als „Häseli“ weiss man das…. AdobeStock_995242048 In einer Zeit, in der digitale Kommunikation unseren Alltag bestimmt, gewinnen analoge Anlässe an Bedeutung. Ostern ist ein solcher Anlass – und mehr als nur ein verlängertes Wochenende mit Schokoladeneiern. Es ist ein Fest mit starker Symbolik, klaren Ritualen und einer emotionalen Tiefe, die es zu einem idealen Moment für gelungene Kommunikation macht –Artikel Lesen

Überleben, Status und Vertrauen im Bürodschungel AdobeStock_941249874 Vom machtvollen Führungs-Tiger bis zum aufgeregten Papagei – das Büro ist ein Mikro-Human-Biotop mit Dschungel-Atmosphäre. Unterschiedliche Charaktere prallen aufeinander, jeder kämpft um Status, Einfluss – und manchmal auch ums persönliche Überleben. Aber wer glaubwürdig kommuniziert, schafft zwischenmenschliche Beziehungen, die halten – und Teams, die funktionieren. In seinem Vortrag zeigt Stefan Häseli mit vielArtikel Lesen

das Theater um die glaubwürdige Kommunikation – gerade auch im Marketing AdobeStock_368229904 Jede Führungskraft möchte authentisch sein. Gleichzeitig gilt es, die eigene Rolle überzeugend auszufüllen, Situationen klug zu inszenieren und klare Botschaften zu vermitteln. Besonders im Marketing ist der Unternehmensalltag eine Bühne. Wer wahrgenommen werden will, muss Haltung zeigen, Position beziehen und Menschen über längere Zeit fesseln. Kommunikation ist dabeiArtikel Lesen

Tue was du sagst! AdobeStock_1152626872 Erst die Handlung macht die Kommunikation glaubwürdig Eine grosse Bank steckt in einer Krise: hohe Verluste, Entlassungen und ein ramponiertes Image. Währenddessen gönnen sich Manager hohe Gehälter und Luxusleben, Streitigkeiten um eine Frau werden öffentlich ausgetragen. Ein Paradebeispiel für rufschädigende Selbstsabotage. Die Kommunikation der Bank bleibt widersprüchlich: Während sie öffentlich von Stabilität spricht, vermitteln dieArtikel Lesen

(Bildquelle: Adobe Stock 1235555925) Sind Schauspieler die besseren Politiker? Diese Frage könnte einem beschleichen, wenn man an aktuelle und verflossene, berühmte Politiker denkt. Oder schlichtweg sich manchmal die Frage stellt: ist das ihr Ernst, was sie da erzählen oder spielen sie nur eine Rolle?. Aber es geht hier nicht ums Vorspielen und Vormachen irgendwelcher geschwurbelten Kommunikationsfloskeln. Sondern um den beruflichenArtikel Lesen

ARAG Experten informieren anlässlich des Weltkuscheltages über das Kuscheln Am 21. Januar ist Weltkuscheltag. Und dieser Gedenktag ist verdient. Denn Kuscheln ist ein lebensnotwendiges Bedürfnis. Mangelnde Berührung kann sogar krank machen. Was Kuscheln alles kann und warum es so wichtig ist, erklären die ARAG Experten. Sinnesorgan Haut Die Haut ist unser größtes Sinnesorgan. Bis zu 20 Millionen Sinneszellen stecken darin,Artikel Lesen