Geschäftsführer Philipp Kadel punktet mit modernsten Payments, Produkten und Technologie – Rundum-Sorglos-Paket beflügelt das Wachstum. Freude bei Philipp Kadel: Die DIAGONAL Gruppe ist jetzt ein Payment Service Provider. Buchholz, 25.03.2020 – Die DIAGONAL Gruppe präsentiert seit einigen Wochen als ein „Payment Service Provider“ (PSP). Das Unternehmen bietet seinen Auftraggebern ein Komplettangebot entlang der gesamten Bezahlkette an. Inhaber und Geschäftsführer PhilippArtikel Lesen

Aachen/Brüssel, 24. März 2020 – Die Situation ist ernst. Im Vorfeld des Digitalgipfels Ende März hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) gemeinsam mit 44 weiteren nationalen Organisationen und dem Dachverband European DIGITAL SME Alliance einen offenen Brief an den Europarat geschrieben. Die Vertreter des Mittelstands fordern darin eine deutlich größere Berücksichtigung des Mittelstands im EU Budget 2021-2027. Schon bevor COVID-19Artikel Lesen

20.000 deutsche Unternehmen bewertet Wer wird die Corona-Krise gut, wer weniger gut oder vielleicht gar nicht überstehen? Diese Fragen und Sorgen beschäftigen zur Zeit die Unternehmen selbst und ihre Mitarbeiter. Aber auch alle Geschäftspartner, speziell im B2B-Segment. Auf welche Branchen und Unternehmen soll man als Zulieferer oder Dienstleister jetzt setzen, um sein eigenes Geschäft fortzuentwickeln? Wo soll man seine MärkteArtikel Lesen

– Das Wichtigste zuerst: GESUND BLEIBEN! – Hinweise und Hilfestellungen für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – 8 wichtige Fragen und Antworten – Website mit aktuellen Informationen bereit gestellt Unternehmenssicherung in der Corona-Krise – 8 wichtige Fragen und Antworten von Buchalik Brömmekamp Düsseldorf/Frankfurt/Berlin, 21.3.2020 Das Wichtigste vorab: GESUND BLEIBEN! Daneben gilt es aber, Unternehmen am Leben zu erhalten, die derzeitArtikel Lesen

Gemeinsam voran gehen! Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Helfen durch Handeln, statt abwarten, so das Motto der PR-Expertin Christine Lötters, die mit ihrem Team eine kostenlose Hotline einrichtet, um Fragen zum Thema Kommunikation aus Reihen der mittelständischen Wirtschaft zu beantworten. Bonn, den 19.03.2020. „Von der aktuellen Entwicklung sind alle überrollt worden, jeder auf seine Weise“, beginnt Lötters, Inhaberin der KommunikationsagenturArtikel Lesen

Digitalwerk.ruhr gibt Hilfestellung bei schnellen Digitalisierungsprojekten Digitalwerk.ruhr Die aktuelle Situation bestimmt den Bedarf, jetzt den Schritt in eine digitale Zukunft zu wagen. Anstatt Produktionsausfälle hinzunehmen, ist die einzige logische Reaktion, Mitarbeitenden die Arbeit aus dem Homeoffice heraus zu ermöglichen. Doch wie genau gelingt es auch technisch nicht versierten Geschäftsführern, ihren Betrieb reibungsfrei weiterzuführen? Digitalwerk.ruhr leistet professionelle Hilfestellung und digitalisiert kleineArtikel Lesen

Verlautbarung der KfW Von der Bundesregierung wurde ein Maßnahmenpaket beschlossen, welches Unternehmen bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützt. Die KfW hat dabei die Aufgabe, die kurzfristige Versorgung der Unternehmen mit Liquidität zu ermöglichen. Die nachfolgend aufgeführten Kreditprogramme der KfW werden dazu auf dem Weg der Bankdurchleitung und im Rahmen von Konsortialfinanzierungen genutzt. Die Zugangsbedingungen und Konditionen für Unternehmen werden verbessert.Artikel Lesen

Berlin, 11. März 2020 – Immer mehr Unternehmen bekommen die Auswirkungen der Corona-Krise zu spüren. Großveranstaltungen werden abgesagt, Warenlieferungen verzögern sich, Börsenkurse brechen ein. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen müssen sich jetzt finanziell breiter aufstellen, um den eigenen Handlungsspielraum nicht einzuschränken. Dabei kann auch Finetrading helfen. „Aktuell nutzen besonders viele Kunden unsere Einkaufsfinanzierung. Händler, die ihre Waren aktuell nicht ausArtikel Lesen

