Düsseldorf, 10. Mai 2016. Am 12. Mai kommen in Berlin die Ministerpräsidenten zu einer Sonderkonferenz mit Bundeskanzlerin Merkel zusammen. Thema soll u.a. auch die anstehende Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes sein. Vertreter der Erneuerbaren-Branche appellierten heute in einer symbolischen Aktion vor dem Landtag an das Durchsetzungsvermögen von Ministerpräsidentin Kraft. Im Bundesrat hatte sich NRW zuvor für die Erneuerbaren stark gemacht. „Mit derArtikel Lesen

Projektpipeline: 200 Megawatt bis 2020 geplant Erfurt/Dresden, 14. April 2016 – Ärmel hochkrempeln für die Energiewende in Thüringen: Die WSB Projekt GmbH startet mit gut gefüllter Projektpipeline im Freistaat durch. Heute wird dazu mit Gästen aus Politik, Verbänden, Forstwesen und Wirtschaft die Eröffnung des Regionalbüros in der Landeshauptstadt Erfurt gefeiert. Büroleiter am neuen WSB-Standort ist Jens Wittrich. Im Landkreis NordhausenArtikel Lesen

Der März macht alles neu – überschaubare Änderungen im Bereich Immobilienkauf, energieintensive Unternehmen, intelligente Tachografen Intelligente Aussichten – Frischer Wind für Immobilienkäufer – Diskussionsbeitrag Eric Mozanowski Der Stuttgarter Immobilienexperte Eric Mozanowski und Autor des Fachwerkes „Investieren in Denkmale“ (Verlag: Immobilien Manager Verlag IMV; Auflage: 1., Auflage (9. Juli 2010) ISBN-10: 3899842413) führt regelmäßige Seminar- und Weiterbildungsveranstaltungen in Städten wie Stuttgart,Artikel Lesen

Personaldienstleister aus Oldenburg übernimmt Wind-Onshore-Sparte der Valenz GmbH (c) Unternehmenslogo convent energy Oldenburg (Oldenburg). In den letzten Jahren ist die Windenergie stetig gewachsen. Auch der zuverlässige Spezialist in der Personalüberlassung von qualifizierten Fachkräften aus Metall- und Elektroberufen für Offshore-Windprojekte setzt das eigene Wachstum fort. Unter dem Dach der neuen Convent Energy GmbH ergänzt der Personaldienstleister ab sofort (01.03.2016) seine Offshore-KompetenzenArtikel Lesen

RES präsentiert Steuerungssystem für Speicherlösungen RESolve: sicher, flexibel und kompatibel (Bildquelle: RES Deutschland GmbH) Um Speichersysteme zu wirtschaftlich betreiben, ist immer eine passgenaue Überwachung und Steuerung erforderlich. Der Projektentwickler und Systemintegrator RES (Renewable Energy Systems) präsentiert mit RESolve die neue Generation seines Steuerungssystems für den Betrieb von Energiespeichern. Die Software stellt verschiedene Dienstleistungen für Netzbetreiber, Versorger, Betreiber von Erzeugungsanlagen undArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Wenn eine neue Windkraftanlage in Betrieb geht, dann ist es streng genommen nicht so außergewöhnlich. Allein im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 1.766 Anlagen neu installiert. Dennoch ist es für uns bei der CEPP immer etwas ganz Besonderes, wenn wir es sind, die gemeinsam mit unseren Anlegern eine neue Anlage ans Netz bringen. So auch geschehen im vergangenen Jahr mitArtikel Lesen

Windenergieanlage Berg_Quelle NATURSTROM AG Düsseldorf / Forchheim, 11. August. Die Investitionsoffensive der NATURSTROM AG für 2015 und 2016 trägt erste Früchte. Der Öko-Energieversorger nahm kürzlich die erste Windenergieanlage mit 2,3 MW Leistung in der Gemeinde Berg im Landkreis Hof in Betrieb. Die prognostizierte Jahreserzeugung liegt bei rund 4,6 Mio. Kilowattstunden. Vier weitere Windprojekte mit 16 Einzelanlagen sind derzeit in NordbayernArtikel Lesen

