Friederike Lötters fragt: „Wusstest Du“ Die regionale Initiative der Kunststoff-Industrie legt einen umfangreichen Aktivitätenkatalog für 2022 vor. Aufklärung über „Kunststoff, das Material mit Perspektiven“ und Möglichkeiten von Aus- und Weiterbildung in der Kunststoff-Industrie sind die Kernthemen für 2022. Bonn, den 01.02.2022 Nach dem erfolgreichen Start der Kunststoff-Initiative hat man sich für 2022 viel vorgenommen. „Wir möchten vor allen Dingen weiterArtikel Lesen

Unternehmerinnen, Wissenschaftler und Aktivisten mit fortschrittlichen Ideen gesucht Deutschland ist im Aufbruch. Klimawandel, Digitalisierung und soziale Umbrüche erfordern neue Konzepte für die Zukunft. Die Bundesregierung aus SPD, FDP und Grünen will eine Koalition des Fortschritts sein. Doch Veränderung entsteht nicht nur durch die Bundesregierung, Veränderung wächst in allen Winkeln der Gesellschaft heran. Es sind Wissenschaftler, Gründerinnen, Aktivisten, Unternehmerinnen und Think-Tanks,Artikel Lesen

Regionale Initiative der Kunststoff Industrie in der Region nimmt Fahrt auf und regt zum Nachdenken an. Die Reihe „Kunststoff meets Nachhaltigkeit“ der Kunststoff-Initiative regt zum Nachdenken an Bonn, den 23.11.2021 Wir sind sichtbar geworden, freuen sich die Macher hinter der Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg. Und genau das war das Ziel, als man zu Jahresbeginn in der Region und für die Region gestartetArtikel Lesen

Wie der Einkauf und die Lieferkette fit gemacht werden Da Beschaffung und Einkauf sowie die Lieferkette in der heutigen, sich schnell verändernden Welt von entscheidender Bedeutung sind, gibt dieses Buch einen umfassenden Überblick darüber, was Beschaffung und Einkauf eigentlich sind. Der Schwerpunkt liegt auf den Einkauf 4.0 und dem, was die Zukunft uns allen in diesem Arbeitsbereich bieten wird, nichtArtikel Lesen

Fachmesse ermöglicht Unternehmen in der Region den Austausch über Digitalisierung Bad Oeynhausen. Im Jahr 2019 fand in Minden das erste erfolgreiche Business Camp für Unternehmen aus der Region statt. Nun soll in 2022 die zweite Auflage unter dem Motto #lokal.digital.zukunft folgen. Ausrichter sind die Volksbank Herford-Mindener Land und die Firma HSE Computersysteme aus Porta Westfalica. Die Kooperationspartner laden heimische UnternehmenArtikel Lesen

Wie kann es mit unserer Welt sinnvoll weitergehen? Wie kann eine umwelt- und zukunftsverträgliche Lebensweise aussehen? Seit vielen Jahren sammelt ökoligenta dazu Informationen von Akteuren der anstehenden sozial-ökologischen Transformation. Die Informationen des Wandel-Newsletters bilden jeweils spannende und diesbezüglich relevante „Funde“ des letzten Monats ab. Den vollständigen Wandel-Newsletter (sowie sämtliche Vorläufer) finden Sie unter https://www.ökoligenta.de/wandel-newsletter Hier nur ein kleiner Auszug, damitArtikel Lesen

(Bildquelle: @TWAICE) München/Wien, 05. Oktober 2021. VERBUND, Österreichs führendes Energieunternehmen, nutzt die Analytiksoftware von TWAICE für die Anwendung batteriebetriebener Stromspeicher. Der TWAICE Operating Strategy Planner simuliert den Einfluss verschiedener Betriebsstrategien auf die Batteriealterung und verschafft damit dem Speicherbetreiber einen Vorteil im volatilen Markt der Energieerzeugung und -vermarktung. Die Vorhersage und Bewertung der Batteriealterung durch die Analytiksoftware von TWAICE verringert außerdemArtikel Lesen

Die Erfolgsstory von Heike und Dr. Andreas Langer startete im Jahr 1996, damals noch unter dem Namen „Ingenieurbüro für Informatik und Medizintechnik“. Vier Jahre später erfolgte der Umzug nach Waldkirch in die Fabrik Sonntag, ein „Campus für innovative Unternehmenskultur“, wie diese Location auf der Website genannt wird. Damit begann der rasante Aufstieg von Dr. Langer Medical auf dem Gebiet IntraoperativesArtikel Lesen

