Moderation für Führungskräfte (Bildquelle: © fotolia) Für Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter auf Augenhöhe führen wollen, gilt Moderation als zentrale Haltung und Führungstechnik. Die neue Führung 4.0 verlangt von Führungskräften demokratisch und agil zu führen. Mitarbeiter sind keine Befehlsempfänger, sondern Partner auf Augenhöhe. Damit dies im Führungsalltag gelingt, sind Moderationstechniken ein absoluten Muss. Das Problem: Moderationstraining ist zeitaufwändig. Die Lösung: eLearning.Artikel Lesen

Weiterbildung Moderation: Das MODERATIO – Praxisstudium Neben dem Moderator im öffentlichen Bereich, wie Rundfunk- oder TV-Moderator, gibt es den Beruf des Moderators auch im Businessbereich. Ähnlich, wie im öffentlichen Bereich, gibt es auch hier thematische Spezialisierungen. Was dem journalistischen Moderator das Spezialgebiet Sport, Politik oder Wirtschaft ist, ist dem Businessmoderator die Spezialisierung auf Strategieentwicklung, Geschäftsprozessoptimierung oder Teamentwicklung und Konfliktklärung. ZurArtikel Lesen