ARAG Experten erklären, was das E auf dem Nummernschild bedeutet Wer ein E am Ende seines Nummernschildes am Auto trägt, bewegt sich elektrisch fort. Für dieses umweltbewusste Fahren kommen Halter – je nachdem, wo sie wohnen – in den Genuss einiger Privilegien. Was es mit dem E auf sich hat und welche Vorteile Autofahrer haben, wissen die ARAG Experten. EArtikel Lesen

Staat bittet Besitzer*innen veralteter Heiztechnik bis 2025 schrittweise stärker zur Kasse Wärme+/Stiebel Eltron Noch in der laufenden Heizperiode wird für private Haushalte das Heizen mit fossilen Brennstoffen teurer, denn der Staat erhebt darauf ab Januar 2021 eine CO2-Steuer. Sowohl Eigenheimbesitzer*innen als auch Mieter*innen müssen ab dem kommenden Jahr tiefer in die Tasche greifen, wenn sie ihre Räume mit fossilen BrennstoffenArtikel Lesen

BITMi-Podium auf dem diesjährigen Digital-Gipfel zum Thema „Nachhaltige Software“ Aachen/Berlin, 01.12.2020 – Erstmals fand der diesjährige Digital-Gipfel der Bundesregierung vollständig virtuell statt. Unter dem Leitthema „Digital nachhaltiger Leben“ wurden die beiden Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung diskutiert. Der Bundesverband IT-Mittelstand (BITMi) zieht nach zwei inhaltlich umfangreichen Tagen ein positives Fazit: „Nachhaltigkeit und Digitalisierung bleiben in der öffentlichen Diskussion häufig sehr unkonkret.Artikel Lesen

OPTERRA Werk Karsdorf mit Gold-Status CSC-Zertifikat für nachhaltiges Wirtschaften für das OPTERRA Werk Karsdorf. (Bildquelle: OPTERRA) Seit dem 11. November 2020 ist das OPTERRA Werk in Karsdorf nicht nur CSC-zertifiziert, sondern eines von weltweit nur acht Zementwerken mit Gold-Status. Mit dem CSC-Zertifikat in Gold-Status dokumentiert das OPTERRA Werk Karsdorf sein ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltiges Handeln. Es ist damit dasArtikel Lesen

Die HanseGarnelen AG hat einen weiteren Meilenstein auf dem Weg für eine nachhaltige und regionale Zucht von frischen Garnelen erreicht. Der Pionier für frische Garnelen gibt seinen Verkaufsstart bekannt. „Jetzt ist es Zeit für HanseGarnelen!“, freut sich Vorstand Rupert Baur bei der Präsentation der ersten frischen Garnelen und verkündet. „Wir führen im ersten Schritt vor Weihnachten im Onlineshop einen wöchentlichenArtikel Lesen

VERBRAUCHER INITIATIVE zur richtigen Mülltrennung Berlin, 21. November 2020. Sortenreine Mülltrennung ist Voraussetzung für eine reibungslose Verwertung. Doch gute Abfallberatung ist in vielen Kommunen Mangelware. Auf Verbraucherseite herrscht daher oft Unsicherheit, besonders bei organischen Abfällen. In der Folge gehen durch falsche Entsorgung tonnenweise wertvolle Ressourcen verloren. Anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung verrät die VERBRAUCHER INITIATIVE, was wohin gehört. GrundsätzlichArtikel Lesen

#GemeinsamGutesTun EMIKO profitiert vom Nachhaltigkeitstrend Michael Pieck und Gisela Hein übergeben Joe Kunz (Mitte) die Urkunde CSR-Botschafters Joachim (Joe) Kunz (Gesellschafter der EMIKO Gruppe mit Sitz in Meckenheim) ist neuer Botschafter des CSR-Kompetenzzentrums Rheinland der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. Das CSR-Kompetenzzentrum setzt bei der Information und Sensibilisierung der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen (CSR – corporate social responsibility) auf UnternehmerinnenArtikel Lesen

Nachhaltigkeit und ökologische Lebensweise sind wichtige Bausteine für unsere Gesellschaft, die bei EMIKO gelebt werden. Michael Pieck und Gisela Hein (rechts) übergeben Joe Kunz (Mitte) Urkunde und Ehrennadel Meckenheim 05.11.2020. Für den Mittelständler, der sich die Themen Ökologie und Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben hat, ist gesellschaftliches Engagement sehr wichtig. Und so war es für Joe Kunz, Gesellschafter der EMIKOArtikel Lesen

