(Mynewsdesk) Ulm, Oktober 2018. Sven Erdmann und Steffen Kölsch sind als Prokuristen neue Mitglieder in der Geschäftsleitung des Ulmer Medizintechnikherstellers ulrich medical. Sven Erdmann zeichnet für den Bereich „Entwicklung und Produktmanagement“ gesamtverantwortlich, Steffen Kölsch für den Bereich „Herstellung und Lieferung“. Mit der Ernennung trägt das Unternehmen dem außerordentlichen Wachstum der vergangenen Jahre Rechnung und stellt gleichzeitig die Weichen für dieArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Auch in 2017 konnte der Hersteller innovativer Medizintechnik seinen Erfolgskurs der letzten Jahre weiter fortsetzen. Mit seinem zweistelligen Umsatzwachstum liegt das Unternehmen aus Ulm sogar deutlich über dem Branchendurchschnitt. „Wir freuen uns, dass wir bereits das dritte Jahr in Folge unseren Umsatz im zweistelligen Prozentbereich steigern konnten“, sagt Klaus Kiesel, Geschäftsführer von ulrich medical. Damit liegt das Unternehmen deutlichArtikel Lesen

(Mynewsdesk) ulrich medical bietet für jeden Patienten das jeweils passende Implantat. Speziell für seine zervikalen Wirbelsäulensysteme startet das Medizintechnik-Unternehmen eine eindrucksvolle Kampagne, die durch die Beteiligung der Mitarbeiter eine ganz individuelle Note bekommt. Mit seinen Wirbelsäulensystemen ist ulrich medical weltweit erfolgreich auf dem Markt. Die Produktpalette deckt das gesamte Spektrum der modernen Wirbelsäulenchirurgie mit Implantaten und Instrumenten für den zervikalenArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Auch im Jahr 2014 setzte der weltweit erfolgreiche Hersteller innovativer Medizintechnik sein kontinuierliches Wachstum der letzten Jahre weiter fort: Sowohl Umsatz als auch Gewinn verzeichneten ein zweistelliges, prozentuales Wachstum. Das Unternehmen aus Ulm blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Insgesamt wurden weltweit 76 Mio. EUR erwirtschaftet. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 15 Prozent. Auch für das kommendeArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Die beiden Wirbelsäulenspezialisten, Prof. Marcus Richter aus dem St. Josefs Klinikum in Wiesbaden und Dr. Roberto Trignani aus dem Wirbelsäulenzentrum des Krankenhauses in Ancona/Italien, operierten gleichzeitig zwei Patienten mit derselben Indikation an der zervikalen Wirbelsäule. Dabei erfolgte der Zugang bei Prof. Richter posterior (von hinten), bei Dr. Trignani dagegen anterior (von vorne). Zum Einsatz kamen zwei unterschiedliche Implantatsysteme vonArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Anfang Oktober präsentierte der Hersteller innovativer Wirbelsäulenimplantate auf der Eurospine erstmals zwei neue Systeme, die kombiniert eine dorsale Stabilisierung der gesamten Wirbelsäule ermöglichen. Bei den vorgestellten Implantatsystemen handelt es sich um das universale Pedikelschraubensystem uCentum und das zervikale Stab-Schrauben-System neon3. Eingesetzt vom Okziput bis zum lumbosakralen Bereich sind diese beiden Systeme die perfekte Lösung für alle dorsalen Fälle. uCentumArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Das Wirbelkörperersatzimplantat obeliscPRO der Firma ulrich medical gilt als Goldstandard zur Überbrückung von Substanzdefekten an der thorakalen und lumbalen Wirbelsäule. Das umfangreiche Sortiment an Ansätzen für das bewährte System wurde nun erweitert, um eine noch bessere Anpassung an jeden Patienten zu gewährleisten. Das neue Zusatzset gilt als Ergänzung zum bisherigen obeliscPRO-System. Es besteht aus rechteckigen Ansätzen. Durch ihre LängeArtikel Lesen