Kunstprogramm mit 60 Videokunstwerken, Kurzfilmen und VR-Arbeiten (Frankfurt/M., 18. September 2020) Die fünfte B3 Biennale des bewegten Bildes findet vom 9. bis 18. Oktober 2020 mit dem Fokus TRUTHS als hybrides Format statt. Die Filmscreenings sowie das Kunst-, Games-, VR/XR- und Konferenzprogramm werden komplett im Internet übertragen. Ausgewählte Beiträge des Filmprogramms sowie die Eröffnungsgala der B3 2020 am 9. OktoberArtikel Lesen

Trübere Herbsttage laden uns dazu ein, zuhause für sanfte Bewegung, inneren Ausgleich über ganzheitliche Entspannungsmethoden und Harmonie für Magen und Darm zu sorgen. Mit spannenden Impulsvorträgen, Kochworkshops und Yogastunden baut Yoga Vidya daher sein Online-Angebot weiter aus: Auf Vimeo sind ab sofort Videomitschnitte aus Live-Seminaren für alle verfügbar, die wenig Möglichkeit haben, persönlich an einem Seminar vor Ort in BadArtikel Lesen

Nennen Sie beispielhaft einige Werbemittel! Ein typisches Beispiel für Werbemittel sind Zeitungsanzeigen (Bildquelle: pixabay) Werbung ist ein zentrales Thema für jedes Unternehmen, und umgekehrt verdienen auch viele Unternehmen ihr Geld mit Werbung. So kommt es auch nicht von ungefähr, dass in der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) gelegentlich Prüfungskandidatinnen und -kandidaten aufgefordert werden: „Nennen Sie beispielhaft einige Werbemittel“!“ Deutschlands Schnell-LernexperteArtikel Lesen

Das neue Buch & Videokurs von Martin Wehrle BEWERBEN MIT ERFOLGSGARANTIE# Der Klassiker auf den Punkt gebracht! Das neue Buch & Videokurs von Martin Wehrle Warum heißt dieses Buch „Geheimakte“? Weil Sie hier kostbares Wissen finden, das in anderen Büchern fehlt und Ihnen einen entscheidenden Vorsprung sichert. Erstens erwarten Sie 150 Top-Antworten für Ihr Vorstellungsgespräch, bislang Martin Wehrles streng gehütetesArtikel Lesen

Nennen Sie die Aufgaben des Geschäftsführers der GmbH! Der GmbH-Geschäftsführer hat mehr Aufgaben als nur die Geschäfte zu führen (Bildquelle: pixabay) Die Unternehmensform der GmbH hat eine lange Tradition gehört nach wie vor zu den beliebtesten Rechtsformen bei Neugründungen. In der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) ist sie auch immer wieder Bestandteil des Fragenkanons. Hier wird z.B. auch gerne nachArtikel Lesen

Muss die GmbH in das HR eingetragen werden? Die GmbH-Eintragung in das Handelsregister erfolgt beim Amtsgericht (Bildquelle: pixabay) Für die unterschiedlichen Unternehmensformen gelten unterschiedliche Regelungen. Dies betrifft auch die Eintragung ins Handelsregister. Vor diesem Hintergrund wird in der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) deshalb gelegentlich abgefragt, ob die GmbH in das Handelsregister eingetragen werden muss. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius EbertArtikel Lesen

Generalversammlung Genossenschaft, Aufgaben Die genossenschaftliche Generalversammlung hat 4 „B“-Aufgaben (Bildquelle: pixabay) In der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) werden Prüflinge mitunter auch gefragt, welche Aufgaben die Generalversammlung der Genossenschaft hat. In seinem kostenlosen Schulungsvideo zeigt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert, wie diese Frage strukturiert beantwortet werden kann. Das Geheimnis dabei ist die Formel „4B“ sowie der Rückgriff auf eine Funktionsanalogie.Artikel Lesen

Kredite, unterschieden nach Kreditdauer Die Kreditdauer ist ein wesentliches Merkmal eines Kredites (Bildquelle: pixabay) Wenn man kein Geld hat, kann man es sich leihen. Wer jedoch einen Kredit abschließt, egal ob privater Konsument oder Unternehmer, sollte sich über die Konditionen im Klaren sein. Zu diesen Vertragsbedingungen gehört auch die Laufzeit. In der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) wird deshalb gelegentlichArtikel Lesen

