(Bildquelle: enviaM) Die enviaM-Gruppe hat sich einen starken Partner an ihre Seite geholt, um die Wärmewende im Mitteldeutschland zu beschleunigen. Die Unternehmensgruppe arbeitet seit August 2023 mit der Tilia GmbH mit Hauptsitz in Leipzig zusammen. Beide Unternehmen forcieren Wärme- und Energielösungen für Kommunen, Wohnungswirtschaft, Bauträger sowie Industrie/Gewerbe. Ziel ist es, Wärme- und Energielösungen schnell zu entwickeln, zu planen und umzusetzen.Artikel Lesen

Die Auftaktveranstaltung „Geothermie als Ersatz für Erdgas“ bildete den Beginn einer neuen Vortragsreihe des Umweltcluster Bayern. Im Seminar „Geothermie als Ersatz für Erdgas“ besprachen Expert:innen in Vorträgen und Diskussionen (Bildquelle: Guido Anacker / BAUER Gruppe) Die Auftaktveranstaltung „Geothermie als Ersatz für Erdgas“ bildete den Beginn einer neuen Vortragsreihe des Umweltcluster Bayern. Der Umbau der Energieversorgung spielt in Bayern eine bedeutendeArtikel Lesen

Experte für Stromversorgungssystemen und -lösungen ab heute auch auf der EES Europe in München Solaranlage in Südafrika: netzunabhängige Stromversorgung, auch mithilfe von AEG Power Solutions – Solarbetriebener 1,2-MWh-Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeicher versorgt Einkaufszentrum und schützt vor täglichen Stromausfällen in Paarl, Südafrika – Lastspitzenglättung reduziert die Energiepreise auf ein Minimum und führt zu einer Amortisationszeit von vier bis fünf Jahren – Inselbetrieb des SpeicherumrichtersArtikel Lesen

Ormazabal hat Produktprogramm um neue 24-kV-Schaltfelder ergänzt Eine Lösung für die primäre Verteilebene bis 24 kV: die cpg.0 lite von Ormazabal (Bildquelle: Ormazabal GmbH) Ormazabal hat ein neues System von anreihbaren, gasisolierten Schaltfeldern entwickelt, um die primäre Verteilebene bis 24 kV gezielt zu bedienen. Die nach IEC-Normen konzipierten und geprüften Mittelspannungsschaltfelder der neuen Produktfamilie cpg.0 lite überzeugen durch ihre kompakteArtikel Lesen

-WSM fordert Versorgungssicherheit und finanzielle Unterstützung für Zulieferer -Schnellere Genehmigungsverfahren: verkrustete Strukturen jetzt reformieren -Gas- und Strompreise von staatlichen Belastungen befreien WSM-Präsident Hubert Schmidt Düsseldorf/Hagen, 23. März 2022. Unterbrechungen in der Gasversorgung würden nicht nur die Produktion und rund 500.000 Arbeitsplätze in Stahl und Metall verarbeitenden Branchen gefährden. Sondern auch die Industrien ihrer Auftraggeber: „Ohne Vorleistungsgüter aus Metall entsteht keineArtikel Lesen

Online-Schulung liefert konkrete Informationen und Praxisbeispiele Eine nachhaltige Energieversorgung zu schaffen, ist gerade jetzt enorm wichtig. (Bildquelle: © urbans78 – stock.adobe.com) Energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen wie CO2-Bepreisung, Energiesteuern oder das Netzentgelt beeinflussen die Wirtschaftlichkeit und Sinnhaftigkeit von Energiekonzepten in Quartieren. Neu hinzugekommen sind Taxonomie- und Nachhaltigkeitskriterien zukünftiger Nutzer und Investoren. Aufgrund dieser Vorgaben sowie der Herausforderungen der Dekarbonisierung des Gebäudesektors sind energieeffizienteArtikel Lesen

Ormazabal stattet Photovoltaik-Projekt mit Schaltanlage inklusive Druckabsorbersystem aus Für die Photovoltaik-Integration wurde die Station mit einer MS-Schaltaltanlage ausgestattet. (Bildquelle: Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & C) Bereits seit vielen Jahren setzt die Beton- und Energietechnik Heinrich Gräper GmbH & Co. KG bei verschiedenen Kundenprojekten auf Mittelspannungstechnik von Ormazabal. So auch in der Übergabestation des Produktionsstandorts in Ahlhorn. Hierfür lieferteArtikel Lesen

