(Bildquelle: @VVVTexel) Etwas, das die niederländische Watteninsel Texel so besonders macht, ist die offene, initiativreiche Haltung ihrer Einwohner. Dadurch kann man auf diesem Eiland voll an reicher Natur und Kultur ständig etwas Neues erleben. Gerne geben wir Ihnen schon jetzt einen kleinen Vorgeschmack auf das, worauf Sie sich 2017 freuen dürfen. Eröffnung Schafmuseum Am 1. April 2017 findet die offizielleArtikel Lesen

Niederländische Watteninsel entwickelt sich zum internationalen Top-Reiseziel (Bildquelle: @VVVTexel) Kurz vor Jahresende zieht der Fremdenverkehrsverein der westfriesischen Insel Texel ein mehr als zufriedenstellendes Jahres-Resümee. Seitdem das Eiland 2016 in die „Best of Europe“ Reiseziele von Lonely Planet aufgenommen wurde, steht es im Licht der Aufmerksamkeit wie nie zuvor. Großes internationales Interesse erweckte ebenfalls die neue „Texelstroom“, die Texel als aktuellArtikel Lesen

Niederländische Watteninsel lädt am 12.12. zum karnevalistischen Treiben ein (Bildquelle: @VVVTexel) Wenn die Sträucher und Bäume ihre Blätter verlieren und vom Meer immer stärker werdende Stürme aufziehen, sieht es so aus, als ob die niederländische Nordseeinsel Texel die wohlverdiente Winterpause einläutet. Doch dieser Schein trügt, denn gerade jetzt fiebern die Inselbewohner einem der wichtigsten Jahres-Highlights entgegen. Neben der winterlich-rauen InselidylleArtikel Lesen

Niederländisches Wattengebiet wird vom Publikum auf Platz eins gevotet Im Wettbewerb „Schönstes Naturgebiet der Niederlande“ zählt die westfriesische Insel Texel zu den glücklichen Gewinnern. Als bedeutender Teil des Wattengebiets gehört sie zu dem Naturgebiet, welches im Rahmen eines öffentlichen Votings die meisten Publikumsstimmen erhielt. Auf dem zweiten Park folgte „De Veluwe“, Rang drei belegte der „Nationalpark Hollandse Duinen“. Auf InitiativeArtikel Lesen