Tokyo und Mailand präsentieren ihre neuen Schaufenster! www.visual-merchandising-world.de powered by MAVIS GmbH Das Thema „Natur“ wird in allen Städten die ganze Saison kontinuierlich präsentiert. Diesmal haben uns besonders die Schaufenster in Tokyo bei Mitsukoshi, Ginza und Isetan, Shinjuku gut gefallen. Unter dem Motto “ Global Green“ werden uns klare Botschaften gesendet, die beeindruckend inszeniert sind: „Change of View“, „Think aboutArtikel Lesen

[pd-f/td] Vor allem Radsportler schwören auf Funktionsbekleidung, denn sie hält trocken und sorgt für ein angenehmes Mikroklima zwischen Haut und Stoff. Doch wie wäscht und pflegt man Softshell, Merinowolle & Co.? Der pressedienst-fahrrad hat Pflegeetiketten genauer unter die Lupe genommen. Hier seine zehn besten Tipps, mit denen man beim Waschen garantiert nicht ins Schleudern gerät. Etikette wahren: Pflegehinweise des HerstellersArtikel Lesen

[pd-f/hd] Machen wir uns nichts vor: Wir sind Gadget-Freaks, Elektronikliebhaber, die lieber das Auto abmelden, als auf das neueste elektronische Spielzeug zu verzichten. Zum Beispiel am Fahrrad, denn Elektronik steuert nicht nur E-Bikes: Auch ohne Motor gibt es eine Menge Elektronisches zu entdecken. Verboten gut: Elektronik steuert die Federung Die Aktive Radaufhängung wurde in der Formel 1 bereits 1981 vonArtikel Lesen

Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) erfreut die Fahrradwelt: Deutschlands oberstes Gericht hat am 17. Juni 2014 entschieden, dass der Verzicht auf den Fahrradhelm nicht automatisch zu einem Mitverschulden führt, wenn ein Radfahrer Opfer eines Verkehrsunfalls wird. Mit diesem Urteil bleibt die Wahlfreiheit zum Tragen eines Fahrradhelms erhalten. [pd-f / cg] Das Urteil der Karlsruher Richter zum Radfahren ohne HelmArtikel Lesen

Die mobile Zukunft hat Pedale – und in vielen Fällen auch einen Zusatzantrieb. In Göttingen wird auf dem E-Radschnellweg vorgemacht, wie man mit beidem schnell vorankommt. Verkehrsexperten und die Fahrradbranche beobachten und begleiten dieses Pilotprojekt mit großem Interesse. Elektroräder gelten längst als Mobilitätsform der Zukunft: Stadtplaner, Wissenschaftler und Kommunen ziehen an einem Strang, wenn es darum geht, die Belastungen durchArtikel Lesen

Perioden der Unsicherheit und des Wandels waren schon immer ein perfekter Nährboden für neue Möglichkeiten, da in diesen Zeiten die Karten neu gemischt werden. Jeremy Gutsche liefert am Swiss Economic Forum 2014 verblüffende Einsichten, spannende Fallbeispiele und clevere Strategien für Erfolg in chaotischen Zeiten. Jeremy Gutsche am Swiss Economic Forum 2014 Wussten Sie, dass Firmen wie Hewlett-Packard, Disney, Apple, MTV,Artikel Lesen

„Trends for Kids“ als ideale Ergänzung zu „Lauf Mama Lauf“ – Das außerordentlich Schöne an „Lauf Mama Lauf“ ist nicht nur die körperliche wie seelische Bereicherung, welche Mütter durch das regelmäßige Absolvieren des Fitnessprogramms erfahren. Lauf Mama Lauf und Trends for Kids Während sich „Lauf Mama Lauf“ direkt dem aktiven Sporttreiben im Outdoor-Bereich mit frisch gebackenen Müttern annimmt, schafft „TrendsArtikel Lesen