– Umfangreiche Social-Listening-Studie des IMWF (Institut für Management- und Wirtschaftsforschung) im Auftrag des F.A.Z.-Instituts – Ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit im Fokus der Analyse (Köln) Der digitale Energieanbieter E WIE EINFACH erhält die Auszeichnung „Exzellente Nachhaltigkeit“. Zu diesem Ergebnis kommt eine breit angelegte Social-Listening-Studie des IMWF (Institut für Management- und Wirtschaftsforschung) im Auftrag des renommierten F.A.Z.-Instituts. In der Studie wurdeArtikel Lesen

Bekenntnis des Atomphysikers Dr. Leonid Rumjantsev Die wichtigsten Trends im Energiesektor sind derzeit der Übergang zu alternativen Energien, die Beendigung der Verbrennung fossiler Brennstoffe und der Übergang zur Elektromobilität. Laien und Experten haben zu diesem Thema ein breites Spektrum an Meinungen: Die einen sagen, erneuerbare Energien seien ein Allheilmittel für alle Umweltprobleme, während andere bezweifeln, dass es technologisch überhaupt möglichArtikel Lesen

Technikum in Bubesheim – MABEWO AG Auswirkungen des Klimawandels in Europa – Die Europäische Union geht voran – Hilfe, die jeder dazu beitragen kann, von Jörg Trübl, CEO und Verwaltungsrat der MABEWO AG, Schweiz Über potentielle Auswirkungen im vom Klimawandel stark betroffenen Europa wird viel diskutiert. Die Monitoringberichte der deutschen Bundesregierung zum Klimawandel besagen, dass Europa mit besonders vielfältigen ÖkosystemenArtikel Lesen

Mal etwas Anderes: Kaminofen auf drei Beinen setzt feurige Akzente Von Familienfotos bis Hochzeitsbildern, von Panorama bis Nachtaufnahme – wer ein besonderes Motiv fotografiert, greift zu einem Stativ. So bleibt der Fokus dank dem Dreibeiner auf dem Wesentlichen und das Ergebnis ist ein gestochen scharfes Bild. Einen ebenso gelungenen Anblick bietet der „Passo XS tripod“. Denn dieser Kaminofen zeigt nichtArtikel Lesen

Die DEB Deutsche Energie Beratung erklärt den Weg zur „Sonnenrente“ – auch ohne Eigenheim In zehn Jahren sollen bereits 65 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen. Ein Großteil davon aus Sonnenenergie, dem unangefochtenen „Star“ der erneuerbaren Energien. Die „Solar(Strom)Rente“ der DEB Deutsche Energie Beratung (https://www.deb24.de) ist ein nachhaltiges wie lukratives Konzept, um auch Nicht-Eigenheimbesitzern mehr Umwelt-und Klimaschutz,Artikel Lesen

Easy-to-Use Handlungshilfe für Umweltregularien entlang der Supply Chain Berlin, September 2020 – Der FBDi Umwelt- und Konformitäts-Kompass („FBDi-Kompass“) ist ab sofort als aktualisiertes und einfach anwendbares Webtool live gestellt. Indem er das Fachwissen des Competence Teams Umwelt&Compliance bündelt, bietet er wertvolle Unterstützung für Unternehmen in allen Branchen entlang der Supply Chain bei der Handhabung von EU-Regularien. Anwendbar ist er aufArtikel Lesen

Was Waschtischarmaturen zu Alleskönnern macht Waschtischarmaturen sind längst nicht mehr nur für einen wohltemperierten und reibungslosen Wasserauslauf verantwortlich. Neben ästhetischen Gesichtspunkten rücken auch solche zur Bewahrung der Gesundheit, Schonung der Umwelt sowie zur Maximierung des Komforts in den Fokus. Durch raffinierte Innovationen wachsen Waschtischarmaturen über sich hinaus und verbessern jährlich den Alltag im Bad. Um Ihnen einen Überblick über dieArtikel Lesen

Corona verwirrt und irritiert. Kaum jemand hat mit einer derartigen Pandemie gerechnet. Was aber kommt nach Corona in Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt und Technik auf uns zu? Dr. Thies Claussen Corona verwirrt und irritiert. Kaum jemand hat mit einer derartigen Pandemie gerechnet. Mit zukünftigen Entwicklungen haben sich nur wenige beschäftigt. Diese Fragen werden künftig immer wichtiger. Was kommt nach Corona inArtikel Lesen