Der ARAG Tipp zum Wochenende: Den ersten Frühlingsstrauß pflücken Es ist Frühling. Die Farbe kehrt zurück in die Natur. Gleichzeitig nehmen wir in diesen chaotischen, beängstigenden Zeiten vor lauter Schreckensnachrichten kaum mehr etwas anderes wahr. Doch die Seele braucht Farbe. Es ist Zeit für bunte Blumen im Wohnzimmer! Nichts wie los also in den nahegelegenen Wald zum Waldspaziergang und zumArtikel Lesen

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Haftung für Unfall in Kletterhalle +++ In einer Indoor-Kletteranlage wurde ein Mann in einem schmalen Durchgang von einem herabstürzenden Kletterer so schwer verletzt, dass er seitdem querschnittsgelähmt ist. Das Oberlandesgericht Stuttgart hat laut ARAG Experten nun entschieden, dass der Betreiber der Anlage dem Mann aus der Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht zu 75 Prozent haftet. DerArtikel Lesen

Tech Mahindra Ltd., ein führender Anbieter von Services und Lösungen für die digitale Transformation, IT, Netzwerke, Consulting & Engineering Services, gab heute zusammen mit Innoveo bekannt, dass die Unternehmen eine Partnerschaft eingehen werden, um die digitale Transformation voranzutreiben und so die Kundenerfahrung in den Bereichen Versicherung, Bankwesen und Vermögensverwaltung weltweit zu verbessern. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden die beiden UnternehmenArtikel Lesen

Anwaltliche Beratung für alle Bürger – ARAG Konzern übernimmt die Kosten Die deutlichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens sorgen bei vielen Menschen für erhebliche Verunsicherung. Der Rechtsschutzversicherer ARAG SE meldet einen spürbar steigenden Bedarf an juristischen Hilfestellungen und Unterstützungen in den vergangenen zwei Wochen. Im Zentrum stehen arbeitsrechtliche Themen. Auch Fragen zu anstehenden oder geplanten Reisen sowie die juristischen Konsequenzen vonArtikel Lesen

Mehrleistungen für nachhaltigen und fairen Schadenersatz in der Privathaftpflichtversicherung und ganzheitliches klimaorientiertes Handeln Jens-Uwe Rohwer, Vorstandsvorsitzender bei Ostangler Brandgilde Kappeln, 31. März 2020 – Die Ostangler Brandgilde (OAB) ( www.ostangler.de) bietet ab sofort den Tarif „Green Fair Play Plus“. Damit geht das unabhängige Sachversicherungsunternehmen einen weiteren Schritt in puncto Klimaschutz, denn in der gesamten Wertschöpfungskette der Versicherung steht nachhaltiges WirtschaftenArtikel Lesen

ARAG Experten über das nachträgliche Einreichen von Nebenkosten Gartenpflege, Hausmeister-, Schornsteinfeger- oder Wartungsarbeiten – die Nebenkosten fürs Wohnen sind vielfältig und kosten viel Geld. Geld, was Mieter und Wohnungseigentümer von der Steuer absetzen können. Doch Vermieter und Hausverwaltungen haben bis zu einem Jahr Zeit, ihren Mietern eine Nebenkostenabrechnung zukommen zu lassen. Für flotte Steuerzahler, die ihre Steuererklärung gleich im erstenArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über Bundesländer mit Corona-Bußgeldkatalogen Andere (Bundes-) Länder, andere Sitten – so lässt sich die Bußgeld-Situation in Deutschland wohl am besten beschreiben. Denn eine einheitliche Verordnung zur Umsetzung des Kontaktverbotes gibt es nicht. Die meisten Bundesländer verzichten bislang (Stand 30.03.2020) auf einen expliziten Straf- und Bußgeldkatalog. Doch in fünf Bundesländern müssen die Bürger bei Verstößen bereits mit saftigenArtikel Lesen

