Geplanter Geschäftsführungswechsel GFOS Management Essen, 20. Juli 2021 – Das auf Digitalisierung spezialisierte Unternehmen GFOS beruft zum 1. August 2021 eine neue Geschäftsführung. Gründer und Geschäftsführer Burkhard Röhrig wird die GFOS zukünftig als Beiratsvorsitzender unterstützen. „Die GFOS befindet sich nun im 34. Geschäftsjahr und ich bin stolz darauf, was wir gemeinsam in dieser Zeit erreicht haben! All das hätte ichArtikel Lesen

Was sind die Vorteile der SaaS-TimeStatement Lösung? Zeiterfassungssoftware, die als Software-as-a-Service angeboten wird, bietet dem Kunden eine Reihe von Vorteilen gegenüber einer klassischen Lösung. Da das Hosting vom Softwarehersteller übernommen wird, benötigt ein Unternehmen keine eigene Installation. Dadurch fallen keine Kosten für Anschaffung oder Wartung an. SaaS-Softwarelösungen zur Zeiterfassung lassen sich in einem Unternehmen schneller implementieren. Mit TimeStatement können SieArtikel Lesen

Handwerksbetriebe und Serviceunternehmen können ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung jetzt stark vereinfachen. Durch die geschickte Kombination aus digitaler Zeiterfassung und angebundenem Abrechnungsprozess ergeben sich nicht nur merkliche Zeit- und Aufwandseinsparungen, sondern auch mehr Übersichtlichkeit und die exakte Registrierung geleisteter Arbeit. Die M-SOFT Organisationsberatung GmbH aus Dissen bietet mit der M-SOFT Zeiterfassung (TIME4) und der M-SOFT Lohn- und Gehaltsabrechnung (meritum) hierfür genauArtikel Lesen

Zusammenarbeit mit EGOTEC – INDEGO integriert cloudbasierte App zur Zeiterfassung und Urlaubsverwaltung „INDEGO time“ in die Plattformlösung – Exklusivkooperation zwischen INDEGO und EGOTEC, dem Experten für CMS und Webapplikationen made und hosted in Germany Frankfurt am Main, 4. Mai 2021 – Zeiterfassung in Excel und selbstgebastelten Lösungen sind mühsam und rauben Zeit – im Zeitalter der Digitalisierung ein No-Go. GemeinsamArtikel Lesen

Zeiterfassung, Projektverwaltung, Berichte und Fakturierung. Mit TimeStatement Zeit für einen Kaffee Mit TimeStatement können Sie Arbeitszeit erfassen, Spesen erfassen, professionelle Rechnungen erstellen, sowie mit einem Klick Berichte versenden. Diese online Lösung ist von überall erreichbar und einfach zu bedienen. Kann zum Beispiel auch eine Verbindung zur Online-Buchhaltung herstellen. Unternehmen, welche flexible Arbeitszeit sowie Arbeitsorte anbieten sind mit TimeStatement gut ausgerüstet.Artikel Lesen

Mit dem gfos.SmartTimeManager auch für Mittelstand und Kleinbetriebe Zeiterfassung – einfach & digital mit dem gfos.SmartTimeManager Als erfolgreicher Anbieter von Workforce Management Lösungen unterstützt die GFOS Schweiz AG bereits viele Unternehmen verschiedenster Branchen bei der Digitalisierung personalbezogener Prozesse. Mit Einführung des gfos.SmartTimeManagers profitieren nun auch kleinere und mittelständische Unternehmen von den zahlreichen Vorteilen softwaregestützter Zeiterfassung & Co. Das neue ToolArtikel Lesen

In anderen Branchen wie z.B. der Heizungs- oder Klimatechnik ist es gang und gäbe und ein wichtiges Unternehmensstandbein: die Wartung von Anlagen wie Heizungs- oder Klimaanlagen. In der Branche Dach ist dieses Thema noch nicht so präsent und könnte dabei doch gerade für Dachdecker ein zusätzlicher Umsatzbringer sein. Wartung und Service im Dachbereich? Moment mal, wie soll das denn gehen?Artikel Lesen

eurodata Experten unterstützen Anwender dabei, die Potenziale der Softwarelösungen optimal zu nutzen (Bildquelle: @AbobeStock_thodonal_bea_335215555) Saarbrücken, 17. März 2021 – Damit die Kunden der eurodata das gesamte Potenzial der renommierten Cloudlösungen nutzen und nicht nur ihnen bereits bekannte Funktionen, bietet das Unternehmen themenspezifische Web-Seminare an. Ziel ist es, die Nutzer zu informieren und inspirieren, damit sie bestmöglich von den zahlreichen MehrwertenArtikel Lesen

