Dr. Heike Cillwik, Milarepa oder der Weg durchs Nadelöhr Schlaglichtartig öffnet dieses Buch Türen, um die Leser im Alltag abzuholen und den Möglichkeiten einer spirituell offeneren Sicht und Erfahrung Raum zu geben. Vor buddhistischem Hintergrund wird jenes geistige Potenzial wachgerüttelt, das in jedem Menschen schlummert. Sich von sämtlichen weltlichen und spirituellen Konzepten lösend, geht das Buch offen und manchmal auchArtikel Lesen

Dr. Heike Cillwik, Milarepa und die Fernbedienung Eine Reise in den Tibetischen Buddhismus Kann es sein, dass eine Frau, die in einer existentiellen Krise steckt, ein Tulku ist, ein wiedergeborener Rinpoche? Der Flug zu einem der größten lebenden Meister des tibetischen Buddhismus, dem Karmapa Ogyen Trinley Dorje, soll diese Frage klären. Doch anstatt eine einzige Antwort geliefert zu bekommen, nehmenArtikel Lesen