XXXLandtechnik – das geht auch digital. Die Techniken der AGRAVIS Raiffeisen AG übertragen ihre bewährte Frühjahrsveranstaltung, die Hausmesse XXXLandtechnik-Tage mit jährlich um die 30.000 Besuchern in Meppen, in die virtuelle Welt. Vom 22. bis zum 28. Februar dreht sich auf der Online-Auktionsplattform ab-auction.com alles um Landmaschinen aus den AGRAVIS Technik-Gesellschaften. Jeden Tag steht eine Kategorie im Mittelpunkt, insgesamt werden circaArtikel Lesen

Corona steuert aktuell unzählige Unternehmen, Verwaltungen und Behörden ins Homeoffice. Somit ist Homeoffice, neben den eigentlichen Pandemie-Problemen, in allen Medien das Thema Nummer 1. Einige Staaten, u.a. auch die Schweiz, haben die bisherigen Homeoffice-Empfehlung verschärft und schaffen für Unternehmen verbindlich Regeln jetzt überall dort, wo Homeoffice betrieblich darstellbar ist, dies auch zu realisieren. Und, glücklicherweise macht es unser digitales Zeitalter,Artikel Lesen

Schulleiterin Nicole Auen nahm für das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium Bonn die erste Spende in Empfang Seit 2015 setzt sich der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS unermüdlich für Bildung und Innovation im Rheinland ein. Statt Feierlichkeiten gab es zum 5-jährigen Jubiläum für gleich zwei Schulen aus der Region ein großzügiges Geschenk: Sowohl das Nicolaus-Cusanus-Gymnasium Bonn als auch die Alexander-von-Humboldt-Realschule in Siegburg können sich über eineArtikel Lesen

Egal, ob am Laptop zu Hause im Wohnzimmer, mit dem Tablet im Stall oder per Smartphone auf dem Feld: Mit der AGRAVIS aktuell digital der AGRAVIS Raiffeisen AG sind Landwirte ab sofort und jederzeit auch digital dabei. Denn mit dem Erscheinen der Printausgabe AGRAVIS aktuell 1/2021 am 28. Januar fällt der Startschuss für das neue Online-Magazin, das künftig die AGRAVIS-ThemenArtikel Lesen

Noch hat die Feldspritze Pause. Zeit für den Landwirt, mal einen Blick auf die TÜV-Plakette zu werfen. Denn Feldspritzen und Sprühgeräte, mit denen Pflanzenschutz- und Düngemittel ausgebracht werden, müssen alle drei Jahre zur gesetzlich vorgeschriebenen Prüfung. Bei den Technik-Gesellschaften der AGRAVIS Raiffeisen AG nehmen geschulte Mitarbeiter an den Prüfstationen das Gerät genau unter die Lupe. Sollte etwas nicht in OrdnungArtikel Lesen

Threedy – instant3Dhub erlaubt es, das volle Potential von 3D Daten auszuschöpfen (Bildquelle: Threedy) – Fraunhofer IGD-Spinoff Threedy sichert sich Seed-Finanzierung durch eine Investorengruppe unter Führung von btov Partners – Visual-Computing-as-a-Service-Plattform für große 3D-Datenmodelle Threedy ist ein Spinoff des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD mit Sitz in Darmstadt. Für den Einstieg in die Vermarktung seiner instant3Dhub-Plattform hat sich Threedy jetztArtikel Lesen

instant3Dhub erlaubt es, das volle Potential von 3D Daten auszuschöpfen (Bildquelle: Threedy) – Fraunhofer IGD-Spinoff Threedy sichert sich Seed-Finanzierung durch eine Investorengruppe unter Führung von btov Partners – Visual-Computing-as-a-Service-Plattform für große 3D-Datenmodelle Threedy ist ein Spinoff des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD mit Sitz in Darmstadt. Für den Einstieg in die Vermarktung seiner instant3Dhub-Plattform hat sich Threedy jetzt Startkapital gesichert.Artikel Lesen