In einem starken Verbund Parnter des Tischlerhandwerks NRW – M-SOFT Organisationsberatung GmbH Als neuer Partner ist die M-SOFT Organisationsberatung GmbH Anfang des Jahres in den Fachverband des Tischlerhandwerks Nordrhein-Westfalen aufgenommen worden. Der Fachverband vertritt dabei die Interessen von 45 Innungen und rund 3.500 klein- und mittelständischen Handwerksbetrieben. Als Anbieter für Branchensoftware im Handwerk ist M-SOFT in diesem Verband genau richtigArtikel Lesen

Mit der Small Business Edition profitieren auch Kleinunternehmen von AVERO® Das Dashboard bietet eine Vielzahl an grafischen Auswertungen Elvira Wäckerle ist seit vielen Jahren ehrenamtlich und mit viel Engagement für den Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. tätig, der 1984 aus einer Elterninitiative gegründet wurde. Dieser initiierte seitdem zwei Elternhäuser in der Nähe der Klinik, eine Kindertagesklinik, Geschwisterbetreuung,Artikel Lesen

PZE Smartphone Theo König ist Experte für das Thema „Zeit“ bei der M-SOFT Organisationsberatung GmbH. Seit über 30 Jahren bietet das Dissener Unternehmen Software-Branchenlösungen mit Blick auf die ganzheitlichen Prozesse. Durch das langjährige Know-how – auch durch das hauseigene Zeitsystem TIME4 – weiß König, dass in vielen Betrieben noch mit handschriftlichen Stundenzetteln die Zeiten erfasst werden und welcher Gewinn denArtikel Lesen

Anwender profitieren von automatischer Anpassung der eurodata Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung Neues Jahr – neuer Mindestlohn Saarbrücken, 16. Dezember 2020 – Im Zuge der Angleichung des gesetzlichen Mindestlohns erfolgt zum 1. Januar 2021 die nächste Erhöhung auf 9,50 EUR. Ziel der Bundesregierung ist es, bis zum 1. Juli 2022 den Mindestlohn sukzessiv auf 10,45 EUR erhöht zu haben. Wie schon inArtikel Lesen

Keine digitale Zeiterfassung Egal ob im Handwerk, in der Industrie, im Büro, in Praxen oder oder … Eigentlich in jedem Unternehmen gilt es die Arbeitszeiten seiner Mitarbeiter zu erfassen. In vielen Unternehmen passiert dies, Stand heute, entweder gar nicht oder auf Papier. Diese Stundenzettel sind oftmals umständlich, unleserlich oder werden gerne auch gar nicht geschrieben. Und so lange niemand StundenzettelArtikel Lesen

Aktuelle Themen und Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Keine Zeiterfassung per Fingerprint +++ Eine Zeiterfassung der Arbeitszeiten per Fingerabdruck ist nicht zulässig. ARAG Experten verweisen auf eine enstprechende Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg. Laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sei es nur ausnahmsweise zulässig, biometrische Daten einer Person (wie z. B. die Iris, den Fingerabdruck, die DNA) zu verarbeiten. So ein Ausnahmefall liege hierArtikel Lesen

Es war während der Corona-Pandemie eine Zeit lang (zu) ruhig: Beim Thema Zeiterfassung in Verbindung mit dem Arbeiten im Homeoffice tat sich nicht viel, aber jetzt kann es schnell gehen: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat einen Entwurf für das „ Es war während der Corona-Pandemie eine Zeit lang (zu) ruhig: Beim Thema Zeiterfassung in Verbindung mit dem Arbeiten im Homeoffice tatArtikel Lesen

Wir haben 1.000 deutsche und französische Arbeitnehmer dazu befragt kiwiHR Wer kennt sie nicht, die Vorurteile über Deutsche und Franzosen. Wer arbeitet mehr und in welchem Land sind Überstunden an der Tagesordnung? Wir haben nach Antworten auf diese Fragen gesucht und darauf, wie sich das EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung auf die Unternehmen in beiden Ländern auswirkt. Die aktuelle Gesundheitskrise und dieArtikel Lesen