ARAG ReiseProtect – die neue Reiseschutz-Versicherung der ARAG Wer auf Reisen geht, möchte natürlich keinen Gedanken an Krankheit verschwenden. Doch wer im Ausland erkrankt und vor Ort behandelt werden muss, bleibt schnell auf hohen Kosten sitzen. Denn in der Regel werden nur Behandlungsmaßnahmen abgedeckt, die im jeweiligen Urlaubsland zu den gesetzlichen Leistungen zählen. Und das auch nur, wenn ein SozialversicherungsabkommenArtikel Lesen

ARAG Experten zum Tag des Europäischen Notrufes 112 am 11. Februar Ein Unfall passiert! Sie greifen zum Handy und wählen 112 – schon ist Hilfe unterwegs. Was heute selbstverständlich scheint, war es Anfang der 1970er Jahre nicht. Doch auch heute sollten Sie die Unterschiede zwischen Krankenwagen, Rettungswagen und Notarzt kennen. ARAG Experten sorgen für Durchblick! Der Notruf! Am 3. MaiArtikel Lesen

Tech Mahindra Ltd., ein führender Anbieter von Services und Lösungen für die digitale Transformation, IT, Netzwerke, Consulting & Engineering Services, und Alfresco Software, ein Unternehmen für Open-Source-Inhalte, -Prozesse und -Governance-Software, stellen vier gemeinsam entwickelte Lösungen vor, die Versicherungsunternehmen helfen, ihre Abläufe neu zu gestalten und ihre Kunden besser zu bedienen. Das Cloud-native Content-Management basiert auf der Alfresco Digital Business Plattform.Artikel Lesen

Welche Schäden deckt eine Gebäude-, Hausrat- oder Kaskoversicherungen ab? Für den kommenden Sonntag warnt der Deutsche Wetterdienst vor einer bundesweiten Sturmsituation. Das Tief heißt Sabine und hat es, so die Meteorologen, in sich. Die Fachleute vergleichen die derzeitigen Wettermodelle sogar mit Orkan Kyrill, der 2007 weite Teile Europas heimsuchte und Sachschäden in Milliadenhöhe verursachte. Trotzdem muss niemand um sein HabArtikel Lesen

Persönlichkeitsrecht/Schlips/Kamelle/Tarifvertrag/Wildpinkeln Recht am eigenen Bild gilt nicht an Karneval Grundsätzlich benötigt man die Einwilligung des Abgelichteten, wenn man ihn fotografiert und dieses Foto dann veröffentlicht und verbreitet. Das so genannte „Recht am eigenen Bild“ (§22 S. 1 Kunsturhebergesetz) gehört zum Persönlichkeitsrecht eines Menschen. Doch die ARAG Experten weisen darauf hin, dass es einige Ausnahmen gibt. Eine davon ist vor allemArtikel Lesen

ARAG ReiseProtect – der neue Reiseschutz Endlich Ferien. Der Koffer ist eingepackt, die Zeitung abbestellt und die Nachbarin hat den Schlüssel zum Blumengießen. Ab zum Flughafen. Und dann: Die Fluglotsen streiken. Der Flug hat drei Stunden Verspätung. Oder er ist überbucht – und man lässt Sie gar nicht erst an Bord. Klappt es mit einem Flug nicht so wie geplant,Artikel Lesen

ARAG ReiseProtect – ARAG ReiseProtect auch als innovative Kurzzeitpolice für eine einzelne Reise bis 90 Tage – Besonderheit im Markt: Reisevertrags-Rechtsschutz rundet Angebot ab – Preis unabhängig vom Alter und Familienbegriff unabhängig vom gemeinsamen Wohnsitz – Modular nach individuellem Bedarf wählbar – bis hin zum Komplett-Paket Optimal geschützt auf Reisen: Mit ARAG ReiseProtect bietet der ARAG Konzern ab sofort einArtikel Lesen

