Speditions-, Recycling- und Vermietspezialist Fritsch Unterschleißheim, 27. August 2020 – Sebastian Fritsch (30) hat bei der Nutzfahrzeugvermieterin Fraikin Deutschland GmbH die Regionalleitung Süd-Ost-Deutschland mit Sitz in Unterschleißheim übernommen. Der gelernte Bürokaufmann und Wirtschaftsfachwirt verfügt über umfangreiche Speditions-, Recycling- und Vermieterfahrung. Zuletzt war Fritsch COO KLVrent Deutschland und Verkaufsleiter KLVused bei der KLVrent GmbH & Co. KG in Trostberg. Mit einerArtikel Lesen

HiveMQ 4.4 vereinfacht die Integration mit IoT-Anwendungen (Bildquelle: @HIVEMQ) Landshut, 13. August 2020 – HiveMQ, die Entwickler der beliebten, gleichnamigen MQTT-Enterprise-Plattform, präsentieren ein neues Feature-Release. Die HiveMQ MQTT-Plattform basiert auf dem IoT(Internet of Things)-Standardprotokoll MQTT und ermöglicht eine hochverfügbare sowie absolut sichere, unterbrechungsfreie Datenübertragung zwischen vernetzten IoT-Geräten und der Cloud. Mit der brandneuen Version HiveMQ 4.4 reagiert HiveMQ jetzt aufArtikel Lesen

Indoor-Farming Farm to Fork- Ernährungskonzepte anders gedacht – MABEWO AG auf dem Weg in die Landwirtschaft der Zukunft, von Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG, Schweiz Gesunde Lebensmittel für die wachsende Anzahl an Menschen – die Herausforderung der heutigen Zeit. Politisch besteht in Europa Konsens. Ein Paradigmenwechsel muss gelingen. Das Konzept der schweizerischen MABEWO AG, durch innovative Photovoltaik Energiegewinnung undArtikel Lesen

Hellmann und Qwyk starten globale Kooperation im Bereich LCL Osnabrück / Rotterdam, 29. Juli 2020. Hellmann Worldwide Logistics und das niederländische Startup Qwyk, das die größte Datenbank für Fahrpläne in den Bereichen FCL, LCL und Airfreight betreibt, haben eine weltweite Zusammenarbeit angekündigt. Im Rahmen der Kooperation liefert Qwyk seit Juli Daten für die globalen LCL-Fahrpläne von Hellmann. Die Echtzeitdaten werdenArtikel Lesen

Der Fassi F545 verfügt über 16 Meter horizontale Reichweite. Um das Angebotsspektrum seiner Krandienstleistungen in der Region zu erweitern, setzt ein Unternehmer neben seinen schweren Fahrzeugkranen nun verstärkt auf einen Fassi F545 Ladekran Am Stammsitz der Firma Rech Kranservice in Baumholder bereitet Roy Spang freitagnachmittag einen für den nächsten Montag in aller Frühe geplanten Kraneinsatz vor. Beim Tausch eines HilfsaggregatsArtikel Lesen

Voll ausgefahren erreicht der Fassi-Ladekran eine Reichweite von satten 14,6 Metern. Ein Fassi- F315RA.2.25-Ladekran verhilft einem kleinen Bauunternehmen zu einem lukrativen zusätzlichen Geschäftsfeld. Der Kran und ein höchst moderner Truck aus Schweden bilden dabei eine Kombination mit erstaunlichen Fähigkeiten Seit 18 Jahren unterstützt die Firma Herbert Popp die „Spie Sag“, einen bundesweit tätigen Dienstleister rund um die energietechnische Infrastruktur. DerzeitArtikel Lesen

R+V-Infocenter: Fahrradurlaub statt Fernreise Wiesbaden, 5. Juni 2020. Fahrradurlaub statt Fernreise – in diesem Sommer planen viele Deutsche einen Urlaub im eigenen Land. Auf dem Auto mit dabei: das Fahrrad, oft auch mit elektrischem Antrieb. Allerdings ist nicht jedes Trägersystem für die schwereren Zweiräder geeignet, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Pedelecs und E-Bikes lieber nicht aufs Dach Pedelecs undArtikel Lesen

everstox präsentiert skalierbare, cloudbasierte Logistikplattform für E-Commerce, Groß- und Einzelhändler (Bildquelle: Adobe Stocks, pressmaster) München, 2. Juni 2020 – everstox, ein von Flash Ventures unterstütztes, innovatives Münchner Start-up und deutschlandweit erster Anbieter flexibler API-basierter Lager- und Lieferlösungen, präsentiert seine neue gleichnamige Logistics-as-a-Service Plattform. Die flexibel skalierbare Software optimiert Lager- und Logistikprozesse mittels automatisiert aufbereiteter Echtzeitdaten aus allen beteiligten Systemen. DarüberArtikel Lesen

