Tankanlagen müssen zuverlässig gesichert werden sup.- In potenziellen Überschwemmungsgebieten sind die Häuser nicht nur vom Wasser bedroht. Immer wieder kommt es vor, dass als Folge eines Hochwassers etliche Heizöltanks aus ihrer Befestigung gerissen und von den Anschlüssen getrennt werden. Kommt es dabei zum Austritt von Öl, drohen nicht nur erhebliche Umweltbelastungen, sondern auch eine zusätzliche Schädigung des Gebäudes. Selbst wennArtikel Lesen

Schutzmaßnahmen für Umwelt und Gebäude Foto: Fotolia / PhotographyByMK sup.- Reicht es, den Putz abzuschlagen? Muss das Mauerwerk vollständig erneuert werden? Oder ist das ganze Haus nicht mehr zu retten? Diese elementaren Fragen stellen sich manchen Hausbesitzern, bei denen es durch einen Hochwasserschaden zum Austritt von Heizöl gekommen ist. Wenn die Verbindungsleitungen aufschwimmender oder gekippter Öltanks reißen, dann können sichArtikel Lesen