Schönefeld Immer mehr Bürger erhalten in den nächsten Tagen und Wochen Post vom Flughafen. Dicke Papiere mit der schallschutztechnischen Objektbetrachtung, den Kostenverzeichnissen und Verzichtserklärungen stecken in den Umschlägen. Hintergrund: Der Flughafen hat sich selbst verpflichtet, dass nur geflogen werden darf, wenn die Lärmbetroffenen der Südbahn rechtzeitig in die Lage versetzt worden sind, Schallschutzvorrichtungen in ihren Häusern verbauen zu lassen. DochArtikel Lesen