Banken fällt es wegen der verschärften Regulierung und der Schwierigkeiten immer noch sehr schwer, großvolumige und langlaufende Kredite zu gewähren. Das bringt viele Investoren, aber auch Initiatoren im Immobilienbereich in eine prekäre Lage. Nicht nur, dass neue Fonds schwerer aufzulegen sind. Auch die bestehenden Fonds, die überwiegend mit Fremdkapital finanziert sind, bekommen ein Problem: Werden Darlehen nicht gewährt oder verlängert,Artikel Lesen

Nach Angaben des Halbjahresberichtes zum Zwangsversteigerungsmarkt in Deutschland der Argetra GmbH, für den der Verlag für Wirtschaftsinformation Publikationen von über 500 deutschen Amtsgerichten auswertete, fanden in den ersten sechs Monaten des Jahres weit weniger Zwangsversteigerungstermine bei den deutschen Amtsgerichten statt als im Vorjahr. Die Anzahl von 33.189 anberaumten Terminen dokumentierten aber ein weiterhin hohes Niveau. Davon profitieren auch die AnlegerArtikel Lesen

Um eine lukrative Rendite mit Immobilieninvestments zu erzielen, ist der günstige Einkauf der Objekte ein entscheidender Faktor. Otmar Knoll, maßgeblicher Asset-Manager bei fairvesta, setzt daher auf Sondersituationen wie Zwangsversteigerungen, Bankverwertungen und Insolvenzen. fairvesta bietet Kapitalanlegern lukrative Immobilienhandelsfonds an, die im Durchschnitt eine Rendite im zweistelligen Bereich erwirtschaften. Um das zu erreichen, wurden strenge Investitionskriterien aufgestellt: – Der Einkaufspreis darf 70%Artikel Lesen

Otmar Knoll, maßgeblicher Asset-Manager von fairvesta, weist auf die lukrative Einkaufsmöglichkeit von Immobilien aus Zwangsversteigerungen, Bankverwertungen und Insolvenzen hin. Viele offene Immobilienfonds, aber auch einige Geschlossene Fonds, müssen derzeit ihre Objekte verkaufen. Davon profitieren die Investoren von fairvesta. Die offenen Immobilienfonds müssen aufgrund der Auflösung der Fonds viele Objekte veräußern. Geschlossene Fonds meist deshalb, da die Banken die notwendigen DarlehenArtikel Lesen

RB Medienverlags GmbH Angeordnet im Dienstleistungssektor und erfahrener Anbieter von Tätigkeiten und Service im klassischen Verlagswesen, ist die RB Medienverlags GmbH ein Unternehmen das in der Zeit Zuverlässigkeit und Professionalismus bewiesen hat, sowohl im Verhältnis zu den Kunden, als auch zu den Partnern. Weil Seriosität und transparente Kommunikation schon immer wichtige Voraussetzungen der RB Medienverlags GmbH waren, gehört das IngolstädterArtikel Lesen

Eine Information des Deutschen Verbraucherschutzrings e.V. (DVS) Der DVS hilft geschädigten Anlegern Erfurt, 11. Juli 2012. Gegen elf mutmaßliche Anlagebetrüger der New Yorker Firma Business Capital Investors (BCI) hat die Staatsanwaltschaft Düsseldorf Anklage erhoben. Dies teilt die Arbeitsgruppe „BCI“ beim Deutschen Verbraucherschutzring e. V. (DVS) mit. Die elf Beschuldigten sollen rund 1.800 Anleger der Firma BCI um 60 Millionen EuroArtikel Lesen

Wunsch nach perfekter Strandfigur spielt Online-Betrügern in die Hände. G Data Software AG (ddp direct) Die Experten der G Data SecurityLabs beobachten aktuell eine Spam-Kampagne, bei der über gekaperte E-Mail Konten von GMX, Nachrichten an Freunde aus dem Online-Adressbuch verschickt werden. Die Mails enthalten dabei einen Link zu einer Webseite, auf der Präparate zur Förderung der Fettverbrennung, sog. Fatburner, angebotenArtikel Lesen

Wir bekamen am gestrigen Tage den Hinweis, das es sich bei der Plattform um „Erpresser“ handeln soll. Angeblich hat man hier „Betroffene“ kontaktiert, und angeboten gegen die Zahlung eines Betrages X, diese dann vond er Plattform herunterzunehmen. Würde das stimmen, dann wäre das ja schon ein echter Kriminlafall:Artikel Lesen

Das ist sicherlich eine berechtigte Frage, die wir aber so nicht beanworten können, denn die Betreiber dieser Plattform sind leider nicht bekannt. So müssen die Betreiber, einer vielleicht ehrlichen und gutgemeinten Plattform, mit solchen Wertungen leben. Das ist eigentlich schade, denn das Internet lebt von solchen kritischen Plattformen.Lesen Sie mehr dazu auf www.diebewertung.de. Vielleicht überlegen sich die Betrieber ja sichArtikel Lesen