CHEP ist führend bei Pooling-Lösungen für Supply Chains. Kann sie das jedoch auch in der Supply Chain erreichen? – Die Industrie stellt immer effizientere und nachhaltigere Elektrofahrzeuge her, jedoch gibt es bei der Verringerung von Abfall in der Automobilzulieferkette noch viel zu tun. – Die Umstellung auf wiederverwendbare gepoolte Verpackungen sorgt für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz bei geringeren Risiken undArtikel Lesen

-Kombiverkehr fördert Nachhaltigkeit in der Lieferkette und verbessert die Ökobilanz -Problemlose Zustellung der Fracht durch Zusammenarbeit mit TIP Trailer Services C.H Robinson, ein weltweit führendes Logistikunternehmen, erweitert sein Serviceportfolio um den Kombiverkehr zwischen den Benelux-Ländern und Spanien. Damit trägt das Unternehmen maßgeblich zum Umweltschutz und der Schaffung nachhaltiger Lieferketten bei. Die Kombination von Verkehrsträgern bietet Spediteuren eine flexible und umweltfreundlicheArtikel Lesen

CHEP – wiederverwendbare Verpackungslösungen für die Automobilindustrie Durch die Veränderungen in der globalen Automobilindustrie zeigt sich, dass die wiederverwendbaren Behälter von CHEP umweltfreundlicher, wirtschaftlicher und im Betrieb nachhaltiger sind als Kartonverpackungen. Die Automobilindustrie erlebt rapide Veränderungen. Der Übergang zur Elektrifizierung aufgrund von Umweltvorschriften und Verbraucherbedenken führt dazu, dass viele gänzlich andere Komponenten benötigt werden. Neben den Beeinträchtigungen durch die PandemieArtikel Lesen

Mit edbic wappnet sich Europas größtes Hafenterminal für die Zukunft Antwerp Euroterminal Gärtringen, 1. Juni 2021 – Die Implementierung eines neuen Terminal Operating Systems hat man beim Euroterminal in Antwerpen zum Anlass genommen, sich von bestehenden Silostrukturen zu trennen, die digitale Transformation voranzutreiben und die Verknüpfung zwischen Terminal und weiteren IT-System zu optimieren. Das breite Spektrum von Frachttypen und Services,Artikel Lesen

Durch die Veränderungen in der globalen Automobilindustrie zeigt sich, dass die wiederverwendbaren Behälter von CHEP umweltfreundlicher, wirtschaftlicher und im Betrieb nachhaltiger sind als Kartonverpackungen. Die Automobilindustrie erlebt rapide Veränderungen. Der Übergang zur Elektrifizierung aufgrund von Umweltvorschriften und Verbraucherbedenken führt dazu, dass viele gänzlich andere Komponenten benötigt werden. Neben den Beeinträchtigungen durch die Pandemie erfordert das enorme Veränderungen bei den LieferkettenArtikel Lesen

CHEP – durch Risikoteilung werden Automobil-Supply-Chains widerstandsfähiger CHEPs globaler „Share & Reuse“-Pool von Ladungsträgern hilft Herstellern und Zulieferern in einer dynamischen Welt dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben und bei geringerem Risiko flexibler zu sein. Die Supply-Chains in der Automobilindustrie gehören zu den komplexesten der Welt, wobei jedes Fahrzeug aus bis zu 20.000 Teilen besteht, die von Tausenden von verschiedenen Zulieferern ausArtikel Lesen

Das Fraunhofer IML und AEB arbeiten gemeinsam an der Blockchain-basierten Zollabwicklung. – AEB und das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML kooperieren in der Forschungsinitiative Blockchain Europe – Die Partner arbeiten gemeinsam an der Blockchain-basierten Zollabwicklung für die Supply Chains der Zukunft – Ziele des Projekts: Automatisierte und papierlose Prozesse in der Zollabwicklung entwickeln / Zollrelevante Prozesse und logistische ProzesseArtikel Lesen

Truck-Rental-Spezialist Fraikin geht auch im Vermietgeschäft von baldiger Markterholung aus Boomende City-Logistik verstärkt Van-Nachfrage Unterschleißheim/Colombes, 7. Mai 2021 – Die Schwierigkeiten der Automobilindustrie haben sich auch auf die Lieferzeiten von leichten Nutzfahrzeugen und Fahrzeugen mit Aufbau ausgewirkt. Wobei dieser Markt gleichzeitig mit spezifischen Problemen kämpft. Beides ist nach Meinung der Truck-Rental-Spezialistin Fraikin Group teilweise auf die sehr starke typenübergreifende ModularisierungArtikel Lesen

