Junges Stuttgarter Unternehmen stellt innovative Energiemanagement-Lösungen bis hin zur Kraft-Wärme-Kopplung mit Mieterstrom-Konzepten vor Stuttgart, März 2015 | Der neu gegründete Stuttgarter Energiemanagement-Dienstleister LAVA GmbH & Co. KG präsentiert sich in diesem Jahr vom 10. bis 14. März erstmals dem Fachpublikum auf der Internationalen Sanitär- und Heizungs-Ausstellung (ISH) in Frankfurt. Auf dem Gemeinschaftsareal des BMWi für junge innovative Unternehmen (Halle 10.3,Artikel Lesen

Heinz von Heiden präsentiert Eigenheim mit nachhaltiger Spitzentechnologie Ein Massivhaus mit eigener Energieversorgung, neuesten Technologien und einem fairen Preis-Leistungsverhältnis: Diesen Traum zukunftsorientierter Bauherren erfüllt Heinz von Heiden mit dem neuen Aktiv-Energiehaus. Das Eigenheim bietet auf anderthalb Geschossen rund 167 Quadratmeter Wohnfläche und trägt dank vorbildlicher Energiestandards das dena-Gütesiegel „Effizienzhaus“ der Deutschen Energie-Agentur GmbH. Mit dem Aktiv-Energiehaus von Heinz von HeidenArtikel Lesen

Mit der Rheumaklinik in Bad Kreuznach, realisiert Südwärme erneut ein zukunftsweisendes Konzept im Energie-Contracting an einem Standort der ACURA-Kliniken Rheinland Pfalz AG. Bad Kreuznach / Unterschleißheim, 30.10.2014: Die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz AG in Bad Kreuznach ist Kooperationspartner der ACURA Kliniken Baden-Baden. Das Rheuma-Akutzentrum in Bad Kreuznach dient der Behandlung von Patienten mit rheumatischen Erkrankungen, deren Schwere eine stationäre Therapie erfordert.Artikel Lesen

Heizung und Warmwasserbereitung ohne Ausfälle Foto: Fotolia (No. 5140) sup.- Wie wichtig es ist, dass die benötigte Energie für Wärme zuverlässig ins Haus kommt, ist jedem Eigentümer bewusst. Und weil längst nicht alle Wohngebäude ans öffentliche Gasversorgungsnetz angeschlossen sind, ist an vielen Standorten die rechtzeitige Befüllung z. B. eines Öl- oder Flüssiggastanks die Voraussetzung für konstanten Wärmekomfort. Im Gegensatz zurArtikel Lesen

Einsparungen bei den Energiekosten, sind der Hintergrund eines Energie-Contracting-Vertrages des Industrieunternehmens Hugo Kern und Liebers GmbH & Co. KG mit Südwärme. Die Firmengruppe Kern-Liebers spart mit Südwärme-Energie-Contracting Energiekosten ein. Das mittelständische Familienunternehmen Hugo Kern und Liebers GmbH & Co. KG mit Sitz in Schramberg im Schwarzwald, ist ein global tätiger und bedeutender Technologieführer, der Teile und Baugruppen (Schwerpunkt: Federn undArtikel Lesen

Viamedica-Stiftung nutzt Knowhow der ECG für Informationskampagne ECG Logo Kehl, 13.10.2014 – Kliniken könnten (oft sogar ohne große Investitionen) Einsparungen von über 35 Prozent ihrer Kosten für Strom, Gas und Wärme erzielen: Denn ihre Energielieferverträge sind häufig so alt, dass sie immer noch nicht von Vorteilen des seit über zehn Jahren liberalisierten Marktes profitieren. Auch ihre Energieinfrastruktur ist im HinblickArtikel Lesen

Mit Energie in die nächste Saison Dass das TEAM EHINGEN URSPRING gegen die Academics Heidelberg mit 63:75 verloren hat, drückte beim Saisonauftakt am vergangenen Sonntag (28.09.) nur kurzfristig die Stimmung. Denn nichtsdestotrotz gab es an dem Tag für das Basketballteam auch etwas zu feiern: Die Verlängerung des Sponsorings von Erdgas Südwest. Mit Beginn der Basketballsaison 2014/2015 am vergangenen Sonntag läuteteArtikel Lesen

Mit dem Zuschlag zur Energieversorgung der in Bau befindlichen Thermen- und Badewelt Euskirchen, hat die Südwärme zum 4. Mal ein renommiertes Erlebnisbad der Wund Unternehmensgruppe unter Vertrag. Euskirchen / Unterschleißheim, 21.07.2014: Im Bereich des Energie Contracting gilt die Unterschleißheimer Südwärme AG inzwischen als Spezialist der Branche, wenn es um die wirtschaftlich und ökologisch ausgerichtete Energieversorgung von Erlebnisbädern geht. Diese EinrichtungenArtikel Lesen

