(Mynewsdesk) Beim Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie PUNKT hat die diesjährige Ausschreibung begonnen. Ab sofort können Journalistinnen und Journalisten sowie Autorenteams ihre Bewerbungen in den Sparten „Tageszeitung“ und „Magazin/ Zeitschrift/ Wochenzeitung“ einreichen. Mit dem PUNKT zeichnet acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften beispielhafte journalistische Arbeiten aus, die zukunftsträchtige Technologien fundiert darstellen. Die Preise sind mit je 5.000 Euro dotiert. EinsendeschlussArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Beim Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie PUNKT stehen die diesjährigen Gewinner fest: In der Kategorie Multimedia überzeugte die von Thomas Reintjes und einem Team des Deutschlandfunks produzierte Online-Reportage „1 oder 0, Leben oder Tod“ die Jury. Für ihre siebenteilige Bilderserie „Schnarcher“ wird Karoline Tiesler in der Kategorie Foto ausgezeichnet. Das acatech Fotostipendium erhält der Fotojournalismus-Student Konrad Lippert. Die vonArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Noch bis zum 13. Juli 2015 können sich Fotografinnen und Fotografen beim Preis für Technikjournalismus und Technikfotografie PUNKT in der Kategorie Foto und für das Fotostipendium bewerben. Mit dem PUNKT prämiert acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften erstklassige fotografische Arbeiten und Projektideen, die die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Technik und Innovation fördern. Die Gewinner erhalten ein Preisgeld in Höhe vonArtikel Lesen

(Mynewsdesk) Noch bis zum 18. Mai 2015 können sich Journalisten, Blogger, Webdesigner, Redaktionsteams und alle anderen Anbieter journalistischer Formate beim Preis für Technikjournalismus PUNKT in der Kategorie Multimedia bewerben oder innovative Projekte Dritter vorschlagen. acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften prämiert Beiträge, die die erweiterten Möglichkeiten multimedialer Darstellung im Internet nutzen, um Themen mit Technikbezug verständlich und erlebbar zu machen.Artikel Lesen