– Verteilnetzbetreiber stellen sich auf enorm wachsende Herausforderungen ein – Appell an Politik: konsistente Vorgaben und Rahmenbedingungen schaffen Die ostdeutschen Länder sind Vorreiter beim Ausbau erneuerbarer Energien. Die Verteilnetzbetreiber der Arbeitsgemeinschaft Flächennetzbetreiber Ost (ARGE FNB Ost), zu denen auch die städtischen Netzbetreiber aus Berlin und Hamburg gehören, übernehmen eine Schlüsselrolle für das Gelingen der Energiewende. Der Netzausbau in der RegionArtikel Lesen

(Bildquelle: enviaM) Wechsel in der Geschäftsführung bei einem der größten Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland: Christine Janssen wird zum 1. Mai 2022 neue kaufmännische Geschäftsführerin der enviaM-Netzbetreiber MITNETZ STROM und MITNETZ GAS, Kabelsketal. Sie war bisher Senior Managerin im Bereich Energy Consulting bei der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft, PricewaterhouseCoopers GmbH (PwC), Berlin. Damit wird Christine Janssen Nachfolgerin von Ralf Hiersig (52) und JensArtikel Lesen

Die Gasverteilnetze des MITGAS-Verteilnetzbetreibers, MITNETZ GAS, sind für Wasserstoff geeignet. Das bescheinigt eine gemeinsame Studie mit der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH mit Sitz in Leipzig. Dabei wurde ein möglicher Transformationsprozess der technischen Anlagen des Verteilnetzbetreibers von Erdgas zu Wasserstoff hinsichtlich der technischen Machbarkeit untersucht. Im Fokus der Studie standen alle von MITNETZ GAS betriebenen Gasnetze und die dazugehörigen technischenArtikel Lesen

Kraftwerk mit Mittelspannungsschaltanlagen von Ormazabal ausgestattet Ormazabal lieferte eine Komplettlösung mit 24 kV-Mittelspannungsschaltanlagen des Typs ga/gae. (Bildquelle: Ormazabal) Ressourcenschonendes Wirtschaften prägt das Geschäftsmodell der Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG in Piding. Dazu gehört auch die effektive Energieverteilung im Betrieb. Beim Neubau der firmeneigenen Energiezentrale durch einen Generalunternehmer war vor allem eine hohe Versorgungs- und Prozesssicherheit gefragt. Um die zuverlässige EnergieversorgungArtikel Lesen

Westnetz automatisiert Ortsnetzstationen mit Schaltanlagen von Ormazabal Ormazabal und Westnetz entwickeln gemeinsam flächendeckende Lösungen für intelligente Netze. (Bildquelle: Ormazabal) Hohe Versorgungsqualität und ein gesicherter Energiefluss sind die Ansprüche, die sich sowohl der Verteilnetzbetreiber Westnetz als auch der Mittelspannungsspezialist Ormazabal auf die Fahne geschrieben haben. Um dies auch bei den zunehmenden Herausforderungen in den Netzen gewährleisten zu können, entwickeln die beidenArtikel Lesen

Im historischen Schloss Hünigen in Konolfingen wurde bei der ersten Ausgabe des Verteilnetzforums mit rund 40 Teilnehmern intensiv über die aktuellen und künftigen Herausforderungen für Schweizer Verteilnetzbetreiber, insbesondere im Kontext der am 1. Januar 2018 in Kraft tretenden revidierten Energie- und Stromversorgungsgesetzgebung, diskutiert. Dr. Mohamed Benahmed, Leiter Sektion Netze vom BFE hat zu Beginn der Tagung die Position des BFEArtikel Lesen

Kreuzlingen, Schweiz, 29. September 2017 – Die Verteilnetzbetreiber werden im Rahmen der Entwicklung des Energiesystems eine neue und wichtige Rolle spielen müssen. Bislang trugen in erster Linie die Übertragungsnetzbetreiber die Verantwortung für die Gewährleistung der Versorgungs-sicherheit. Die Energiewende passiert aber in den Verteilnetzen. Ausserdem führt die Digitalisierung zu einem Umbruch im Verteilnetz. Aufgrund der Digitalisierung nimmt die Datenmenge rasant zuArtikel Lesen

Stadtwerke Schwäbisch Hall und Somentec bieten neue Servicepakete für Netzbetreiber und Wärmeversorger (NL/6159544073) Die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH und die Somentec Software GmbH bündeln Ihre Kompetenzen. Das Ergebnis sind neue kundenorientierte Lösungen und Services für Netzbetreiber und Wärmeversorger auf Basis von SHERPA und XAP. Energiewirtschaftliche Prozesse werden immer komplexer. Sie selbst zu implementieren und zu steuern, kostet Zeit und beanspruchtArtikel Lesen