Hytorc München, 29. Juli 2015 – HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, demonstriert in Halle 4 / Stand A24 auf der Husum Wind 2015 (15. bis 18. September, Husum), wie die Wind-Branche die vielen, oft großen Schraubverbindungen an Windenergieanlagen (WEA) zuverlässig verschrauben kann – und so für weitgehend wartungsfreie Verbindungen sorgt. Wichtiger Bestandteil eines fürArtikel Lesen

Einzige Befahranlage für Windräder auf hoher See Käufer hat eine speziell für den Offshore-Einsatz konzipierte, TÜV-geprüfte Befahranlage entwickelt. Mit einer international bislang einzigartigen Befahranlage für Offshore-Windkraftanlagen verkürzt die Gebr. Käufer Befahrtechnik GmbH aus Hückeswagen erheblich den Zeit- und Kostenaufwand bei der Inspektion und Reparatur von Rotorblättern auf hoher See. Seit Anfang 2014 ist die kompakte Befahranlage K-BP-O am Markt –Artikel Lesen

Da die Nachfrage beim letzten Mal so groß war, punkten UDI und SAB nun mit einer weiteren Wind-Festzinsanlage. (NL/8441352801) Wieder haben Privatanleger die Möglichkeit, in bereits bestehende Windkraftanlagen zu investieren. Das bringt nicht nur das gute Gefühl, etwas für die Energiewende zu tun, sondern auch bis zu sieben Prozent jährliche Zinsen. Durch die Experten des SAB Windteams aus Schleswig-Holstein sindArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Die Platzierung der aktuellen  Direktbeteiligung CEPP WE05 – Beppener Bruch V ist mittlerweile weit fortgeschritten. Beim aktuellen Zeichnungsstand sind bereits mehr als 50 Prozent der frei verfügbaren Kommanditanteile gezeichnet. Mit diesen positiven Entwicklungen erwarten die Verantwortlichen der CEPP, dass die Direktbeteiligung in Kürze voll platziert sein wird. Mit der Direktbeteiligung CEPP WE05 bietet das Emissionshaus CEPP die chancenreiche BeteiligungsmöglichkeitArtikel Lesen

AILOS GmbH emittiert Genussrechte mit 5% Zinsen Ailos GmbH (Bildquelle: Ailos GmbH) Erneuerbare Energiequellen sind die Zukunft unserer Zivilisation. In diesem Satz steckt nicht nur viel Wahrheit, sondern auch eine deutliche Aufforderung, sich um die künftige Energie-Versorgung einer Gesellschaft zu kümmern. Denn tatsächlich ist in Zeiten der Energiewende Solar- und Windkraft kein alter Hut und eine längst erschlossene Energiequelle mitArtikel Lesen

Klare Marktpositionierung für mehr Qualität in der Offshore-Windindustrie (c) convent offshore GmbH Oldenburg. In Oldenburg wächst mit der convent offshore GmbH der erste Spezialist für die Personalbereitstellung ausschließlich in der Offshore-Windenergie heran. Das Unternehmen will neue Standards im Personalservice für Installation, Service und Wartung von Offshore-Windkraftwerken setzen. Das Konzept des Unternehmens bereitet die Offshore-Techniker umfänglich auf die Herausforderungen auf SeeArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Das aktuelle Beteiligungsangebot  CEPP WE05 – Beppener Bruch V wurde in einer unabhängigen Analyse der ECOreporter.de AG im ECOanlagecheck 03/2015 geprüft und positiv bewertet. Das Fazit des ECOanlagechecks: „Das Direktbeteiligungsangebot CEPP WE05 – Beppener Bruch V von der CEPP ist solide konzipiert. Als Repowering-Projekt und aufgrund der überdurchschnittlich hohen Renditeerwartung überzeugt es sowohl in ökologischer als auch in finanziellerArtikel Lesen

Hytorc München, 25. März 2015 – HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, hat seine bewährte Unterlegscheibe mit Außen-Abstützprofil überarbeitet: Die SmartDISK zWasher ICR bietet durch ihre spezielle Oberflächenbehandlung (boltcoat 2301ICR) erhöhten Korrosionsschutz – je nach Anwendung ist die Oberflächenhärte modifizierbar bis 450 Vickershärte (HV). Der Korrosionsschutz für die SmartDISK zWasher ICR wurde speziell für denArtikel Lesen