Christian Rennie informiert, was gute Online-Trainings auszeichnet und worauf geachtet werden sollte Christian Rennie über die Kriterien für ein effektives und nachhaltiges Online-Training Häufig bekommt Christian Rennie zu hören, dass Online-Trainings sich nur mit allgemeinen Themen befassen, nicht zum Unternehmen passen und die Mitarbeiter sich langweilen. Es sei nicht zu bestreiten, dass viele Online-Trainings nicht sehr effektiv sind. „Wissen aufArtikel Lesen

Lieferketten: Abläufe Transport, Lager und Verteilung (Bildquelle: Free-Photos) Atomisierung von Verantwortung in der arbeitsteiligen Weltwirtschaft – Verantwortung für Lieferketten übernehmen, Diskussion mit Dr. Peter Riedi, Verwaltungsrat EM Global Service AG, Fürstentum Liechtenstein Die Arbeitsteilung im globalen Rahmen hat sich durchgesetzt. Sei es der tägliche Kaffee, die neue Jeans oder der langersehnte Laptop. Kaum eine dieser Waren wird heutzutage noch inArtikel Lesen

Zeitgemäßes WAB-Fahrzeug: MAN TGX 26.470 6×2-2 LL Unterschleißheim, 9. April 2021 – Gerade in Krisenzeiten ergeben sich auch immer wieder Chancen für innovative Geschäftsmodelle. Das bestätigen laut Fraikin-Deutschland-Geschäftsführer Steffen Rump die zahlreichen Erfolgsmeldungen des aktuell boomenden und auf eine perfekt funktionierende Logistik basierenden Online-Handels. Zwecks Optimierung ihrer Wechselbrücken-Verkehre nutzen daher die großen Paket-Versender und ihre Subunternehmer verstärkt die Mietpakete derArtikel Lesen

Alles andere als nachhaltig – Einweg ist nicht der beste Weg Durch die Veränderungen in der globalen Automobilindustrie zeigt sich, dass die wiederverwendbaren Behälter von CHEP umweltfreundlicher, wirtschaftlicher und im Betrieb nachhaltiger sind als Kartonverpackungen. Die Automobilindustrie erlebt rapide Veränderungen. Der Übergang zur Elektrifizierung aufgrund von Umweltvorschriften und Verbraucherbedenken führt dazu, dass viele gänzlich andere Komponenten benötigt werden. Neben denArtikel Lesen

Christian Rennie ist Übersetzer, Partner und Ratgeber rund um Verkehrs- und Transportsicherheit Christian Rennie der Experte für Transport- und Verkehrssicherheit Verkehr und Transport – zwei Themen, die in unserem Alltag eine große Rolle spielen. Ob im Güter- oder Personenverkehr, es stehen immer Menschen dahinter, die die Verantwortung dafür tragen. Diese müssen geschult und qualifiziert werden, doch oftmals fehlen in denArtikel Lesen

Wie Spediteure durch Carrier-Programme ihren Geschäftserfolg langfristig sicherstellen Die Logistikbranche ist noch immer geprägt von großen Unsicherheiten und steigenden Anforderungen. Spediteure müssen neben den aktuellen Aufträgen auch die nächsten Ladungen und Frachtmengen richtig und dennoch flexibel planen, um Leerfahrten und Gewinnverluste zu vermeiden. Die Qualität der Dienstleistungen eines Spediteurs sorgt gerade in diesen unsicheren Zeiten für konstante Einnahmen. Im heutigenArtikel Lesen

CHEP – Automobil-Supply-Chains (@AdobeStock) CHEPs globaler „Share & Reuse“-Pool von Ladungsträgern hilft Herstellern und Zulieferern in einer dynamischen Welt dabei, wettbewerbsfähig zu bleiben und bei geringerem Risiko flexibler zu sein. Die Supply-Chains in der Automobilindustrie gehören zu den komplexesten der Welt, wobei jedes Fahrzeug aus bis zu 20.000 Teilen besteht, die von Tausenden von verschiedenen Zulieferern aus der ganzen WeltArtikel Lesen

Werkstattaufenthalt ohne Stillstand Unterschleißheim, 16. Februar 2021 – Um ihren Werkstattkundenservice zu verbessern, kooperiert die Truckcenter Schüttorfer Kreuz GmbH (TC) seit Ende 2020 mit der Fraikin Deutschland GmbH. Nach Mitteilung der zur französischen Fraikin Group gehörenden Nutzfahrzeugvermieterin stehen TC-Kunden jetzt für die Zeit ihres Werkstattaufenthalts bei Bedarf eine Volvo-Zugmaschine und ein Schmitz-Cargobull-Gardinenauflieger zur Verfügung. Dadurch bleibt der Transporteur mobil undArtikel Lesen