Stabile Energieversorgung: Internationale Forschende und Unternehmen rücken Betriebs- und Regelungsverfahren für Neutrinovoltaik in den Fokus. Die Transformation hin zu einer nachhaltigen, effizienten und kostengünstigen Energieversorgung ist eine der zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Großes Potenzial bieten lokale Netze oder gar kleine völlig autarke Einheiten, sogenannte “ Neutrinovoltaik-Anlagen„. Bei den dezentralen und zellularen Energiesystemen, wird die Balance zwischen Energieangebot und -nachfrageArtikel Lesen

Schutztechnik von Ormazabal stellt zuverlässige Stromversorgung von Lebensmittelzentrum sicher Edeka Rhein-Ruhr setzt auf vier Transformatorstationen mit Ormazabal-Schaltanlagen. (Bildquelle: Foto: Ten Brinke Bau GmbH & Co. KG) Edeka Rhein-Ruhr investiert in Moers-Utfort 100 Millionen Euro und lässt auf 125.000 m² Grundstücksfläche ein hochmodernes Nahversorgungszentrum errichten. Zusammengerechnet fast 6.000 kVA Trafoleistung werden dort die Stromversorgung sicherstellen. Das Solutions Team von Ormazabal hatArtikel Lesen

Tägliche Tankwagen-Kontrolle vor Fahrtantritt Foto: stock.adobe.com / KM.Photo (9258) sup.- Der Fuhrpark eines Gewerbebetriebs ist ein wichtiger Bestandteil der Außendarstellung. Flottenfahrzeuge in vorbildlichem Zustand mit zuverlässigen Fahrern und gut geschulten Außendienstmitarbeitern bilden die beste Basis für Kundenkontakte und Geschäftsbeziehungen. Die gleichen Ansprüche sollten Unternehmen und Betriebe aber auch an die Flotten der Dienstleister stellen, von denen sie selbst beliefert werden.Artikel Lesen

Kostenloses eBook auf Ihre-Waermepumpe.de Könnte eine Wärmepumpe für Sie das passende Heizkonzept bieten? Um Interessierte zu beraten und bei ihrer Kaufentscheidung zu unterstützen, bietet ihre-waermepumpe.de ein kostenloses eBook zum Download an. Dort erfahren Sie auf 82 Seiten alles Wichtige vom Angebot bis zur Inbetriebnahme des neuen Heizsystems. Wärmepumpe ist nicht gleich Wärmepumpe! Es gibt unterschiedliche Arten von Wärmepumpen, welche alsArtikel Lesen

HanseWerk: Bürgermeisterin Ulrike Schmidt und Bürgervorsteher Henry Danielski besuchten das neue Kundenbüro von SH Netz noch vor der Eröffnung. Wie bekomme ich meinen Stromnetzanschluss? Was ist eigentlich Baustrom? Wo liegt die Gasleitung auf meinem Grundstück? Und was muss ich beachten, wenn ich eine Photovoltaikanlage errichten will? Zu diesen und vielen weiteren Themen rund um die Strom- und Gasnetze informiert HanseWerk-TochterArtikel Lesen

Das Forschungsprojekt ENSURE soll Deutschlands Stromnetz für die Energiewende wappnen – jetzt sind erste Einzelprojekte für mehr Grünstrom im Kreis Steinburg geplant. ENSURE – Neue EnergieNetzStruktURen für die Energiewende Das Energiewendeprojekt ENSURE (Neue EnergieNetzStruktURen für die Energiewende), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, ist – unter anderem im Kreis Steinburg – in seine heiße Phase eingetreten. „Wir gehen mitArtikel Lesen

Neubaugebiet in der „Eichenstraße Süd“ (Westseite) wurde an das Gasnetz angeschlossen. Der Gasnetzbetreiber ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe, hat sein Netz im Landkreis Harburg weiter ausgebaut. In der vergangenen Woche wurde die Westseite des Neubaugebietes „Eichenstraße Süd“ in Eckel in der Gemeinde Rosengarten mit Erdgas erschlossen. „Wir haben rund 80 Meter neue Niederdruckverteilleitung verlegt“, berichtet der zuständige Projektleiter Daniel Klingberg. InsgesamtArtikel Lesen

Energieexperten der IfE GmbH liefern innovatives Konzept mit Sektorenkopplung mittels Wärmepumpe und -speichern (Bildquelle: @ Handwerkskammer Südthüringen) Eine neue Studie des Ingenieurbüros für Energiewirtschaft (IfE GmbH) zeigt, dass der Bildungscampus BTZ Rohr-Kloster der HWK Südthüringen bis spätestens 2025 klimaneutral mit Energie versorgt werden kann. Von der geplanten nachhaltigen Sanierung der Ausbildungsstätte profitieren zudem regionale Handwerksbetriebe. Die internationale Aus- und WeiterbildungsstätteArtikel Lesen