Terrorismusexperte Shams Ul-Haq berichtet live aus Kabul Hamburg, den 26. August 2021 Die Situation in Afghanistan verschärft sich zusehends. Für DPV und bdfj ist der Redakteur und Terrorismusexperte Shams Ul-Haq nach Kabul gereist, um über den blitzschnellen Umsturz der Regierung und dessen Folgen zu berichten. „Neben den Taliban ist auch der IS in Kabul stark aktiv. Es gibt konkrete Hinweise,Artikel Lesen

COVID-19 wirkt weltweit als Brandbeschleuniger Seit über 20 Jahren analysiert das Beratungsunternehmen Aon weltweite Risiken mit den Aon Risk Maps. COVID 19 hat zwar andere Risiken aus den Schlagzeilen verdrängt, diese sind aber nicht verschwunden. Vielmehr wirkt die Pandemie in vieler Hinsicht als Brandbeschleuniger, der vorhandene Risiken verstärkt. Das zeigt die aktuelle Ausgabe der Aon Risk Maps. Diese Übersichten werdenArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Barsalogho – Jungen werden von bewaffneten Milizen als Kindersoldaten rekrutiert, Mädchen Opfer von sexueller Gewalt – „die Situation der Kinder in Burkina Faso ist verzweifelt“, berichtet Madougou Mamoudou, Nothilfekoordinator der Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer in West- und Zentralafrika aus der Region. Kaum beachtet von der internationalen Öffentlichkeit ist eines der ärmsten und am wenigsten entwickelten Länder der Welt vor ein paarArtikel Lesen

Wie gestaltet sich die Finanzierung des islamistischen Terrorismus? Bestehen Verbindungen zum politischen Islam, dem islamischen Finanzwesen und den islamischen Hilfsorganisationen? Welche Rolle spielt das Privatvermögen Einzelner? In seinem beim GRIN Verlag erschienenen Buch Finanzierung des islamistischen Terrorismus deckt Yves Dubitzky die Finanzierungsmethoden terroristischer Vereinigungen auf und wagt sich damit auf bisher wenig erforschtes Terrain. Die parallel ausgeführten Anschläge vom 11.Artikel Lesen

Wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung, relative Verarmung, Arbeitslosigkeit, Wirtschaftskrisen, Links- und Rechtsradikalismus, Religionskriege, Flüchtlingsströme und die Verantwortung Europas Segen und Fluch der Globalisierung Wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung, relative Verarmung, Arbeitslosigkeit, Wirtschaftskrisen, Links- und Rechtsradikalismus, Religionskriege, Flüchtlingsströme und die Verantwortung Europas Hardcover 20,99 EUR Paperback 12,99 EUR e-Book 2,99 EUR inkl. MwSt. Seitenanzahl: 256 ISBN: 978-3-7439-5344-4 Erscheinungsdatum: 18.09.2017 Verlag tredition https://tredition.de/publish-books/?books/ID95422/Segen-und-Fluch-der-Globalisierung UweArtikel Lesen

Der ägyptische Menschenrechtler Nasser El Massry enthüllt in seinem neuen Buch Taktiken, Strategien und Hintermänner des islamistischen Terrorismus Europa erlebt gerade eine neue Welle des islamistischen Terrors mit einer gewaltigen Dimension an Brutalität, und Bewaffnung. Wie konnte es so weit kommen? Der Menschenrechtler El Massry enthüllt in seinem neuen Buch erstmals den 3-Etappen-Plan der Islamisten, Europa und die USA zuArtikel Lesen

Wie aus der Journalistin Ulrike Meinhof eine Terroristin wurde Juli 2016. Ein Mann fährt in Nizza mit einem LKW durch eine Menschenmenge und tötet 84 Menschen. Ein weiterer Terroranschlag erschüttert die Welt. Das Phänomen ist nicht neu: Schon in den 1970er Jahren verübte die linksradikale Rote Armee Fraktion Anschläge auf Führungskräfte in Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Doch was bewegt einenArtikel Lesen

Panasonic Business entwickelt derzeit eine Lösung zum Aufspüren von Drohnen. Damit lässt sich die Bedrohung durch Drohnenunfälle und terroristische Angriffe mittels Drohnen reduzieren. Panasonic Drone-Finder-Technologie Protoryp auf der IFSEC 2016 in London (Bildquelle: Panasonic) London/Wiesbaden, 23.06.2016 – Einer Studie der Oxford Research Group* zufolge geht ein hohes Risiko von Drohnen aus und bezeichnet sie als „Game Changer in den falschenArtikel Lesen

Journalistenzentrum Deutschland Hamburg 21.01.2015 Die Berufsverbände DPV und bdfj sehen eine bedenkliche Entwicklung bezüglich des Rechts auf freie Meinungsäußerung. Anlass hierfür ist ein Artikel der überregional wahrgenommenen Tageszeitung New York Times, welcher kürzlich zum Thema Attentate in Paris erschien. Am Ende des Berichts findet sich folgender Satz: „Tastes, standards and situations change, and in the end it is best forArtikel Lesen

Nach den Attentaten von Paris wird analysiert, was ihre Ursache ist. Autor Matthias Pöhm: „Es gibt eine Ursache, die ist die Ursache all dieser Ursachen: Wir wissen nicht, wer wir wirklich sind.“ Die Brüder Kouachi wußten nicht, wer sie sind, deswegen blieb ihnen nichts anderes als die Vorstellung, durch diesen Anschlag in den Augen ihrer Referenz-Gruppe ein Held zu werden.Artikel Lesen

(Mynewsdesk) Im Herbst beenden die USA ihre Angriffe gegen den IS, der Durch der europäischen Öffentlichkeit wurde zu groß. Die muslimische Welt jubelte und ruft zum heiligen Krieg gegen Europa auf, von der jungen Generation gefeiert wie einst der Kampf der R.A.F. In Europa geben sich alle Nahost-Experten in Talkshows die Klinke in die Hand, an der Spitze Hodentöter. DieArtikel Lesen

Logos Hamburg 03.09.2014 Laut eines im Internet veröffentlichten Videos, welches die US-Regierung als authentisch eingestuft hat, ist nun nach dem US-Journalisten James Foley auch der 31-jährige amerikanische Journalist Steven Sotloff vor laufender Kamera durch ISIS-Terroristen enthauptet worden. Die Tötung einer weiteren Geisel, dem britischen Mitarbeiter einer Hilfsorganisation, David Haines, soll folgen. Das Journalistenzentrum Deutschland mit seinen Berufsverbänden DPV und bdfjArtikel Lesen

Berufsverbände für Journalisten Hamburg, 06.08.2014 Das Journalistenzentrum Deutschland veranstaltet vom 17. bis 26. Oktober 2014 erneut eine Pressereise nach Pakistan. Hierfür können sich interessierte Medienschaffende jetzt bewerben. Pakistan ist ein Land, welches ständig in den Schlagzeilen ist – ein mediales Dauerthema. Erst jüngst wurde wieder eine Bodenoffensive gestartet und zahlreiche Extremisten getötet. Doch nur wenige Journalisten besitzen Informationen aus ersterArtikel Lesen