Die ARAG Experten warnen vor toxischer Schädlingsbekämpfung Ob im Garten oder im Haus: Schädlinge schaffen es überall hin. Das können Fliegen, Nacktschnecken, Maulwürfe oder Ratten sein. Um diese zu bekämpfen, gibt es mehrere Strategien, die oftmals energisch umgesetzt werden. Man will diese Plagegeister schließlich so schnell wie möglich loswerden. Die giftigen Mittel scheinen hier auf den ersten Blick die effektivsteArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über exotische Haustiere Auf dem Sofa tummelt sich ein Ozelot, an der Gardinenstange hängt ein Flughund und im Terrarium quakt ein Madagaskar-Buntfrosch. Exotische Haustiere liegen nicht erst seit der Corona-Pandemie voll im Trend. Das Artenspektrum ist dabei enorm und auch der Schwarzmarkt boomt. Den hohen Ansprüchen und den komplexen Bedürfnissen der nicht heimischen Tiere werden die ambitioniertenArtikel Lesen

ARAG Experten beantworten Fragen rund um den Pferdesport Viele Sportarten waren oder sind aufgrund der Pandemie nur bedingt oder eingeschränkt möglich. Wer allerdings Reitsport betreibt, musste keine Corona-Pause einlegen. Denn Pferde durften weiterhin versorgt und bewegt werden – natürlich unter Einhaltung strenger Corona-Vorschriften. Diese Regeln spielen am Weltpferdetag am 20. August ausnahmsweise einmal keine Rolle. Vielmehr beleuchten die ARAG ExpertenArtikel Lesen

ARAG Experten mit Urteilen rund um Tierärzte und ihre tierischen Patienten Nachlässiger Umgang mit Medikamenten kann Approbation kosten Unwissenheit schützt auch – oder gerade – Tierärzte nicht vor einer Strafe. Ihre vermeintliche Ahnungslosigkeit kann Tierärzte sogar ihre Zulassung gekostet. Dabei verweisen die ARAG Experten auf einen konkreten Fall, in dem eine Tierärztin trotz mehrfacher Verwarnungen, Buß- und Zwangsgelder immer wiederArtikel Lesen

R+V-Infocenter: Geräusche aus der Umgebung müssen hörbar sein Wiesbaden, 13. August 2021. Mehr als 80 Prozent der Deutschen sind Radfahrer – und viele wollen auch auf ihrem Drahtesel nicht auf Musik oder Telefonate verzichten. Grundsätzlich ist Fahrradfahren mit Kopfhörern erlaubt. Es gibt jedoch Einschränkungen. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam. Radfahrer dürfen unterwegs telefonieren oder Musik hören –Artikel Lesen

ARAG Experten geben Tipps für tierische Betreuung In der Pandemie haben viele ihre Familie um einen treuen Begleiter erweitert. So lebten 2020 fast 35 Millionen tierische Mitbewohner in Deutschlands Haushalten – eine Million mehr als noch im Vorjahr. Doch nun ist das Reisen wieder möglich und für zahlreiche Arbeitnehmer endet die Zeit im Home-Office. Da ist die Betreuung des neuArtikel Lesen

ARAG Experten zum erlaubten Hinzuverdienst während des Studiums Laut 21. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks betrugen die Lebenshaltungskosten von Studierenden 2016 rund 870 Euro monatlich. Mittlerweile wird dieser Wert vermutlich die 1.000 Euro deutlich übersteigen; lagen doch die durchschnittlichen Konsumausgaben eines Singlehaushaltes vor der Corona-Pandemie bei knapp 1.700 Euro. Da ist ein lukrativer Nebenjob sehr begehrt. Studenten können einen Job überArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über den Bahnstreik und die Folgen für Verbraucher Mitten in der Ferienzeit streikt die Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL). Noch bis Freitag werden zahlreiche Zugverbindungen ausfallen. Reisende müssen aber wahrscheinlich noch länger mit Chaos an den Bahnhöfen und Verspätungen rechnen, bis der Schienenverkehr wieder planmäßig läuft. Was für Berufspendler jetzt gilt und welche Rechte Zugreisende haben, wissen dieArtikel Lesen