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Notfallbereitschaft nicht durch Mieter zu zahlen +++ Vermieter dürfen die Kosten für eine Notfallbereitschaft des Hausmeisters nicht ihren Mietern aufbrummen. ARAG Experten verweisen auf ein entsprechendes Urteil des BGH (Az.: VIII ZR 144/19). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie das aktuelle Urteil des BGH. +++ Ausgleich auch bei Pilotenstreik möglich +++ Flugreisende können nachArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über die geltende Rechtslage bei Organspenden. Laut Bundesministerium für Gesundheit stirbt alle acht Stunden ein Mensch, der auf der Warteliste für Organspenden steht, weil kein passendes Spender-Organ gefunden wird. Gleichzeitig sank die Zahl der Spender in den vergangenen Jahren: Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) erreichte die Zahl der Organspenden 2017 ihren tiefsten Stand seit 20Artikel Lesen

ARAG Experten über das Verhalten bei einer Evakuierung. Allein in Nordrhein-Westfalen wurden im vergangenen Jahr laut Innenministerium 2.811 Bomben entdeckt und unschädlich gemacht. Die Zahl zeigt, wie wichtig die Arbeit der Kampfmittelbeseitigungsdienste auch 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs noch ist. Eine Explosion wäre fatal. Daher nehmen besonders ausgebildete Experten die Entschärfung der Kampfmittel vor. Das ist nicht ungefährlich.Artikel Lesen

ARAG Experten über den richtigen Versicherungsschutz und vorbeugende Maßnahmen. Eine Warmfront von Tief Ottilia sorgt derzeit vor allem im Südwesten Deutschlands für Starkregen und Überschwemmungen. Im Süden ist laut Deutschem Wetterdienst (DWD) zudem mit Hochwasser und Sturmböen zu rechnen. Enstehende Schäden werden bei Naturgewalten zwar unter Umständen von den Gebäude- und Hausratversicherungen abgedeckt. Gerade bei Starkregen und Überschwemmungen bedarf esArtikel Lesen

ARAG Experten über Neuerungen und Besonderheiten im Februar. Dieses Jahr ist es wieder so weit: Es wird einen 29. Februar geben, wir haben ein Schaltjahr. Für abergläubische Menschen ein Unglück bringendes Jahr, weil es von der Norm abweicht. Für Optimisten ein gutes Jahr, in dem die Konjunktur wächst. Für Arbeitnehmer ein schlechtes Jahr, weil es einen Arbeitstag mehr gibt. FürArtikel Lesen

Ab dem 1. März 2020 benötigen alle Mofas, Mopeds, Roller, E-Bikes sowie für den Straßenverkehr zugelassene E-Scooter wieder ein neues Versicherungskennzeichen. Besitzer, die nicht pünktlich umstellen, sind für den Straßenverkehr gesperrt – ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz ist strafbar. Das für 2020/21 gültige Mofa-Kennzeichen bzw. die selbstklebende Versicherungsplakette für E-Scooter kann ab 39 EUR jetzt bei der GVV-Privatversicherung AG unterArtikel Lesen

ARAG Experten über das Für und Wider privat gewährter Darlehen. Den Liebhabern antiker Comics ist der wehrhafte Fischhändler Verleihnix sicher ein Begriff. Ob sein Name unwiderrufliches Programm ist oder er seinen Freunden in dem kleinen gallischen Dorf doch mal ein paar Sesterzen borgt, ist nicht überliefert. Dass das Verleihen von Geld allerdings oft Kummer bereitet, ist allgemein bekannt. Wenn SieArtikel Lesen

ARAG Experten über den internationalen Gesundheitsnotstand. Das Corona-Virus ist gefährlicher, als zunächst angenommen. Der neuartige Erreger breitet sich rapide aus. Mittlerweile auch außerhalb Chinas. Daher hat sich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Woche nach Ausbruch der Lungenkrankheit nun doch dazu durchgerungen, den internationalen Gesundheitsnotstand auszurufen. Was das genau bedeutet und welche Konsequenzen das für China-Reisende haben kann, erklären die ARAG ExpertenArtikel Lesen

Der ARAG Tipp zum Wochenende: Couchsurfing Der Januar ist nicht gerade als Reisemonat bekannt. Bei Minusgraden und Schmuddelwetter bleiben wir lieber in der gut geheizten Wohnung – mit der Kuscheldecke auf dem Sofa. Dabei lohnen sich gerade jetzt Städtetrips, denn Anreise, Programme und Unterkünfte sind außerhalb der Saison meist deutlich preiswerter. Um noch mehr Geld zu sparen, sind günstige PrivatunterkünfteArtikel Lesen