Gesenkschmieden: Gesenkschmiedeteile sind für viele Bereich unerlässlich und nicht substituierbar Faserverlauf am Beispiel eines Gesenk-geschmiedeten Ventilkörpers Schmiedestücke verfügen über einen Faserverlauf (en: grain flow), ähnlich wie die Maserung beim Holz, welcher der Geometrie des Bauteils folgt und somit maßgeblich zur Stabilität beiträgt. Auch die physikalischen Eigenschaften wie Härte und Zähigkeit sind in einem Schmiedestück wesentlich besser als im Ausgangsmaterial, dasArtikel Lesen

Umformtechnik trifft Edge Computing Prof. Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender Friedhelm Loh Group Die German Edge Cloud (GEC), Spezialist für Edge- und Cloud-Systeme, kooperiert mit dem Anlagenbauer Schuler. Im Zuge dessen bietet Schuler innerhalb der Digital Suite eine Track- & Trace-Lösung für Presswerke an, die auf der Technologie der German Edge Cloud beruht. Die Schuler Digital Suite mit der AnwendungArtikel Lesen

Gruppenweites Intranet als Schlüssel für länderübergreifende Kommunikation in Unternehmen Schuler-Unternehmenssitz Göppingen Konstanz, 4. Oktober 2016 – Ob in China, in Deutschland, in den USA oder der Schweiz – 6.800 Mitarbeiter greifen künftig auf die gleiche Intranet-Plattform zu. Das ist das erklärte Ziel der Schuler AG im Zuge der Einführung eines neuen homogenen Intranets über alle Firmenstandorte hinweg. Die in-integrierte informationssystemeArtikel Lesen

Blechbearbeitung, Umformtechnik, Plasmazuschnitte Unsere Historie Der Weg von Otto Klostermann GmbH, Stahl-, Schneid- und Kaltformtechnik Die Otto Klostermann GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen, das im Jahr 1848 als Schmiede von Großvater Otto Klostermann gegründet wurde. Im Jahr 1945 wurde der Betrieb von Raymund Klostermann übernommen und bereits im Jahr 1969 durch Raymund Klostermann vergrößert und an den neuen Standort MerklinderstraßeArtikel Lesen

Ein neuer Schichtverbundwerkstoff aus Blech mit Zwischenschichten vereint eine gute Schalldämpfung mit den Vorzügen einer gezielt einstellbaren Steifigkeit – bei sehr geringem Gewicht. Streifen im Querschnitt, der einseitig versickt ist. Die schwarze Füllung stellt Klebstoff dar. (Bildquelle: Institut für Umformtechnik, Universität Stuttgart) Das von Forschern der Universität Stuttgart neuentwickelte hybride Halbzeug „Bolight“ bietet gute Dämpfungseigenschaften bei niedrigem Flächengewicht. Es bestehtArtikel Lesen

Geretsried, 06.05.2014 – Innerhalb von nur zwei Jahrzehnten hat sich die Firma ALBROMET zum führenden Anbieter für high-end Aluminiumbronzen und Kupferlegierungen in Deutschland und Europa entwickelt. Im Juli 1994 gegründet, feiert die Firma aus Geretsried dieses Jahr mit ihren 25 Mitarbeitern ihr Jubiläum. Super-Slide Aluminiumbronze „Unser erstklassiges Portfolio an Kunden und die hervorragende Zusammenarbeit mit Ihnen zeigt, dass wir dasArtikel Lesen