Das 2005 eröffnete Viersterne-Hotel Asam in Straubing wird in allen Hotelportalen mit sehrgut oder exzellent bewertet. Nach einer baulichen Erweiterung und Umsetzung einer neuer Konzeption in der Energieerzeugung im Jahr 2013, ist das renommierte Hau Straubing / Unterschleißheim, 03.09.2014: Die Hotellerie mit Tagungsbetrieb und Wellness-Bereich hat traditionell einen sehr hohen Energiebedarf. Dies gilt für Strom und Wärme gleichermaßen. Deshalb wirdArtikel Lesen

Bei GASPAR handelt es sich um eine CO2-neutrale Marke des im Jahr 1872 gegründeten Traditionsunternehmens rhenag. Das Hauptaugenmerk legt rhenag dabei auf Strom aus regenerativen Quellen wie Wasserkraft und im Gas auf Nachhaltigkeit. Das GASPAR Produktangebot setzt sich aktiv für den Klima- und Umweltschutz ein. In diesem Zusammenhang spielt vor allem die Unterstützung von Projekten zur CO2 Minderung eine bedeutendeArtikel Lesen

Für eine bessere Beteiligung von Regierungen, Unternehmen und Bürgern bei der Gestaltung der Städte der Zukunft COPA-DATA kooperiert mit Microsoft im Rahmen von CityNext. Der Automatisierungsspezialist COPA-DATA hat heute eine Kooperation mit Microsoft im Rahmen der Initiative CityNext bekannt gegeben, die Regierungen, Unternehmen und Bürger dabei unterstützen soll, zukunftsweisende Lösungen für ihre Städte zu finden. Zum ersten Mal in derArtikel Lesen

HeizMax sichert Wärmeversorgung bei Bauprojekten oder Havarien (Bannewitz, 04.08.2014) Wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanz e.V. in ihrem ersten Quartalsbericht für das Jahr 2014 erfasst hat, betrug der inländische Energieverbrauch fast zehn Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Zu diesem ungewöhnlich starken Rückgang habe nicht nur die milde Witterung der ersten Monate beigetragen, vielmehr müsse auch der statistische Effekt der außergewöhnlichen Kälteperiode desArtikel Lesen

Waldsterben, Ölpest, Smoke, Atomare Katastrophen, Verunreinigungen von Gewässern und Flüssen, so vieles wurde ertragen und auf Kosten Unschuldiger Jahrzehnte beibehalten – von Ulrich Bock, Valoro Handelshaus AG Seminarbeitrag Valoro AG: Neue Energiedienstleistungen mit Energieeinsparungen Diskussionsbeitrag von Geschäftsführer Ulrich Bock zum Thema: „Energieproblem: Versorgungsängste und Atomkernkatastrophe – Europa denkt nach!“ Nutzung von Energie, Energiedienstleistungen bis hin zu Energieeinsparungen: Unterstützung erfährt HerrArtikel Lesen

COPA-DATA auf der InnoTrans 2014 in Berlin, Halle 6.2 am Stand 302 Auf der InnoTrans 2014 präsentiert der Automatisierungsspezialist COPA-DATA Lösungen für die zuverlässige Überwachung und die ergonomische Steuerung von Bahnunterwerken und Tunnelinfrastrukturen sowie die effiziente Energie- und Medienversorgung. Dank der SIL 2-Konformität können Infrastrukturbetreiber die Sicherheitsintegrität ihrer Systeme gewährleisten und alle notwendigen Sicherheitsfunktionen umsetzen. Uneingeschränkte Kommunikation und Redundanz sindArtikel Lesen

Jahresbericht 2013 des OWI erschienen Jahresbericht 2013 des OWI Oel-Waerme-Instituts „Reformierung und Brennstoffzellensysteme“ lautet das Schwerpunktthema des nun veröffentlichten Jahresberichts 2013 des OWI Oel-Waerme-Instituts. Das An-Institut der RWTH Aachen beschreibt darin für einen seiner zentralen Forschungs- und Entwicklungsbereiche die technischen Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten portabler, mobiler und stationärer Brennstoffzellensysteme zur Strom- und Wärmeerzeugung. Brennstoffzellensysteme können durch die Reformierung (Umwandlung) flüssiger EnergieträgerArtikel Lesen