Die ARAG Experten mit spannenden Fakten zum Grundgesetz Es ist 75 Jahre alt, 52 Seiten stark und enthält mittlerweile über 200 Artikel, womit sich der Textumfang in den vergangenen Jahrzehnten mehr als verdoppelt hat: das Grundgesetz. Acht Monate lang haben 61 Männer und vier Frauen am Inhalt gefeilt, formuliert, verworfen und ergänzt, bis es 1949 vollbracht war. Verfasst auf exquisitemArtikel Lesen

Jederzeit auf die Wertsachen zugreifen und sie herausgeben Xcase Smarter Tresor mit biometrischer Fingerabdruckerkennung, App & opt. Gateway, www.pearl.de – Öffnen per biometrischer Fingerabdruck-Erkennung, PIN, App, oder Schlüssel – Weltweite Steuerung per optionalem WLAN-Gateway möglich – Zum Anschrauben oder sichern per Stahlseil – Sicherer Schutz für Geld, Schmuck, Dokumente und Wertsachen – Kostenlose App ELESION zum Öffnen, Erstellen und VerwaltenArtikel Lesen

R+V-Infocenter: Versicherungsschutz vorher prüfen Wiesbaden, 21. Februar 2024. Münzen, Schmuck oder wichtige Dokumente: Aus Angst vor Einbruch deponieren viele Menschen ihre Wertsachen in Bankschließfächern. Doch wer bezahlt den Schaden, wenn die Bank selbst ausgeraubt wird? Das R+V-Infocenter rät, den Versicherungsschutz zu prüfen. Vor Diebstahl und Einbruch hat jeder vierte Deutsche große Angst, das zeigt eine repräsentativen R+V-Studie. Mit gutem Grund:Artikel Lesen

ARAG Experte Tobias Klingelhöfer informiert über Banktresore Schmuck, Münzen, Dokumente – es gibt diverse wertvolle und auch unersetzliche Dinge, die man nicht einfach zu Hause aufbewahren, sondern sicher und versichert untergebracht wissen will. Bankschließfächer sind bis heute die beste Möglichkeit für diesen Zweck, denn die sogenannten Wertschutzräume müssen mit umfangreicher und moderner Sicherheitstechnik ausgestattet sein. Zudem sind die Inhalte versichertArtikel Lesen

ARAG Experten geben Tipps, wie man sich vor Einbrüchen schützt Im Jahr 2020 sank die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland laut Statista um 13,9 Prozent auf 75.023 Fälle. Vermutlich, weil die Chancen und Möglichkeiten für einen Einbruch in der Corona-Pandemie deutlich schlechter waren: Kaum einer war verreist und durch die Arbeit im Home-Office waren viele Menschen auch tagsüber zu Hause.Artikel Lesen

Keine Chance für Langfinger mit der sicheren Aufbewahrung der Wertsachen Xcase Möbeltresor-Stahlsafe mit 2 Doppelbart-Schlüsseln, 12 Liter, www.pearl.de – Robustes Stahl-Gehäuse – Idealer Schutz für Geld, Schmuck, Datenträger u.v.m. – Sicherheitsschloss mit zwei massiven Stahlbolzen – Für Wand- und Bodenmontage geeignet – Auch als Munitionsschrank einsetzbar Die Wertsachen wegschließen: Der Möbeltresor von Xcase aus solidem Stahl ist ein sicherer AufbewahrungsortArtikel Lesen

Waren die Gebrüder Sass die Anfänge der Clan Kriminalität in Berlin? Auf Spurensuche: Wie die Gebrüder vor hundert Jahren die Polizei zum Narren und das geschätzte Publikum unterhielten. Von Thomas Friese, Unternehmensberater und Immobilienexperte Franz und Erich Sass vor dem Richter in Berlin-Moabit – “Die Meisterdiebe von Berlin” (Bildquelle: Dirk Nishen) Auch in den wilden zwanziger Jahren des letzten JahrhundertsArtikel Lesen

Edelmetallhändler mit Bestnoten unter den Gesamtsiegern Mit „sehr gut“ bewertet: Das Schließfach-Angebot von philoro Das Deutsche Kundeninstitut, führendes Marktforschungsinstitut aus Düsseldorf, hat 24 Anbieter von Schließfächern unter die Lupe genommen. Die philoro Edelmetall GmbH zählt mit der Wertung „sehr gut“ zu den Gesamtsiegern. Gold – das edelste aller Edelmetalle. Es gilt als unvergänglich. Ob als Zepter, Schmuck oder Schatz –Artikel Lesen

