Fachartikel der Fischer CCF zum Thema Möglichkeiten der Unternehmensnachfolge (NL/1120680449) Im vierten Teil der Serie beschäftigen sich die Fachautoren Harald Fischer und Andreas Sieg mit der Unternehmensnachfolge durch den Verkauf an einen strategischen Investor oder einen Finanzinvestor. Bei einer Nachfolgelösung kommen unterschiedliche Möglichkeiten für den eigenen Betrieb in Frage. Dieses Thema ist Gegenstand auch im vierten Teil der Serie BetriebsführungArtikel Lesen

Externe Nachfolge im Unternehmen durch MBO / MBI (NL/9337462404) Die Nachfolge in der Familie – dieses Thema ist Gegenstand auch im dritten Teil der Serie Betriebsführung in der Fachzeitschrift Gemüse. Die Serie beleuchtet in mehreren Artikeln unterschiedliche Themen der Nachfolge sowie Finanzierung für klein- und mittelständische Betriebe. Die Fischer CCF bringt dabei ihr umfassendes Know-how zu allen Fragen der NachfolgeArtikel Lesen

EUROCONSIL, ein auf Unternehmensnachfolgen mittelständischer Firmen spezialisiertes Unternehmen, baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. EUROCONSIL, ein auf Unternehmensübernahmen und Unternehmensnachfolgen mittelständischer Firmen spezialisiertes Unternehmen, baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Mit Lehel Partners Corporate Finance GmbH & Co. KG als neuen Partner positioniert sich EUROCONSIL damit nun auch in Südbayern. Mit dem neuen Standort für den Großraum MünchenArtikel Lesen

Fachartikel der Fischer CCF zum Thema Unternehmensnachfolge (NL/1607301691) Die Nachfolge in der Familie – dieses Thema ist Gegenstand des zweiten Teils der Serie Betriebsführung in der Fachzeitschrift Gemüse. Die Serie beleuchtet in mehreren Artikeln unterschiedliche Themen der Finanzierung sowie Nachfolge für klein- und mittelständische Betriebe. Die Fischer CCF bringt dabei ihr umfassendes Know-how zu allen Fragen der Nachfolge in mittelständischenArtikel Lesen

Seminar-Anbieter verkauft den größten Teil seines Unternehmens. (NL/5804540752) Unternehmens Teilverkauf eines Seminaranbieters bietet die Möglichkeit, ein eigenes Unternehmen aufzubauen oder ein bereits vorhandenes Business zu erweitern. Wer träumt nicht von finanzieller Unabhängigkeit, Selbständigkeit und unternehmerischer Freiheit. Auf e-bay läuft jetzt eine einzigartige Auktion, mit der man diesem Ziel ein Stück näher kommen kann. Ein etablierter Seminaranbieter mit umfangreicher Präsenz imArtikel Lesen

Unternehmenswertberechnung im Mittelstand (NL/1354135564) Für wen ist Ihr Unternehmen wieviel wert? Unter dieser Überschrift startet die Fachzeitschrift Gemüse eine neue Serie für ihre Leser. Die Serie beleuchtet dabei in mehreren Artikeln unterschiedliche Themen der Finanzierung für klein- und mittelständische Betriebe. Die Firma Fischer CCF bringt dabei ihr langjähriges Know-how zu allen Fragen der Finanzierung in einem mittelständischen Unternehmen ein. ImArtikel Lesen

Der Generationenübergang steht in Deutschland vielen kleinen und mittleren Unternehmen in den nächsten Jahren bevor. Bevor ein Unternehmer sich dafür entscheidet, den Nachfolgeprozess zu starten, hat man die grundlegende Frage zu beantworten: Soll das Unternehmen verkauft werden oder soll eine Nachfolgeregelung gefunden werden, bei der die Eigentumsverhältnisse unabhängig von der Geschäftsführung geregelt werden. Der Unternehmer sollte sich darüber hinaus GedankenArtikel Lesen

Ein neues innovatives Beratungskonzept der Firma Consultara schlägt eine Brücke zwischen der risikoreichen Selbstvermarktung einer Firma und der auf Provisionsbasis aufgebauten Dienstleistung eines Firmenmaklers. Unterstützung bei der Unternehmensnachfolge ohne Zahlung einer Maklerprovision Laut einer IHK-Studie suchen in den nächsten Jahren ca. 60% der kleinen und mittelständischen Unternehmen einen externen Nachfolger. Da ein Großteil dieser Unternehmen sich eine Provisionszahlung sparen will,Artikel Lesen