Verbraucher schauen weltweit täglich mehr als vier Stunden Online-Videos Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind global greifbar. Sie zwingt die Menschen, sich auf neue Arbeits- und Lernmethoden umzustellen und neue Wege für den Zugang zu Informationen, sozialen Kontakten und Unterhaltung zu finden. In dieser neuen Normalität steht das Streaming an vorderster Stelle, da der tägliche Pro-Kopf-Konsum von Online-Videos weltweit nun beiArtikel Lesen

Zu den mit Microsoft Teams kompatiblen Poly-Lösungen zählen Tisch- und Konferenztelefone, Peripheriegeräte, Besprechungsraum-Zubehör sowie Lösungen zur Cloud-Video-Interoperabilität Nahtlose Teams-Erfahrung mit den Videobars der Poly Studio X Serie (Bild: Poly) MÜNCHEN – 22. Juni 2020 – Plantronics, Inc. („Poly“ – ehemals Plantronics und Polycom) (NYSE: PLT) hat heute die Poly & Microsoft Collaboration Virtual Roadshow 2020 angekündigt. Die Roadshow, eine virtuelleArtikel Lesen

Komplementäre, Pflichten Die KG-Komplementäre als „Ergänzungs-Gesellschafter“ haben andere Pflichten als die Kommanditisten (Bildquelle: pixabay) Bei einer KG wird häufig nur der Kommanditist wahrgenommen. Daneben spielt jedoch auch der Komplementär eine wichtige Rolle. Und genau dieser wird in der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) gerne einmal hinterfragt. In seinem kostenlosen Schulungsvideo zeigt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert, welche Pflichten für denArtikel Lesen

Nach welchen Kriterien werden Transportmittel ausgewählt? Die Wahl des geeigneten Transportmittels ist immer eine unternehmerische Entscheidung (Bildquelle: pixabay) Da kein Unternehmen im luftleeren Raum agiert, müssen die benötigten oder produzierten Waren i.d.R. auch von A nach B transportiert werden. Dies wirft allerdings die Frage nach dem geeigneten Transportmittel auf. In der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) wir deshalb gelegentlich auchArtikel Lesen

Österreichischer Business-Chat an Bord bei europäischem Software-Consulting Big Player Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti „Devinity ist mit 5000 Kunden quer durch Europa das bisher größte Unternehmen, dass mit uns eine Partnerschaft eingeht und uns in den internationalen Vertrieb aufnimmt.“, zeigt sich GRAPE CEO, Felix Häusler erfreut. Der in Österreich entwickelte Business-Chat GRAPE setzt gerade in der Post-Corona-Zeit aufArtikel Lesen

Kommanditist, Pflichten Hauptpflicht des Kommanditisten: Kapitaleinlage leisten (Bildquelle: pixabay) Unter den vielen Unternehmensformen ist die KG zwar durchaus gängig. Sie wird aber eher unterschwellig wahrgenommen. In der mündlichen Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) wird sie gelegentlich thematisiert, etwa in der Frage nach den Pflichten des Kommanditisten. In seinem kostenlosen Schulungsvideo zeigt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert, welche Pflichten hier zu nennenArtikel Lesen

Thomas Issler und Volker Geyer veröffentlichen Videokurs Content-Marketing fürs Handwerk Videokurs Nach Monaten der Entwicklung und Produktion durch das Internet-Marketing im Handwerk Team steht der erste Content-Marketing-Videokurs für Handwerksbetriebe online zur Verfügung. Im Kurs lernen Handwerksbetriebe die Chancen und Möglichkeiten mit Content-Marketing kennen. Viele Best Practise Beispiele aus verschiedenen Gewerken wie z.B. Maler, Stuckateur, Dachdecker, Zimmerer, Fensterbau, Sanitär, Heizung, KlimaArtikel Lesen

Kauf oder Leasing, Unterscheidungskriterien Leasing oder Kauf? Das sollte man nicht aus dem Bauch heraus beantworten (Bildquelle: pixabay) Im privaten Konsumentenverhalten ist der Kauf auf Raten eine interessante Alternative zur Einmalzahlung eines hohen Kaufpreises. Daneben existiert aber auch das Leasing, das vor allem beim Kfz-Kauf häufig angeboten wird. Dieses Konzept ist allerdings eher aus dem Unternehmensbereich bekannt. Aus diesem GrundArtikel Lesen