R+V-Infocenter: Beweispflicht liegt bei Versicherten Wiesbaden, 11. August 2021. Wohnung durchwühlt, Laptop gestohlen, Schmuck weg: Wer nach einem Einbruch Kassenzettel und Fotos der gestohlenen Wertgegenstände vorlegen kann, kommt meist schneller an sein Geld, erläutert das Infocenter der R+V Versicherung. Rund 75.000 Mal haben Einbrecher im Corona-Jahr 2020 zugeschlagen – deutlich weniger als in den Jahren zuvor. Doch mit den geringenArtikel Lesen

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Entgeltfortzahlung bei Quarantäne +++ Erkrankt ein Arbeitnehmer und wird wegen seiner Kopf- und Magenschmerzen von der Behörde sogar in Quarantäne geschickt, ist dessen Entgeltfortzahlungsanspruch nicht ausgeschlossen. Der infektionsschutzrechtliche Entschädigungsanspruch greife nach Auskunft der ARAG Experten nur bei entsprechendem Ansteckungs- und Krankheitsverdacht (Arbeitsgericht Aachen, Az.: 1 Ca 3196/20). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie dieArtikel Lesen

ARAG Experten über Initiativen und Programme für Kinder und Jugendliche Seit über 20 Jahren soll er auf die Situation und Belange von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen: Der Internationale Tag der Jugend am 12. August. Aufgrund der Corona-Pandemie wird es wohl auch in diesem Jahr keine größeren Events an diesem Tag geben. Doch gerade jetzt ist es wichtig, die KinderArtikel Lesen

Die ARAG Experten mit Tipps zum Sport mit Mundschutz Die Pandemie hat viele Couch-Potatoes zu echten Sportlern gemacht. Wer sich allerdings im Fitness-Studio oder in der Gymnastikhalle indoor betätigt, muss vielerorts eine Mund-Nase-Bedeckung tragen. Doch wenn einem schon beim Einkaufen nach einiger Zeit die Luft unter der Maske wegbleibt – wie soll es denn erst beim Sporttreiben sein? Und dasArtikel Lesen

ARAG Experten nennen einige Gerichtsurteile rund um die Stubentiger …tanzt und tanzt auf einem Bein. Es ist ein lustiges Tanzlied, das Fredrik Vahle mit seinem Song „Katzentatzentanz“ dem weltweit verbreitetsten Haustier widmet. Wenig verwunderlich also, dass es auch einen Weltkatzentag gibt. So steht der 8. August jedes Jahr ganz im Zeichen des Stubentigers. Oft genug sind die eigensinnigen Vierbeiner allerdingsArtikel Lesen

Aktuelle Themen auf einen Blick +++ Rundfunkgebühr wird rückwirkend erhöht +++ Nach langer Blockade durch ein Veto Sachsen-Anhalts hat nun das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass der Rundfunkbeitrag erhöht werden darf. Nach Auskunft der ARAG Experten steigt der Beitrag damit vorläufig um 86 Cent auf 18,83 Euro. Und zwar rückwirkend zum 20. Juli 2021. Der Rundfunkbeitrag ist die wichtigste Einnahmequelle des öffentlich-rechtlichenArtikel Lesen

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Rückerstattung von Fitnessstudio-Beiträgen +++ Fitnessstudios, die die Mitgliedsbeiträge auch während der behördlich angeordneten Schließung in der Corona-Pandemie eingezogen haben, müssen diese zurückerstatten. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten das Landgericht Osnabrück in zweiter Instanz bestätigt. Es schloss auch eine Anpassung des Vertrages dahingehend aus, dass sich die Vertragslaufzeit um die behördlich angeordnete SchließungszeitArtikel Lesen

ARAG Experten geben einen Überblick zum strittigen Thema Grillen Langsam stabilisiert sich das Wetter und der Sommer kehrt ein. Schon packt einen die Grilllust. Die Bratwurst ist gekauft, das Fleisch eingelegt und der Salat geschnippelt. Für alle, die am Wochenende grillen wollen, servieren die ARAG Experten als Beilage die Antworten auf Fragen wie diese: Wo, wie oft und wie lange?Artikel Lesen