Geschäftsführer Philipp Kadel setzt auf „Graspapier“ und will mit dem Projekt „Inkasso for Future“ Digitalisierung und Klimaschutz verbinden. Für Philipp Kadel wird der digitale Wandel ein Erfolg, wenn die Mitarbeiter aktiv gefördert werden. Buchholz (10.03.2020) – Buchholz in der Nordheide, 40.000 Einwohner, 36 Kilometer von Hamburg entfernt – hier ist die Drehscheibe nicht nur für Payments und Inkasso in Norddeutschland.Artikel Lesen

Geschäftsführer Philipp Kadel setzt auf „Graspapier“ und will mit dem Projekt „Inkasso for Future“ Digitalisierung und Klimaschutz verbinden. Für Philipp Kadel wird der digitale Wandel ein Erfolg, wenn die Mitarbeiter aktiv gefördert werden. Buchholz (10.03.2020) – Buchholz in der Nordheide, 40.000 Einwohner, 36 Kilometer von Hamburg entfernt – hier ist die Drehscheibe nicht nur für Payments und Inkasso in Norddeutschland.Artikel Lesen

Digitale Transformation wirft Haftungsfragen für Managed Service Provider auf IT-Experte Dr. Robert Scholderer rät Unternehmen zu Cloud-Prozessen mit klarer Digital-Strategie. Karlsruhe, 4. März 2020 – Die auf IT Service Management (ITSM) spezialisierte Competence Factory Scholderer GmbH rät Unternehmen, die Prozesse und Daten von On-Premise in eine Cloud mit einer professionellen Cloud- und Digital-Strategie zu verlegen. Wichtig sei dabei jedoch eineArtikel Lesen

(Mynewsdesk) ?<Hannover, Februar 2020> Begeisterung, Jubel und ganz viel Applaus für das Tanztheaterstück „#wutuplikethis“, das gut hörende, schwerhörige und gehörlose Jugendliche vor wenigen Tagen im Ballhof Zwei des Staatstheaters Hannover aufführten. Entstanden ist das Stück bei einem inklusiven Cochlear Tanzprojekt, das seit September an der Hartwig-Claußen-Schule (HCS), dem Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Hören der Region Hannover, stattfand. Choreographie und künstlerischeArtikel Lesen

Frauen im Vertrieb – Der Quantensprung für mutige Unternehmen Venus versus Mars im Vertrieb! Ein Mann packt aus Der Vertrieb ist die Schnittstelle zum wichtigsten Anlagevermögen eines Unternehmens – dem Kunden. Der Vertrieb ist eine strategische Funktion im Unternehmen – wenn nicht der meist strategische Bereich überhaupt. Mutige Organisationen, die auf Frauen im Vertrieb setzen, haben diese einmalige Chance erkannt!Artikel Lesen

Geschäftsführer Philipp Kadel punktet mit modernsten Payments, Produkten und Technologie – Rundum-Sorglos-Paket beflügelt das Wachstum. Freude bei Philipp Kadel: Die DIAGONAL Gruppe ist jetzt ein Payment Service Provider. Buchholz, 20. 02. 2020 – Ab dem neuen Jahrzehnt präsentiert sich die DIAGONAL Gruppe als ein sogenannter „Payment Service Provider“ (PSP). Das Unternehmen bietet seinen Auftraggebern ein Komplettangebot entlang der gesamten BezahlketteArtikel Lesen

(Mynewsdesk) ?<Hannover, Februar 2020> Hätte Ludwig van Beethoven nach seiner Ertaubung mit einem Cochlea-Implantat (CI) wieder hören können? – Eine spannende Frage, der sich Hör-Experten von Cochlear im Beethoven-Jahr 2020 stellten. Anlässlich des bevorstehenden Welttags des Hörens am 3. März informiert der Weltmarktführer für Hörimplantate aktuell über wegweisende Behandlungsmethoden bei Hörverlust: Bieten selbst Hörgeräte keine ausreichende Hilfe, so kann dieArtikel Lesen

EU-Vizekommissionspräsidentin Vestager und BITMi-Präsident Grün in Brüssel Aachen/Brüssel, 21. Februar 2020 – Nach der Veröffentlichung der europäischen Datenstrategie und des Weißbuchs zur Künstlichen Intelligenz (KI) durch die Europäische Kommission besuchte heute Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), die Vizepräsidentin der EU-Kommission Margrethe Vestager und ihr Kabinett in Brüssel. Der BITMi begrüßt die digitale Vision der europäischen KommissionArtikel Lesen