(Mynewsdesk) Die Ermittlung des Wertes von ITK-Unternehmen ist ein Thema für Branchen erfahrene M&A Berater. Der Markt für M&A-Transaktionen steigt nach längerer Zeit auch in Deutschland. Grund hierfür sind gut gefüllte Kassen der erfolgreichen ITK-Unternehmen einerseits und andererseits eine Generation von IT-Unternehmern die sich auf den verdienten Ruhestand vorbereiten. Das notwendige Wissen, dass potentielle Zu- und -Verkäufer haben sollten istArtikel Lesen

Eine schöne Veranstaltung bei der Fischer CCF – Fortsetzung folgt … (NL/1086627610) Das Fischer Summer Breeze bietet die ideale Möglichkeit für alle Geschäftspartner, Kunden und Freunde unseres Hauses, sich in einer entspannten Atmosphäre näher kennenzulernen. Mehr als 60 Besucher konnte die Fischer Controlling Corporate Finance auf Ihrem abendlichen Sommerfest in Markdorf begrüßen. Das Wetter war sommerlich warm und so ergabenArtikel Lesen

Sommerfest der Fischer Controlling Corporate Finance für geladene Gäste (NL/5922648586) Interessante Personen und Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen prägen unser großes Netzwerk, welches sich über die Jahre aufgebaut hat. Über viele Empfehlungen lernen wir eine Vielzahl spannender Persönlichkeiten kennen. Ein Netzwerk lebt dabei von den persönlichen Kontakten untereinander! Das Fischer Summer Breeze am 25. Juni diesen Jahres bietet die ideale MöglichkeitArtikel Lesen

Erfahrung der Fischer Controlling Corporate Finance im Mittelstand ist groß (NL/1669211664) Bei M&A-Projekten in größeren Unternehmen ist der Einsatz von professionellen Beratungsunternehmen selbstverständlich. Auch im Mittelstand ist für einen erfolgreichen Unternehmenskauf oder -verkauf eine professionelle Begleitung mindestens genauso wichtig. Unsere Erfahrung zeigt, dass gerade die Unternehmer aus dem Mittelstand von unserer Erfahrung profitieren und wir z. B. bei der AufbereitungArtikel Lesen

Für die ML-Industrieelektronik GmbH hat die Fischer CCF einen Käufer gefunden (NL/6943586475) Für die ML-Industrieelektronik GmbH hat die Fischer Controlling Corporate Finance in kürzester Zeit erfolgreich einen Käufer gefunden. Die Eltroplan GmbH aus Endingen hat rückwirkend zum 1. Januar 2015 das Unternehmen aus Stockach übernommen. Markdorf, April 2015. Für die ML-Industrieelektronik GmbH hat die Fischer Controlling Corporate Finance, mit SitzArtikel Lesen

Rund 70 % aller Familienunternehmen sind ungenügend auf den Ernstfall einer Unternehmensnachfolge vorbereitet. Ingo Claus | Experte für Unternehmensnachfolge, Generationswechsel, Unternehmenskauf und -verkauf Die Zahlen des Instituts für Mittelstandsforschung (IFM) in Bonn sind eindeutig: Bis 2018 müssen gut 135.000 Familienunternehmen mit rund zwei Millionen Arbeitsplätzen einen neuen Chef finden. Wurde der Generationswechsel vor zehn Jahren noch zu zwei Dritteln inArtikel Lesen

Mehr als 500 Unternehmer informieren sich beim L-Bank Wirtschaftsforum in Friedrichshafen (NL/5532898626) Harald Fischer von der Fischer Controlling Corporate Finance aus Markdorf am Bodensee hat vor Ort auf dem Wirtschaftsforum aktiv den Workshop „Transparente Finanzkommunikation – ein wichtiger Beitrag zur Finanzierung mittelständischer Unternehmen“ mitgestaltet. Wirtschaftlicher Erfolg braucht eine passgenaue Mittelstandsfinanzierung und Unternehmer benötigen das Wissen, wer in welcher Situation helfenArtikel Lesen