Stix, Wolff Autor Harry Reinhard Stix wurde am 13.06.1972 in Hartberg, Steiermark geboren, heute wohnt er mit seiner Familie in Wien. Der gelernte Tischler hat viele Interessen, arbeitete zwischenzeitlich als Krankenpfleger und ist seit über 20 Jahren bei der Berufsfeuerwehr Wien tätig. Schreiben war immer seine große Leidenschaft und mit seinem Debütroman „Wolff“ hat er den Schritt der Veröffentlichung endlichArtikel Lesen

Wildtierfotograf Jan Janisch im Tarnanzug Ein Netzwerk von Wildtierfotografen, Naturfreunden und auch Jägern, die sogenannten „Geister des Waldes“, sammelte Geld für die Ergreifung der Verantwortlichen bei illegalen Wolfstötungen und sucht noch weitere Unterstützer. „Who yo gonna call? Ghostbuster!“. Aber keine Angst, denn die Ghostbusters müssen bei den „Geistern des Waldes“ nicht anrücken, denn hier handelt es sich nicht um paranormaleArtikel Lesen

Experte für Raumklima wird Teil des Regensburger Innovationszentrums WOLF feierte jüngst den Einzug in die TechBase. (Bildquelle: WOLF GmbH) „Wir arbeiten dort Tür an Tür mit kreativen Start-Ups, Industriekonzernen und Forschungsunternehmen, können unsere Expertise einbringen und profitieren gleichzeitig von der Innovationskraft des Standorts“, sagt Dr. Christoph Batzilla, Bereichsleiter Interner Vertrieb und Marketing. Er leitet gemeinsam mit Martin Mehringer, Bereichsleiter Produktmanagement,Artikel Lesen

Die ARAG Experten über das richtige Verhalten bei einer Wildtierbegegnung Spazierengehen gehört nicht erst seit der Pandemie zu den Lieblingsbeschäftigungen der Deutschen: 2020 gaben laut Statista 18,7 Mio. Menschen an, mehrmals wöchentlichen spazieren zu gehen. Zu einer wohl eher unliebsamen Überraschung beim Spaziergang gehört das Aufeinandertreffen mit einem Wolf. Rund 128 Rudel gibt es zurzeit in Deutschland. Und obwohl sieArtikel Lesen

„Menschen für Wölfe“ will damit Kinder und neugierige Erwachsene aufklären Der Wolfscomic von „Menschen für Wölfe“ schildert ein Jahr im Leben der Wölfe „Ein Jahr im Leben der Wölfe“ nennt sich ein kleiner Comic für Kinder und alle anderen neugierigen Menschen, den Brigitte Sommer und Volker Vogel von der Initiative „Menschen für Wölfe“ ( www.menschen-fuer-woelfe.com) kreiert haben und der einenArtikel Lesen

Die Initiative „Menschen für Wölfe“ bittet um Rücksicht – 2020 wurden bereits 16 Jungwölfe überfahren Szenenbild aus dem Comic „Ein Jahr im Leben der Wölfe“ von „Menschen für Wölfe“ Autofahrer sollten gerade jetzt lieber mal den Fuß vom Gas nehmen, erklären Brigitte Sommer und Volker Vogel von der Initiative „Menschen für Wölfe“ ( www.menschen-fuer-woelfe.com). Noch bis in das Frühjahr hineinArtikel Lesen

Ziel des nicht kommerziellen Films: Über den Wolf aufklären, Ängste vor ihm abbauen – Auch Experten kommen zu Wort So wird das Plakat zum Film „Menschen für Wölfe“ aussehen „Menschen für Wölfe“ nennt sich der nicht kommerzielle Dokumentarfilm, den der Journalist Volker Vogel zusammen mit der Journalistin und Fotografin Brigitte Sommer dreht. Ziel des Films sei es über den WolfArtikel Lesen