Ertrag-pro-Fläche-Bilanz spricht für Palmöl sup.- Der Anbau von Palmöl zerstört wegen des Flächenbedarfs für die Plantagen wertvollen Regenwald, so ein oft erhobener Vorwurf. Sollte Palmöl, das in der Herstellung von Lebensmitteln, Kosmetika und anderen Produkten eine wichtige Rolle spielt, deshalb durch andere Pflanzenfette ersetzt werden? Nein, sagen Umweltschutzverbände wie der World Wildlife Fund (WWF). Sinnvoller sei es, den Palmölanbau weltweitArtikel Lesen

instagrid stellt auf europäischen Leitmessen Batterie zur mobilen Stromversorgung vor Woher kommt der Strom auf Baustellen? In der Regel nach wie vor aus kraftstoffbetriebenen Generatoren, die durch hohe Schadstoffausstöße nicht nur das Klima, sondern auch die Gesundheit von Bauarbeitern stark belasten. Das Ludwigsburger Startup instagrid hat hierfür eine zukunftsfähige Alternative entwickelt: Mit seinem tragbaren Hochleistungsbatteriesystem verschreibt sich das junge UnternehmenArtikel Lesen

Die Fotokampagne soll möglichst viele Menschen positiv motivieren, ihren persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Fotokampagne „Klimaschutz aktiv“ (Bildquelle: GoodPhoto) Fotokampagne #Klimaschutzaktiv Dein Foto, dein Statement für den aktiven Klimaschutz Der nächste Termin für die Fotokampagne „Klimaschutz aktiv“ steht fest. Am Samstag, den 15. Februar können sich wieder Klimaschutz-Interessierte von Fotograf Fred Geschka, der die Kampagne ehrenamtlich unterstützt, ablichten lassen.Artikel Lesen

5 Sterne Redner Dr. Karsten Brensing und Jo Halbig Heute schwänzen sie die Schule, um sich für das Weltklima einzusetzen, doch schon bald liegt die Schulzeit in der Vergangenheit. Dann werden aus den Anhängern der “ Fridays for Future“ – Bewegung Auszubildende und Berufseinsteiger. Wie überzeugen potenzielle Arbeitgeber die jungen Menschen? Darauf haben die beiden 5 Sterne Redner Jo HalbigArtikel Lesen

(Bildquelle: Association Pink Lady Europe) Die Non-Profit Association Pink Lady® Europe stellt auf der Fruit Logistica in Berlin alle konkreten Schritte und Maßnahmen der Pink Lady® Europe Nachhaltigkeits-Charta vor. Der Verband geht damit weit über Marketing hinaus und beweist echte ökologische und soziale Verantwortung. Berlin / Avignon, 6. Februar 2020. Nachhaltigkeit im Sinne von verantwortungsvollem Umgang mit Mensch und NaturArtikel Lesen

Chance für das Energiemanagement in Betrieben Foto: stock.adobe.com / thingamajiggs (No. 6174) sup.- CO2-Neutralität bei einer Wärmeversorgung mit fossilen Energieträgern? Was zunächst nach einem Widerspruch klingt, stellt sich bei genauerem Hinsehen als Chance für das Energie- und Umweltmanagement in Gewerbebetrieben heraus. Selbst dort, wo Brennstoffe wie Heizöl per Tankwagen zum Firmenstandort kommen, können die Betriebe sich heute für den BezugArtikel Lesen

Ressourcenschonende Blechbearbeitung mit Hezinger Maschinen GmbH Industrielle Fertigung wird immer Energie und Ressourcen nutzen. Es ist nur eine Frage, wie man dami (Bildquelle: @shutterstock/vanatchanan) HezingerDie Blechbearbeitung ist an sich eine energieintensive Branche. Es ist Kraft notwendig, um Blech in die gewünschte Form zu bringen. In Sachen Umweltschutz ist die Blechbearbeitung aber mitnichten unzeitgemäß, wie auch das Unternehmen Hezinger an seinenArtikel Lesen