Jederzeit Zugriff auf die Schlüssel haben oder gewähren, optional auch weltweit Xcase Mini-Schlüssel-Safe SAF-100.app mit Bluetooth und App, IP54, www.pearl.de – Dank App jederzeit neue Zugangs-Codes programmieren – Gerät ist permanent erreichbar – kein Einschalten nötig – Weltweite Steuerung per Bluetooth-Gateway möglich – Wetterfestes und stabiles Metallgehäuse – Ideal für den Außenbereich Wichtige Schlüssel extrasicher verwahren: Der Schlüssel-Safe von XcaseArtikel Lesen

R+V-Infocenter: Einbrecher kennen Verstecke Wiesbaden, 13. Dezember 2019. Aus Angst vor Strafzinsen bunkern immer mehr Sparer ihr Bargeld in einem privaten Tresor oder einem Bankschließfach. Doch das Infocenter der R+V Versicherung warnt: Im Schadenfall wird Geld nicht automatisch in voller Höhe erstattet. Verbraucher sollten deshalb unbedingt auf die richtige Absicherung achten. Einbrecher kennen jedes Versteck Laut Berechnungen der Deutschen BundesbankArtikel Lesen

R+V-Infocenter: Hotelschlüssel lieber an der Rezeption abgeben Wiesbaden, 26. Juni 2019. Schlüssel von kleineren Ferienhotels und Pensionen sind mitunter recht unhandlich. Kein Wunder, dass Urlauber solche „Klötze“ gerne auf dem Tisch liegen lassen, während sie sich am Frühstücksbuffet bedienen. Doch das ist eine Einladung für Langfinger, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Diebstahl leicht gemacht Die Diebe nutzen einen unbeobachtetenArtikel Lesen

EMS Werteinlagerung – bankenunabhängige Schließfachanlage EMS Werteinlagerung punktet beim großen Marktvergleich der Stiftung Warentest Die EMS Werteinlagerung in Heidenheim an der Brenz hat bei einem Marktvergleich der Stiftung Warentest hervorragende Ergebnisse erzielt. Gleich in mehreren Leistungsmerkmalen kann der unabhängige Schließfachanbieter überzeugen – von allem bei der Verfügbarkeit seiner Schließfächer, der Bargeldunterbringung und beim Versicherungsschutz. Allein mit seinen Schließfachkapazitäten hat EMSArtikel Lesen

Sichere und gesetzeskonforme Aufbewahrung von Dokumenten Josef Preiner, Prokurist bei Rottner Tresor GmbH, mit dem Feuerschutztresor Imperial Zur Umsetzung der EU Datenschutzgrundverordnung gehört für viele Unternehmen auch die Anschaffung eines Tresors, in dem Papierdokumente und elektronische Datenträger, die personenbezogene Daten enthalten, sicher und gesetzeskonform aufbewahrt werden können. Aber: Tresor ist nicht gleich Tresor. Worauf bei der Auswahl eines Tresors unbedingtArtikel Lesen

Nachfrage nach Schließfächern bei EMS Werteeinlagerung steigt stetig In den strengstens gesicherten Tresorräumen der Firma EMS Werteeinlagerung e.K. in Heidenheim reihen sich dicht an dicht große und kleinere Schließfächer. In den vergangenen Wochen hat das Unternehmen die Lagerkapazitäten zur sicheren Aufbewahrung von Wertgegenständen aller Art vom ursprünglichen Umfang verfünffacht. „Wir haben mehrere hundert zusätzliche Schließfächer in Hochsicherheitsschränke einbauen lassen“, berichtetArtikel Lesen

EOS trennt sich zum Jahresende endgültig von der Sparte Service und Gebäudemanagement. Die bereits Ende 2014 verabschiedete Neuausrichtung trägt bereits Ihre ersten Früchte. Die nach einem erreichten Umsatzwachstum von über siebenundzwanzig Prozent im vergangen Jahr, nun für das Jahr 2016 gesteckten Ziele, konnten bereits zum Ende Oktober erreicht werden. Ein weiterer Schritt auf dem Weg der strategischen Neuausrichtung des inArtikel Lesen