Lizenz-Nachzahlungen an SAP vermeiden und lizenzkonformes Arbeiten gewährleisten München, 22. März 2018 – Wie ein Damoklesschwert schwebt das Thema „Indirekte Software-Nutzung“ über vielen Unternehmen, und der Druck auf IT-Verantwortliche und Geschäftsleitung wächst. Bestehen unsere aktuellen Software-Lizenzierungen die strengen Audits durch Hersteller wie SAP, Oracle oder Microsoft, oder drohen teure, ungeplante Nachzahlungen? Antworten auf diese Fragen liefern die Lizenzspezialisten des MünchnerArtikel Lesen

Eine häufig unterschätzte Gefahr in Bezug auf zivil- und strafrechtliche Konsequenzen sind Mängel im Lizenzmanagement. Von vielen Geschäftsführern, IT-Leitern und Nutzern oft nicht beachtet, sind Lizenzverstöße heutzutage längst kein Kavaliersdelikt Welche Rechte erwirbt man mit dem Kauf einer Lizenz eigentlich wirklich? (Bildquelle: Fotolia) Babenhausen, 27.11.2014. Produkte – seien es Musikstücke, Bilder oder eben auch Softwareprogramme – sind geistiges Eigentum einerArtikel Lesen