Seit geraumer Zeit wird vom Klimawandel und der Umweltverschmutzung durch den Personenverkehr geredet. Autos mit Verbrennungsmotoren tragen durch den Treibstoffausstoss zur Belastung der Umwelt bei. Wenn Sie umweltschonend fahren, tun Sie nicht nur der Umwelt, sondern auch Ihrer Brieftasche Gutes. Kein Wunder, dass es in der Schweiz ein vom Bundesamt für Energie angestossenes Programm für ökologisches und ökonomisches Fahren namensArtikel Lesen

Nachhaltige Energiegewinnung wird immer wichtiger. Auch auf Verteilnetzebene sind Neuerungen nötig, wie der Austausch alter Stromzähler gegen moderne elektronische Messeinrichtungen. Wie Messstellenbetreiber den Umbau möglichst nachhaltig umsetzen, zeigt Philipp Trautmann in Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende. Herausforderungen für das betriebliche Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement von Messstellenbetreibern. Sein Buch ist im Januar 2020 im GRIN Verlag erschienen. 2016 wurde das GesetzArtikel Lesen

(Bildquelle: EXXETA) Karlsruhe/Essen, 27. Januar 2020. Die EXXETA AG mit Hauptsitz in Karlsruhe präsentiert ihre Business- und IT-Lösungen für die Energiewirtschaft vom 11. bis 13. Februar 2020 auf der E-world energy & water in Essen. Interessierte Besucher finden EXXETA in Halle 2 an Stand 403. Ob als Energiehändler, als Betreiber von Energie-Infrastrukturen oder als Weiterverteiler in Vertriebs- und Dienstleistungsrolle –Artikel Lesen

TankE-App mit Standortservice macht Laden leicht Der Kreis Olpe nimmt eine Vorreiterfunktion bei der Infrastruktur von E-Ladesäulen ein. PRESSEINFORMATION | BIGGE ENERGIE 24. Januar 2020 „Wie lade ich mein E-Auto?“ Die gesellschaftliche Bereitschaft zur Vermeidung von CO wird immer größer – was sich besonders auf den Straßen bemerkbar macht. Die Zulassungen elektrisch betriebener PKWs steigt täglich. Vor allem in ländlichenArtikel Lesen

Das Handbuch für die großen Herausforderungen unserer Zeit »Planet B« von Mike Berners-Lee (Midas Verlag) (Zürich, Januar 2020) Klimawandel, Welternährung, Biodiversität, Plastikmüll – die Liste der akuten Weltprobleme scheint endlos. Doch was ist am dringendsten, was bringt uns wirklichen Lösungen näher? Wie können wir den CO2-Ausstoß nachhaltig minimieren? Sollten wir alle Vegetarier werden? Wie können wir die Kontrolle über die rasanteArtikel Lesen

Bodennahe Ausbringung von Gülle (pixabay, Wolfgang Ehrecke-4136855_1920) „GülleZusatz“ aus dem Hause EMIKO senkt nachweislich die CO2 Emission der Gülle und hilft anstehende Düngeverordnung ohne zusätzliche Investitionen umzusetzen. Meckenheim 21.01.20. Die Landwirtschaft wird mit immer neuen Verordnungen konfrontiert, die einzelne Landwirte vor besonders große Herausforderungen stellt. So soll im April 2020 die neue Düngeverordnung verabschiedet werden. Diese Verordnung legt den FokusArtikel Lesen

Weniger Lärm und Emissionen, geringerer Energieverbrauch und dabei Kosten bis zu 80 Prozent sparen Moderne Getränkesysteme entlasten die Umwelt Seit Greta Thunberg ist das Thema „Umwelt“ in aller Munde. Durchaus zu Recht. Bedenkt man, dass nach Angaben der Deutschen Umwelthilfe jeden Tag 45 Millionen Getränkeflaschen aus Plastik benutzt werden, die im Jahr 470.000 Tonnen Plastikmüll produzieren und dass allein jedeArtikel Lesen

Verwenden Sie traditionelle Materialien in der Küche Butterdose aus Glas von Bloomingville bei Callunacasa kaufen Nachhaltige traditionelle und haltbare Materialien im Haushalt haben derzeit ihr Comeback und sind ein leichter Beitrag für eine bessere Umwelt. Durch die Fridays for Future Bewegung ist unsere Umwelt letztes Jahr mehr ins Bewusstsein aller Menschen gerückt. Und auch im Kleinen in unserem Zuhause kannArtikel Lesen