ARAG Experten über das Hebammenreformgesetz Während die Geburtenraten in Deutschland seit Jahren steigen, stagniert die Zahl der Hebammen. Geringer Verdienst, extreme Arbeitsbedingungen, teure Haftpflichtprämien – insbesondere für freiberufliche Geburtshelfer ist der Traumjob immer weniger der Traum von einem Job. Gleichzeitig haben Schwangere von Beginn an ein Recht auf eine Hebamme. Doch bei diesem Ungleichgewicht wird die Suche nach einem GeburtsprofiArtikel Lesen

ARAG Experten geben Gartenbesitzern wertvolle Tipps zur Ruhestörung Während der Zwangspause durch das Coronavirus verbringen viele Hobby-Botaniker möglichst viel Zeit im eigenen Garten. Aber wo der eine am liebsten von morgens bis abends seinen Rasen trimmt und die Hecke in Form bringt, sieht der andere seine grüne Oase womöglich eher als ruhigen Rückzugsort zum Lesen und Sonnen. Deshalb weisen dieArtikel Lesen

ARAG Experten über einen viel belächelten Gedenktag am ersten Sonntag im Mai Der Blutdruck steigt, die Atmung wird schneller, der Brustkorb wird eng, das Blut staut sich im Gehirn, der Bauch krampft sich zusammen, dass man nicht mehr aufrecht stehen kann. Klingt ungesund, oder? Doch dieser Vorgang nennt sich Lachen und ist ein ungemein gesundes Phänomen mit enormem Trainingseffekt. UndArtikel Lesen

Weltweite Reisewarnung bis Mitte Juni Die weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amtes, die bislang bis 3. Mai gilt, wird verlängert. „Die Urlaubssaison 2020 wird ganz anders, als wir es zuletzt gewohnt waren, das lässt sich schon jetzt sagen“, warnte Bundesaußenminister Heiko Maas bereits vor einigen Tagen in einem Interview mit der Bild am Sonntag. Bis zum 14. Juni wird die ReisebeschränkungArtikel Lesen

ARAG Experten über Picknicken und Grillen in der Öffentlichkeit Der Tag der Arbeit am 1. Mai, klassisch mit Kundgebungen, Demonstrationen und nicht selten auch Ausschreitungen begangen, wird Corona-bedingt sehr still. Wie also das lange Wochenende am besten nutzen? Zum Grillen in den Park oder zum Picknicken an den Strand? Gute Idee, wenn das Wetter nur mitspielen würde; doch leider kündigtArtikel Lesen

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Auch EU-Auslandskonto gestattet +++ Online-Händler dürfen Kunden aus Deutschland bei Zahlung per Lastschrift nicht generell den Einzug von einem Konto im EU-Ausland verwehren. Dieses Verbot ergebe sich aus der europäischen Verordnung über das Sepa-Lastschriftverfahren, entschied nach Auskunft der ARAG Experten der Bundesgerichtshof (Az.: I ZR 93/18). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie das aktuelleArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über Lieferdienste in Corona-Zeiten Laut Statista nutzten letztes Jahr lediglich 400.000 Millionen Menschen hierzulande mehrmals wöchentlich einen Lieferdienst. 1,35 Millionen haben sich immerhin einmal die Woche Lebensmittel und Co. nach Hause liefern lassen. Diese Nachfrage explodiert aufgrund der Corona-Krise gerade. Aber wie steht es um die Qualität und Frische der gelieferten Lebensmittel? Kann sich das Coronavirus auchArtikel Lesen

ARAG Experten über die neue Straßenverkehrsordnung Dank der Corona-Lockerungen dürfen Fahrradläden in ganz Deutschland seit Kurzem nicht nur Räder reparieren, sondern auch wieder verkaufen. Der Zeitpunkt zum Radeln könnte nicht besser sein: Das Wetter passt, man verstößt gegen keinerlei Corona-Maßnahmen und selbst die neue Straßenverkehrsordnung (StVO), die ab 28. April gilt, will dafür sorgen, dass es auf den Straßen sicherer,Artikel Lesen