Produktneuheit Guardian verleiht überwachtem Alarmsystem Flügel Mit Guardian, dem Schutzengel für die Hosentasche, auch unterwegs beschützt Ratingen, 01.12.2020 Mit dem neuen Guardian erhalten die Kunden des Rund-um-sorglos Sicherheitsanbieters Verisure für nur 1EUR zusätzlich im Monat nicht nur einen Schutzengel für die Hosentasche, der sie unterwegs bei einem Notfall direkt mit der Notrufleitstelle verbindet. Wie ein Bodyguard sorgt für ein sicheresArtikel Lesen

Ein Gegenentwurf zum Corona-Pessimismus Novembertage sind immer ein bisschen melancholisch, schon immer gewesen und werden es auch in mitteleuropäischen Gefilden für immer sein. Es sei denn, es geschieht etwas, das aus dem trüben Spätherbst den Hoffnungsschimmer des kommenden Frühlings über den Winter hinüberträgt. So könnte man mit etwas Poesie vielleicht die derzeitige Stimmungslage in Corona-gebeutelten Landen umschreiben. Und siehe da,Artikel Lesen

Höhere Versorgungssicherheit im Netzgebiet – Digitale Technik wird über zentrale Netzleitstelle in Rendsburg ferngesteuert. Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) integriert seit 2016 intelligente Ortsnetzstationen in ihr Stromnetz. Im Vergleich zu herkömmlichen Trafo-Stationen messen und dokumentieren diese digitalisierten Ortsnetzstationen aktiv die Zustände im Mittelspannungsnetz. 700 Stationen hat der Netzbetreiber bis heute in Schleswig-Holstein errichtet, mehr als 25 Millionen EuroArtikel Lesen

Berlin (Bildquelle: @Pixabay) Über meine Heimatstadt Berlin – nichts verändert sich mehr als diese Stadt, von Thomas Friese, Immobilienentwickler, Berlin/Oldenburg Berlin, die deutsche Hauptstadt, ist seit Jahrzehnten immer wieder in und out, immer wieder Teil einer großen Liebe – „Ich habe noch einen Koffer in Berlin“ oder große Abneigung. Jeder hat eine Meinung zu der Stadt. Manchmal heißt es SpartaArtikel Lesen

Corona verwirrt und irritiert. Kaum jemand hat mit einer derartigen Pandemie gerechnet. Was aber kommt nach Corona in Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt und Technik auf uns zu? Dr. Thies Claussen Corona verwirrt und irritiert. Kaum jemand hat mit einer derartigen Pandemie gerechnet. Mit zukünftigen Entwicklungen haben sich nur wenige beschäftigt. Diese Fragen werden künftig immer wichtiger. Was kommt nach Corona inArtikel Lesen

„Medizin“ gegen Verschwörungstheoretiker Dr. Thies Claussen Verschwörungstheoretiker haben in Corona-Zeiten Hochkonjunktur. Verschwörungsanhänger unterstellen Geheimdiensten, Politikern, Volksgruppen, Bill Gates oder sogar Außerirdischen übelste Machenschaften, um die Welt zu beherrschen und allen anderen Menschen zu schaden. Eine „Medizin“ gegen Verschwörungstheorien ist die sachliche und ausgewogene Analyse der künftigen Entwicklungen für Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt und Technik. Dies bietet das neue Buch von Dr.Artikel Lesen

Welche Entwicklungen zeichnen sich in Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt und Technik nach der Corona-Pandemie ab? Dr. Thies Claussen (Foto: Andreas Pohlmann) Ein Blick in die Zukunft: Lohnt sich der überhaupt? Zeigt nicht die Corona-Pandemie 2020 drastisch, dass weltweit das gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Leben unvorhergesehen in weiten Teilen zum Stillstand gekommen ist? Hätten Wissenschaft, Forschung und Politik das nicht voraussehen müssen?Artikel Lesen

Das Gesicht verrät mehr, als tausend Worte Seminare (Bildquelle: Tanja Parvin) Holistic  Beauty – Ausbildung ..back to school… Faceidentiy, skin by nature Technik (by Tanja A.M. Parvin) Wir wissen das es verschieden Hauttypen gibt, haben für diese Hauttypen die passenden Cremes. Bei der Massagetechnik wenden wir aber für all unsere Patienten immer die gleiche Technik an, ohne uns bewusst zuArtikel Lesen