Es muss nicht immer gleich ein neues Fahrrad sein. Schon 100 Euro Budget reichen aus, um mehr Fahrvergnügen aus dem eigenen Velo herauszukitzeln. Die Experten des pressedienst-fahrrad zeigen, von welchen Teilen oder welcher Ausrüstung Radler im Alltag, im Gelände, auf Reisen oder im Sporteinsatz am meisten profitieren. [pd-f] Die Fahrradspezialisten des pressedienst-fahrrad gehen shoppen: 100 Euro stehen jedem furs individuelleArtikel Lesen

Trendforschung wird oft mit dem Blick in die Glaskugel verwechselt. Dabei kann sie jedem von uns helfen, eine bessere Zukunft auszudenken und gezielt zu planen. Magnus Lindquist zeigt in seinem aktuellen Buch „Wenn die Zukunft kommt“, wie man auch als Laie die Tools der Trendforscher nutzen kann. Magnus Lindkvist: »Wenn die Zukunft kommt« (Midas Management) Die Langzeitplanung ist so nahtlosArtikel Lesen

Die Kraft muss vom Pedal auf die Straße – doch welcher Fahrradantrieb eignet sich dafür am besten? Bei der Wahl des Schaltsystems kommt es auf den Einsatzzweck an. Der pressedienst-fahrrad gibt Hilfestellung. Der Reiz eines Fahrrads liegt nicht zuletzt in seiner Einfachheit. Kein anderes Verkehrsmittel lässt uns mit so geringem Eigengewicht so effektiv vorankommen. Doch Leichtbau bedeutet immer auch Hightech,Artikel Lesen

Studie „CVO Fuhrpark-Barometer 2014“ zeigt aktuelle Trends im Flottenmanagement Einfluss von Fahrerverhalten auf TCO – CVO Fuhrpark-Barometer Der Ansatz der „Total Cost of Ownership (TCO)“ ist in den deutschen Flotten angekommen: Die Gesamtkosten eines Fahrzeugs sind, über alle Unternehmensgrößen hinweg, das wichtigste Kriterium bei der Auswahl von Firmenfahrzeugen. Dies ist ein Ergebnis des CVO Fuhrpark-Barometers 2014, einer fest etablierten jährlichenArtikel Lesen

Immer mehr Frauen entdecken den Radsport – und die Fahrradbranche stellt sich mit nützlichen und schönen Produkten auf das Interesse der Kundinnen ein. Ob und welche besonderen Ansprüche Frauen ans Sportgerät und die Ausrüstung stellen und welche spezifischen Produkte der Markt für sie bereithält, zeigt dieser Artikel des pressedienst-fahrrad. [pd-f/cg] Sportliche und alltägliche Nutzung des Fahrrads nähern sich immer mehrArtikel Lesen

Informieren Sie sich online und kostenlos in knapp 30 Minuten über die modernen Themen des Kunden- und Kampagnenmanagements. Profitieren Sie dabei von den Praxiserfahrungen der Cintellic-Experten. In unserer Strategie-Webinarreihe geben wir Ihnen über Live-Präsentationen wesentliche Einblicke in die aktuellen Trends, Methoden und Möglichkeiten in den einzelnen Bereichen des Kunden- und Kampagnenmanagements und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre CRM- und BI-StrategienArtikel Lesen

Falträder sind eine tragende Säule in der Alltagsmobilität vieler Pendler und gewinnen auch unter Freizeitradlern immer mehr Freunde. Die Hersteller bieten technisch, preislich und konzeptionell unterschiedlichste Modelle. Für jeden ist etwas dabei – die Kunst besteht darin, das richtige Modell auszuwählen. [pd-f/guf] Die Idee des Faltrades ist so alt wie das Fahrrad selbst, bereits im 19. Jahrhundert boten ausgewiesene HändlerArtikel Lesen

Hamburg, 10.09.2012: Nun hat er uns dann leider doch eingeholt und zeigt sich gleich einmal von seiner unschönen Seite. Der Herbst kommt grau, verregnet und trostlos daher. Grund genug, etwas dagegen zu stemmen und sich von der Tristesse abzusetzen. Die Herbsttrends 2012 kommen auf den ersten Blick unerwartet daher und überraschen mit alten Bekannten, die man nicht erwartet hätte. VorArtikel Lesen