Die VIP-Gäste bei der Ausstellungseröffung mit dem eROCKIT. Prominente Gäste wie Schauspielerin Katrin Wrobel oder Rockstar Martin Kesici feierten die Ausstellungseröffnung von eROCKIT und dem ADAC Berlin-Brandenburg unter dem Motto „Mobility Space meets eROCKIT“. Das außergewöhnliche eROCKIT ist ein Elektromotorrad „Made in Germany“, dessen Geschwindigkeit sich intuitiv über Pedale steuern lässt und ein ganz neues Fahrgefühl bietet. Es ist einArtikel Lesen

Brücke zur Zukunft eines Unternehmens Sebastian Schmalenbach, Geschäftsführer und COO bei URANO (Bildquelle: @URANO) An guten Absichten mangelt es nicht, wenn es um die digitale Transformation im deutschen Mittelstand geht. Allerdings fehlt vielen KMU das interne Know-how, um ihre IT-Infrastruktur so zu entwickeln und zu skalieren, dass sie in einer immer anspruchsvolleren Arbeitswelt konkurrenzfähig bleibt. Hier setzt die URANO InformationssystemeArtikel Lesen

Bielefeld, 10. September – Das Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen GmbH & Co. KG hat jetzt sein Azubi-Nachhaltigkeitsprogramm gestartet. Das Programm umfasst sowohl theoretische als auch praktische Komponenten und ergänzt die duale Ausbildung der Auszubildenden im ersten und zweiten Jahr. Christian Marks, Personalleiter von Carolinen hebt hervor: „Mit unserem Azubi-Nachhaltigkeitsprogramm wollen wir unsere Auszubildenden ermutigen, sich nicht nur mit dem Schulstoff,Artikel Lesen

KRAUSE begrüßt neun neue Auszubildende und Jahrespraktikanten Die KRAUSE-Werk GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Alsfeld-Altenburg hat ihr Team zum 1. August 2021 mit sieben Auszubildenden und zwei Jahrespraktikanten in unterschiedlichen Berufsfeldern verstärkt. Trotz der durch Corona immer noch besonderen Umstände konnte den Auszubildenden ein weitgehend normaler Start unter Einhaltung der besonderen Abstands- und Hygienevorschriften ermöglicht werden. Durch dasArtikel Lesen

(Bildquelle: oroinc.com) Ein zentrales strategisches Thema im E-Commerce sind Marktplätze. Das gilt ganz besonders im B2B, wo sich immer mehr Branchen- und Themenplätze sowie kundenbezogene Modelle herausbilden. Das Spektrum reicht von Nischenangeboten bis zu internationalen Warenbewegungen. Der Transformationsprozess wird durchzogen von zwei (scheinbar) fundamentalen Gegensätzen: 1.B2B-E-Commerce spielt sich zentral im Netz ab. (Ungeachtet der Tatsache, ob das handelnde Unternehmen selbstArtikel Lesen

HEITER LEBEN, FREUDIG STERBEN – Die ultimative Vision für jetzt, danach und eine bessere Zukunft Ein Buch wie Dynamit! Jawoll-ja, denn sonst würde es am Ende noch ein Bestseller werden … und das wollen wir doch nicht, oder? Weil Bestseller gemeinhin den Großverlagen von „B“ wie Bertelsmann bis „W“ wie Weltbild vorbehalten sind. Dabei hat das Werk von Anton Siebler-StroganoffArtikel Lesen

Auch für Unternehmer und Entscheidungsträger in der Politik kann ein Blick in die Zukunft interessant sein. Lucas Scherpereel Nach welchen Kriterien treffen wir eigentlich wichtige Entscheidungen? Handeln wir nach unserem Bauchgefühl? Lesen wir Biographien und versuchen aus dem Leben erfolgreicher Menschen zu lernen? Oder verlassen wir uns auf die Ratschläge von vermeintlichen Experten? Immer wieder stehen wir in unserem LebenArtikel Lesen

Verbandskooperation von CoPoli e.V. und Beraternettzwerk.de Ein Einzelkämpfer hat es immer schwer. Und dabei kommt es auch nicht auf die Branche an. Daher haben sich auch freie Berater schon vor einigen Jahren in einer geeigneten Organisationsform zusammengeschlossen, um am Markt besser agieren zu können: Der CoPoli e.V. und das Beraternettzwerk.de. Aufgrund der sich schnell verändernden Bedingungen in der Geschäftswelt undArtikel Lesen