ARAG Experten informieren Studierende über Bafög in Covid-19-Zeiten Die Hochschulen in Deutschland sind wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Wie lange die Hörsäle leer bleiben – ist unklar. Ob es ein Sommersemester gibt – unklar. Ob die Regelstudienzeit verlängert wird – unklar. Klar hingegen ist, dass Bafög-Empfänger ihre Ausbildungsförderung im bisherigen Umfang trotz Coronavirus weiterhin erhalten. Das hat zumindest Bundesbildungsministerin Anja KarliczekArtikel Lesen

Bundesrat kompakt – das Wichtigste zur Sitzung Wegen der Corona-Krise kam der Bundesrat heute, am 27. März 2020, zu einer weiteren Sondersitzung zusammen. Er stimmte dem Sozialschutz-Paket zu, das die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für die Bürgerinnen und Bürger abfedern soll. ARAG Experten informieren über die Maßnahmen. +++ Top 1A: Sozialschutzpaket +++ Lesen Sie den aktuellen Beschluss. +++Artikel Lesen

ARAG Experten informieren umfassend über Kurzarbeitergeld wegen Covid-19 „Wir sind gut aufgestellt und vereinfachen den Zugang zu Kurzarbeit. Die Beschäftigten sind das wichtigste Kapital der Unternehmen, sie auch in Zeiten von Auftragsrückgängen zu halten, ist wichtig.“ Bundesminister für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil, gab Betrieben und Arbeitnehmern Mitte März ein klares Signal der Unterstützung. Das braucht es auch, denn lautArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über das neue Rettungspaket für Mieter und Pächter Durch die Corona-Krise stehen viele Menschen plötzlich mit weniger oder gar ohne Einnahmen da. Die meisten laufenden Kosten bleiben derweil die gleichen. Das stellt viele vor die naheliegende Frage: Wovon soll ich die Miete zahlen? Immerhin geben laut Statista deutsche Haushalte gut 20 Prozent des verfügbaren Gesamteinkommens für MieteArtikel Lesen

ARAG Experten geben Tipps, wie man sich in der Isolation gesund halten kann Je nachdem, in welchem Bundesland man lebt, herrschen zurzeit mehr oder weniger restriktive Auflagen, wenn man die eigenen vier Wänder verlassen möchte. Während man beispielsweise in Bayern nur noch auf die Straße darf, um zur Arbeit, in den Supermarkt oder zum Arzt zu gehen, dürfen Schleswig-Holsteiner unterArtikel Lesen

ARAG Experten warnen vor einem neuen Enkel-Trick Zunächst warnte das Landeskriminalamt Baden-Württemberg davor, inzwischen gibt es bundesweit Nachahmer: Kriminelle überlisten insbesondere ältere Menschen und machen sich dabei die allgemein herrschende Angst und Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu Nutze. Die ARAG Experten berichten über einen alten Trick in neuem Gewand. Die Maschen am Telefon „Eine besonders abstoßende und niederträchtigeArtikel Lesen

ARAG Experten über eine nicht zu unterschätzende Gefahr durch Falschfahrer Fast täglich verirrt sich auf den gut 13.000 Kilometern des deutschen Autobahnnetzes ein Autofahrer auf die Gegenfahrbahn. Meist erkennen die Falschfahrer ihren Fehler und alle Beteiligten kommen mit dem Schrecken davon. Doch leider nicht immer: In 2018 kam es deshalb auf deutschen Autobahnen und Bundesstraßen zu 87 Unfällen, bei denenArtikel Lesen

ARAG Experten sagen, was man beachten sollte Wer mit seinem Smartphone auf dem neuesten Stand sein möchte oder es täglich für berufliche Zwecke und Transaktionen nutzt, schafft sich vermutlich ein neues Gerät an. Wer aber ein Zweithandy sucht oder das erste Smartphone für den Nachwuchs, ist mit einem gebrauchten Handy durchaus gut bedient. ARAG Experten verraten, worauf Käufer von Gebraucht-HandysArtikel Lesen