Entdecken Sie, wie ein deutsch-japanischer Führungsstil Unternehmen transformiert und den Erfolg steigert Samurai Leadership In der Welt des Managements und der Unternehmensführung gibt es eine verborgene Macht, die oft unterschätzt wird: das mittlere Management. Der deutsch-japanische Unternehmer und Keynotespeaker Michael Okada hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese entscheidende Führungsebene ins Rampenlicht zu rücken. Mit seiner einzigartigen deutsch-japanischen Perspektive undArtikel Lesen

Menschen kaufen von Menschen Lorenz Wenger: „Menschen kaufen von Menschen“ (Bildquelle: Photo Credit: Ronny Barthel) H2H schlägt B2B und B2C: Menschen kaufen von Menschen In unserer digitalisierten Welt, die von Technologie und Daten getrieben wird, haben viele Unternehmen begonnen, ihre Kunden in zwei Kategorien zu unterteilen: B2B (Business to Business) und B2C (Business to Consumer). Ist diese Unterscheidung noch zeitgemäß?Artikel Lesen

Und was genau ist mentale Stärke? Der Vortrag „Mentale Stärke gewinnt“ regt zu intensiven Gesprächen an Eine spannende Frage: was bedeutet „Mentale Stärke gewinnt“? Was genau gewinnt man durch sie? Sind es plötzliche Superkräfte? Werden plötzlich alle Ziele erreicht? Gibt es kein Scheitern mehr? Oder ist es Resilienz, die man gewinnt? Ist es eventuell auch die finanzielle Freiheit, die soArtikel Lesen

Entdecken Sie, wie die Lehren der japanischen Teezeremonie Ihre Vertriebsstrategien nachhaltig verbessern können. Vertrieb mit der Teezeremonie Wussten Sie, dass sich Kunden nicht wegen, sondern trotz Ihrer Bemühungen für einen Kauf entscheiden? Eine schockierende Erkenntnis, die Michael Okada, ein renommierter Redner und Keynotespeaker, immer wieder betont. Er bringt frischen Wind in die veralteten Verkaufsmethoden und legt den Finger in dieArtikel Lesen

Mit der Weisheit der Teezeremonie zu besseren Kundenbeziehungen und mehr Erfolg Keynotespeaker Michael Okada Heute, am 16.05.2024, ist der Tag des Tees. Sie denken vielleicht: „Und was hat das mit meinem Geschäft zu tun?“ Die Antwort könnte Ihre Sichtweise revolutionieren. Warum Keynotespeaker Michael Okada die Antwort darauf hat Michael Okada, Unternehmer und renommierter Keynotespeaker, zeigt in seinen inspirierenden Vorträgen, wieArtikel Lesen

Wie eine einfache Figur Ihr Leben verändern kann „Wer sagt, dass eine einfache Figur Ihr Leben nicht verändern kann?“ Mit dieser provokanten Frage beginnt der deutsch-japanische Unternehmer und Keynotespeaker Michael Okada das Interview. In seinem TEDxTalk mit dem Titel “ Resilienz: 7x hinfallen und 8x aufstehen“ erklärt er, wie wir aus Rückschlägen gestärkt hervorgehen können. Bekannt für seine inspirierenden VorträgeArtikel Lesen

Nadine Eszterle beleuchtet den Wandel moderner Führungskonzepte an der Hochschule Kempten (Bildquelle: SoWiSo e.V.) Am 16. Mai 2024 fand an der Hochschule Kempten ein inspirierender Vortrag zum Thema „NEW Leadership“ statt, gehalten von der renommierten Keynote-Speakerin und Trainerin Nadine Eszterle. Organisiert wurde die Veranstaltung vom SoWiSo e.V. Kempten und zog rund 30 Teilnehmer an, die sich intensiv mit den HerausforderungenArtikel Lesen

Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Wiesbaden Viele Führungskräfte haben eine ambivalente Haltung gegenüber einem verstärkten KI-Einsatz und forcieren diesen deshalb in ihrem Bereich eher zögerlich. Das ergab eine Online-Befragung von Führungskräften des IFIDZ. Wie stark werden KI-Tools in den Unternehmen sowie von deren Führungskräften in ihrem Arbeitsalltag schon genutzt und inwieweit erwarten sie, dass sich durch deren EinsatzArtikel Lesen