ARAG Experten informieren über die wichtigsten Handgriffe Viele fürchten sich vor dem Moment, wo sie Erste Hilfe leisten müssen. Dabei sollte man Folgendes bedenken: Egal, wie gut oder schlecht das Wissen um die Erste Hilfe bestellt oder wie groß die Unsicherheit ist – der größte Fehler ist, gar nicht erst zu helfen. Wer keine Erste Hilfe leistet, macht sich sogarArtikel Lesen

Die ARAG Experten über Hilfsprogramme der einzelnen Bundesländer Die Corona-Krise hat nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Privatleben. Es gilt jetzt auch, einen wirtschaftlichen Kollaps abzuwenden. Welche Maßnahmen zur Unterstützung von Arbeitgebern, Betrieben und Freiberuflern die Bundesregierung bereits auf den Weg gebracht hat, erläutern ARAG Experten. Soforthilfe Um die Auswirkungen der Corona-Krise für Solo-Selbstständige, Freiberufler und kleinere UnternehmenArtikel Lesen

ARAG Experten über die technische Verkehrsüberwachung in Corona-Zeiten Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat den Bundesländern empfohlen, aufgrund der Corona-Pandemie eine gewissen Kulanz bei der Hauptuntersuchung (HU) für Fahrzeuge walten zu lassen. Doch es ist keine Einladung, die Prüfung auf die ganz lange Bank zu schieben. Fristen werden zwar ausgedehnt, aber nicht ausgesetzt. Wieviel Zeit Autofahrer jetztArtikel Lesen

ARAG Experten über die technische Verkehrsüberwachung in Corona-Zeiten Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat den Bundesländern empfohlen, aufgrund der Corona-Pandemie eine gewissen Kulanz bei der Hauptuntersuchung (HU) für Fahrzeuge walten zu lassen. Doch es ist keine Einladung, die Prüfung auf die ganz lange Bank zu schieben. Fristen werden zwar ausgedehnt, aber nicht ausgesetzt. Wieviel Zeit Autofahrer jetztArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über die neuen Corona-Hilfen der Großen Koalition Die neuen Corona-Hilfen, die gestern Abend von der Großen Koalition beschlossen wurden, sollen vor allem Arbeitnehmer, Unternehmen und Gastronomiebetriebe schützen, die von den Auswirkungen des Coronavirus betroffen sind. Aber auch Schulen sollen beim digitalen Unterricht unterstützt werden. Mehr Kurzarbeitergeld Arbeitnehmer in Kurzarbeit haben normalerweise einen Anspruch auf 60 Prozent desArtikel Lesen

Die SCHUNCK GROUP hat eine Pandemieklausel für Verkehrshaftungs- und Transportversicherungen entwickelt, die Speditionen und Logistikunternehmen mehr Rechtssicherheit bei bestimmten, versicherungsvertraglichen Obliegenheiten bietet. München, 23. April 2020 – Die SCHUNCK GROUP ( www.schunck.de), einer der führenden Industrieversicherungsmakler in Deutschland, hat im Hinblick auf die Coronavirus-Pandemie eine Pandemieklausel für Verkehrshaftungs- und Transportversicherungen entworfen. Die SCHUNCK Pandemieklausel bestätigt, dass die kontaktlose An- undArtikel Lesen

Alexander Klatt ist Senior Underwriter Pharma Life Science bei QBE Deutschland. (Bildquelle: @QBE Europe SA/NV) QBE Deutschland verstärkt sich an den Standorten Düsseldorf, Hamburg und München. Alexander Klatt, Andreas Lehsten und Thorsten Mairhofer sind seit Anfang April im Team. Alexander Klatt ist Senior Underwriter des neuen strategischen Geschäftsfeldes Pharma Life Science in Düsseldorf und erweitert damit das Produktportfolio von QBEArtikel Lesen

ARAG Experten informieren über die Bestimmungen zur Maskenpflicht (Stand 22.4.) Alltagsmaske, Mund-Nasen-Schutz, Communitymasken – wie auch immer man die Bedeckung nennt: Sie kann den Träger nicht vor einer Covid-19-Infektion bewahren, aber sie schützt andere Menschen unter Umständen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Und obwohl die Bundesregierung es bislang bei der dringenden Empfehlung belässt, führen immer mehr Bundesländer zum SchutzArtikel Lesen