sein Partnerspektrum: Frequentum bietet an mehreren Standorten bundesweit Beratungs- und Planungs-Lösungen für den Aufbau von Ladeinfrastruktur in der Wohnungswirtschaft für die Energiebranche an, mit dem Ziel, die Mobilitäts-und Energiewende zu unterstützen. „Mit unseren Partnern möchten wir gemeinsam smarte und ausgereifte Lösungen für die Branche auf den Weg bringen. UndArtikel Lesen