Die Börse in Kopenhagen brennt Börse Kopenhagen vor Brand Der Norddeutsche Rundfunk berichtet von den Flammen in Kopenhagen, die die alte Börse zeigt, wie sie durch Feuerwehrmänner und -frauen gerettet wird. Wenigstens, dass was noch zu retten ist. Kultur und Geschichte durch eine unbekannte Brandsache zerstört. Doch die Feuerwehrmänner folgen ihrem Auftrag: Rettung. So war es auch einst, was dieArtikel Lesen

Kundenbeziehung und Engagement – Die Kunst der Begegnung Wir haben uns digitalisiert, haben die Prozesse schlanker gemacht, sind stets erreichbar, aber ist dabei nicht etwas auf der Strecke geblieben? Ja, definitiv, der persönliche Kundenkontakt. Doch gerade in Zeiten der Digitalisierung und des globalen Wettbewerbs wird die Qualität der Kundenbeziehung immer wichtiger. Der deutsch-japanische Keynotespeaker und Unternehmer Michael Okada ist ExperteArtikel Lesen

Kundenbeziehungen neu gedacht In der dynamischen Landschaft der modernen Geschäftswelt, wo die Grenzen zwischen digitaler und persönlicher Interaktion zunehmend verschwimmen, hebt sich ein Name durch seine einzigartige Philosophie und Herangehensweise an Kundenbeziehungen und -kontakte deutlich hervor: Michael Okada. Als renommierter Keynote-Speaker und Unternehmer mit deutsch-japanischer Herkunft bringt Okada eine bemerkenswerte Mischung aus kulturellem Verständnis und langjähriger Berufserfahrung mit, die esArtikel Lesen

Von digital zu authentisch: Die Rückkehr der echten Kundenbeziehung Ist es nicht geradezu vermessen, in Zeiten einer massiv fortschreitenden Vernetzung und Digitalisierung, wo Geschäftsbeziehungen oft auf Transaktionen reduziert und Kundenkontakte in Datenpunkte umgewandelt werden, die Prinzipien der japanischen Teezeremonie als Grundlage für erfolgreiche Kundenbeziehungen auszurufen? Der Deutsch-Japaner, Keynotespeaker und Unternehmer Michael Okada erinnert in seinen Vorträgen an die Essenz wahrerArtikel Lesen

Jeder Moment zählt: Geheimnisse für nachhaltige Kundenbeziehungen. In der heutigen Geschäftswelt, wo Transaktionen oft in Sekundenschnelle online abgewickelt werden, könnte man leicht annehmen, dass die menschliche Verbindung eine untergeordnete Rolle spielt. Der Deutsch-Japaner Michael Okada, Unternehmer und Keynote-Speaker mit einem beeindruckenden Hintergrund in der Verbindung von östlichen und westlichen Philosophien, beweist jedoch das Gegenteil. Durch die Integration von Prinzipien derArtikel Lesen

Die friedliche Mensch-Maschine Koexistenz Wir leben in Zeiten, in der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine zunehmend verschwimmen, und so erhebt sich die Frage: Ist dies die Zukunft oder der Anfang vom Ende? Diese Frage lädt uns ein, über die Rolle von KI und Robotern in unserem Leben nachzudenken und darüber, wie wir als globale Gemeinschaft zukünftig leben möchten. DerArtikel Lesen

Die Kunst, Krisen mit Samurai-Gelassenheit zu meistern Fotocredit: Catharina Tews In einer Ära, die von konstantem Wandel, allgegenwärtiger Erreichbarkeit und globalen Krisen definiert wird, stehen Unternehmer und Führungskräfte, von mittelständischen Betrieben bis hin zu globalen Konzernen, vor der Herausforderung, nicht nur zu überleben, sondern auch zu florieren. Eine unerwartete, aber möglicherweise transformative Inspiration bietet die jahrhundertealte Weisheit der Samurai. DieseArtikel Lesen

Warum ‚Gut genug‘ nicht gut genug ist: Ein Plädoyer für die Rückkehr zur Achtsamkeit In unserer heutigen schnelllebigen Welt, in der die Geschäftslandschaft von Tag zu Tag dynamischer wird, sind die Fragen „Ist es skalierbar?“, „Ist es gut genug?“ und „Ist es abrechenbar?“ zu den Leitmotiven vieler Unternehmen geworden. Diese Fragen dominieren Diskussionen in Konferenzräumen und Entscheidungsprozessen, wobei der FokusArtikel Lesen