„Pumpless“ – Kippen mit dem Akkuschrauber Kippen leicht gemacht: Die neue Hydraulik-Pumpe „Pumpless“ von UNSINN (Bildquelle: UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH) Wer über die Anschaffung eines Anhängers mit Kippfunktion nachdenkt, setzt sich meist mit vielen Fragen auseinander. Neben Größe, zulässigem Gesamtgewicht oder Anzahl der Achsen kommt es auch darauf an, mit welcher Pumpe die Ladefläche gekippt und gesenkt werden soll: manuell oderArtikel Lesen

Performance-Management-System von BusinessCode als Antwort auf steigende Anforderungen in der Logistik. Dashboard sorgt auch in Krisenzeiten für Transparenz und Überblick in der Logistik (Bildquelle: shutterstock_669226183_Gorodenkoff) Bonn, 06. Mai 2020. In Zeiten wie diesen läuft in der Logistik nichts ohne intelligente IT. Transparenz und rasches Handeln sind ein Muss, stehen Carrier nicht mehr wie gewohnt zur Verfügung. Hier sind IT-Dienstleister mitArtikel Lesen

v. l.: C. Braun (Fraikin), T. Brenner (Fahrner), M. Burmeister (Fraikin), F. Teufel (Fahrner) Unterschleißheim/Dornstetten, 30. April 2020 – Durch den Einsatz von neuen, maßgeschneiderten Fraikin-Giga-Space-Komplettzügen baut die Fahrner Logistics Group ihre bundesweiten Sondertransporte weiter aus. Bei den übergroßen Sattelaufliegern handelt es sich laut Speditionsgeschäftsführer Thomas Brenner um kundenspezifisch konfigurierte Schmitz-Trailer zum Just-in-time-Transport von bis zu drei Meter hohen undArtikel Lesen

Managed Ethernet-Switches für Fahrzeuge und Züge Mit der ES3300 Full Managed Ethernet-Switch Serie präsentiert der Kommunikationsspezialist NetModule AG neue Geräte zur benutzerfreundlichen und preisgünstigen Netzwerkkonnektivität. Sie sind für Anwendungen in (öffentlichem) Transport und Industrie konzipiert wie CCTV, Passagier WLAN, Redundantes IP Backbone. Indem sie ITxPT-konform sind, erhalten Verkehrsbetreiber Sicherheit und Interoperabilität für ihre Infrastrukturen. Mit der Switch Serie ES3300 erweitertArtikel Lesen

München, 8. April 2020: Der Beirat der IFCO Gruppe gab heute bekannt, dass Wolfgang Orgeldinger zum 30.06.2020 sein Amt als CEO der IFCO Gruppe niederlegen und Michael Pooley mit Wirkung zum 01.07.2020 zum neuen CEO der IFCO Gruppe ernannt wird. Diese Änderung erfolgt im Rahmen eines seit längerem geplanten Nachfolgeprozesses. Wolfgang Orgeldinger ist seit 2000 für IFCO SYSTEMS tätig undArtikel Lesen

-Das Innovations-Zentrum stärkt mit individuellen Lösungen Wettbewerbsposition und Effizienz von Kunden und Spediteuren EDEN PRAIRIE/Köln, 23. Januar 2020 – C.H. Robinson stellt heute offiziell C.H. Robinson Labs vor, ein Innovations-Zentrum, in dem die nächsten großen Strategien in der Logistik und Lieferkette entwickelt, getestet und skaliert werden, um intelligentere Lösungen für die Kunden und Spediteure von C.H. Robinson zu entwickeln. TimArtikel Lesen

In der Kategorie Mobilität wird das neu gegründete Innovationsunternehmen für die Realisierung einer emissionsarmen Zukunft für die Nutzfahrzeugbranche geehrt. Quantron AG_Vorstand Herbert Robel, Gründer Andreas Haller, CMO Serhat Yilmaz Das Handelsblatt, eine der wichtigsten deutschen Wirtschafts- und Finanzzeitungen, hat am 20. Januar 2020 seine Energy Awards für das Jahr 2019 vergeben. Mit ihrem innovativen Konzept zur Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen gehörtArtikel Lesen

Wie C.H. Robinson die Lieferkette optimiert Der Fahrermangel ist und bleibt eines der großen Themen in der Logistikbranche in Deutschland. Das wird vor allem dann sichtbar, wenn es Lieferschwierigkeiten gibt. Diese treten beispielsweise während des Weihnachtsgeschäfts auf oder während eines heißen Sommers, wenn Kunden Lieferengpässe bei Mineralwasser in ihrem Supermarkt wahrnehmen. Die Nachfrage nach Produkten und die Zahl eingehender AufträgeArtikel Lesen